Hobby-Knipser

Beiträge zum Thema Hobby-Knipser

26 16 27

ZEITREISE Lumagico noch bis 6. Jänner 2025
Lumagica Lichterpark Murhof

Da werden nicht nur die Kleinen GROSSE Augen machen ! Noch bis zum 6. Jänner 2025 „Lumagica“, der magische Lichterpark im Golfclub Murhof bei Frohnleiten, hat wieder seine Pforten zum funkelnden Motto „Zeitreise“ geöffnet. Magie und Staunen ist auch heuer wieder angesagt. Eintrittskarten : oeticket und Tourismusamt Frohnleiten Tickets unter lumagica.at/frohnleiten Noch bis zum 6. Jan 2025 tgl. ab 16:30 h bis 21:30 h. Geschlossen am : „ Heiligen Abend „24. Dezember LUMAGICA Murhof / Frohnleiten...

2 1 7

720 nm Infrarotfotografie wie ?
Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung.

Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung. Erste Versuche in der Infrarotfotografie ? Ich nutze einen Infrarotfilter der vorne auf der Kamera aufgeschraubt wird. Daher wird auf den Kameramonitor alles Rot. Die Nutzung einen Teil des sichtbaren Lichtes die Wellenlänge  ca. 300 -und 720 nm umfasst. Bei der Infrarotfotografie wird das Licht bis zu einen bestimmten Spektralbereich vom Filter unterdrückt. Das Foto wird in RAW datei erstellt bei Olympus OMD ist es "ORF"datei. In den Adobe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
61

Straßenfotografie Graz
27° Stadt Graz Street Photography - Straßenfotografie

27° Stadt Graz Street Photography - Straßenfotografie. Neue Gebrauchte Kamera bekommen mal sehen (testen) wie sie so ist. Hoffe sie hält auch die 11 Jahre wie die andere. Spaziergang durch Graz und festhalten verschiedener Augenblicke. Bei 27° nicht immer so einfach aber man bekommt einiges vor die Linse. Die Freiheit mich bei meine Fotos kurz stehenzubleiben aufblicken und den Moment einfangen. Zufall und Zufälligkeit bestimmen die Fotos natürlich auch das Timing. Ein Sommer Freitag in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
40 26 16

Gottesanbeterin -- Insekt des Jahres 2017
Heimischer ALIEN – die Gottesanbeterin

„ Gewinnerin des Klimawandels “ Die Gottesanbeterin ist Insekt des Jahres 2017 Die Gottesanbeterin gehört zu den Arten, die sich immer weiter nach Norden ausbreiten. Allgemein bekannt ist die Art für ihr außergewöhnliches Paarungsverhalten. Gelegentlich kostet die Fortpflanzung dem Männchen im wahrsten Sinne den Kopf: das Weibchen verspeist diesen während oder nach der Paarung. Gottesanbeterin Österreich Verbreitung und Lebensraum Ursprünglich stammt die Fangschrecke aus Afrika, inzwischen ist...

Die Menschen hinter den Instagram-Accounts verbindet ihre Liebe zu Graz. Grund genug, einmal nachzusehen, wer hier gerne versteckte Plätze, rätselhafte Türen oder alte Fassaden zeigt und warum.  | Foto: Foto: Feiertag/Kober (2), Spielberger (2), Pascher (2), Spielberger (2), grazspots (2), Tieber (2); Grafik: N. Marath

So Insta ist Graz
Das sind die Accounts der Stadt

Neue Blickwinkel auf Graz eröffnen zahlreiche Instagram-Accounts, die verschiedenste Facetten der Stadt zeigen. Graz in spielt auch in sozialen Medien wie Instagram eine stets größere Rolle. @grazspots, @grazvintage und @city_of_graz sowie viele andere Accounts zeigen die Landeshauptstadt aus ungewohnten Blickwinkeln. Grund genug für die WOCHE, einmal nachzusehen, welche privaten Instagram-Profile laufend neue Eindrücke der Stadt liefern. Und siehe da, es gibt allerhand spannende Geschichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.