Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fischereiaufseher Peter Stattmann | Foto: Magistrat

"Petri Heil" im Stadtrevier
Waidhofen startet in die Fischerei-Saison

Das Warten hat ein Ende. Seit 16. März können wieder Bachforellen, Regenbogenforellen oder Äschen aus der kristallklaren Ybbs gefischt werden. WAIDHOFEN/YBBS. Das Waidhofner Revier reicht von der Stadtwehr bis zum Sattelgraben (nach dem ÖAMTC ca. 250 Meter rechts). Grundvoraussetzung, um diesem entspannenden Hobby nachgehen zu können, ist ein Erwerb der Lizenzkarte. Die Karte kann unter anderem im Offenen Rathaus in der Umweltabteilung (Dachgeschoss, Zimmer 305) gekauft werden. Ansprechpartner:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stift
1

Stift Seitenstetten lockt mit großem Frühlings-Pflanzenmarkt

SEITENSTETTEN. Beim Pflanzenmarkt gehört der Hofgarten des Stift Seitenstetten den Hobbygärtnern. Blütenstauden und Sträucher, Gemüsepflanzen und Samen werden verkauft und getauscht. Dazu gibt es am Samstag, 22. April, von 8 bis 16 Uhr Tipps und regen Erfahrungsaustausch, wie das neu erworbene Grün am besten wächst und gedeiht. Zeitgleich findet im Hofgarten auch der Flohmarkt der Katholischen Jungschar Seitenstetten statt. Zur Teilnahme am Frühlingspflanzenmarkt sind alle Hobbygärtner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Hobbystockturnier in Haag

Hobbystockturnier in Haag Wann: 23.01.2016 14:00:00 Wo: Asphaltstockhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Anton Forster an seinem Arbeitsplatz
2

Kostbarkeiten aus Holz und Pergament

KONRADSHEIM. Geduld, Genauigkeit und viel Fingerspitzengefühl erfordert Anton Forsters Hobby. Der Konradsheimer ist begeisterter Hersteller von Laubsäge- und Pergamentarbeiten. Mit Säge und Nadel und viel Liebe fürs Detail entstehen unter seiner ruhigen Hand mit Ornamenten reich verzierte Bilder, Billets, Gehäuse für Klosterarbeiten und ähnliches. Filigrane Miniaturen Laub gesägt hat er schon immer. Als er vor fünf Jahren in Pension ging, hat Anton Forster dann auch mit dem seltenen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Hobby Gemeindehallenturnier

Hobby Gemeindehallenturnier Wann: 15.02.2014 17:00:00 Wo: Donauhalle, 3313 Wallsee-Sindelburg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.