Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Anzeige
Europas größte Blumenschau „Florale Mode-die Blumen[mode]schau“  | Foto: Friedrich Jansenberger
4

Österreichs schönstes Gartenevent
Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September

Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Österreichischen Gärtner und Floristen verwandeln mit rund 200.000 Blumen die neue Donauhalle in ein Blütenmeer. Europas größte Blumenschau: Florale...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Blumencorso  | Foto: Gregor Semrad
3

Tulln blüht auf - Tradition trifft auf Moderne

TULLN (pa). In der neuen Donauhalle trifft Tradition auf Moderne: Höhepunkt der Messe wird der Blumencorso mit prächtig geschmückten Oldtimern, die von der Oldtimermesse Tulln ausgewählt und bereitgestellt werden. Mehr als 50 Oldtimer - von attraktiven PKWs über Traktoren bis zum Feuerwehrauto und historischen Postbus - werden von Österreichs besten Gärtnern und Floristen mit aufwendiger Blumenpracht dekoriert. Erstmals, im September 1953, wurde in Tulln an der Donau ein Blumencorso...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
7

Der Herr der Riesentomaten

Morgens gibt es eine Scheibe Tomate aufs Brot. Mittags einen Tomatensalat und abends Spaghetti mit selbst gemachter Tomatensoße. Und der Hobbygärtner versteht seine Leidenschaft. Denn die roten/gelben Früchte mit einem Durchschnittsgesicht von rund 500 Gramm pflanzt er selbst an. „Im Supermarkt kriegen Sie so etwas Gutes nicht“, sagt Helmut B. Seine Tomaten sind nicht nur riesig, sondern auch lecker. Einen Gewicht von 950 Gramm hat die größte Tomate, die an einer der fast 30 Pflanzen rund um...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
Ein Riese gegenüber zum Golfball
2

898 Gramm wiegte ein Paradeiser in Ramsau

Der Paradeiser hält sich seit Jahren ungeschlagen als das Lieblingsgemüse der Österreicher. Kein Wunder, zählt er ja zu den vielseitigsten Gemüsesorten überhaupt! Egal ob roh geknabbert, gekocht, geschmort, gebraten oder gegrillt – er ist tonangebender Bestandteil hunderttausender Gerichte und steht mehrmals pro Woche auf unserem Speiseplan. Das sogenannte Ochsenherz zählt zu den Klassiker unter den Paradeiser. Ein Hobbygärtner aus Ramsau erntete einen solchen mit einem erstaunlichem Gewicht...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.