Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Kostenlose App für Bienenfreunde: „BeeBuddy Garden“ bietet viele Infos zum bienentauglichen Garten.  | Foto: Ulrike Plank
3

NaturRundSchau
Garteln ohne Gift: 10 Tipps für Hobbygärtner

Für die Umwelt und für sich selbst: Was jeder im eigenen Garten tun kann, um sein Fleckchen Erde in eine grüne Naturoase zu verwandeln.  OÖ. Wenn das Unkraut von allen Pflanzen am besten wächst, die frisch eingesetzten Salatpflänzchen über Nacht verschwunden sind und der Kirschbaum voller Läuse ist: Dann bringt das sowohl Gartenneulinge als auch erfahrene Hobbygärtnerinnen auf die Palme. In der Hoffnung auf schnelle Hilfe greift man dann zu chemischen Pflanzenschutzmitteln. Doch viele Pestizide...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Foto: Gärtnerei Pfandl
3

Tipps für Hobbygärtner
Der Garten im August

Im August herrscht in Gärten Hochbetrieb: wer im Frühling fleißig gepflanzt hat, darf sich nun über die Ernte freuen. Aber es gibt auch einige Obst- und Gemüsesorten, die im August erst gepflanzt werden. Welche das sind, und worauf man beim Garteln in dem heißen Monat achten soll, weiß der Gärtner Josef Pfandl. BAD ISCHL. „Der August ist der beste Monat zum Pflanzen von immergrünen Gehölzen wie Kirschlorbeer oder Bux.“, erklärt der Inhaber der gleichnamigen Gärtnerei. Pflücksalate wie Lollo...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Marktgemeinde Altmünster

Hobbygärtner aufgepasst
Pflanzen(tausch)markt in Altmünster

ALTMÜNSTER.  Die ersehnte wärmere Zeit lässt die Natur bereits sichtbar erblühen. Gartenliebhaber sind schon seit Wochen fleißig am Arbeiten. Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder Stauden, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen oder Ableger aus Ihrem Garten gesucht und willkommen. Seien Sie dabei, scheuen Sie sich nicht ihre Pflanzen selber anzubieten und zu präsentieren. Marktstände und Tische stehen gratis für Aussteller zur Verfügung. Wir freuen uns jedes Jahr über die große Vielzahl an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.