Hobersdorf

Beiträge zum Thema Hobersdorf

Johann Lehner, Josef Tatzber, Josef Kohzina, Horst Höfner, Erich Wallisch, Gunar Draxler, Gerhard Ulrich, Leopold Pusch und Rainer Glück. | Foto: Stefan Hofer
1

Kohzina übernimmt nun auch den ÖKB
ÖKB Wilfersdorf hat einen neuen Vereinsvorstand

Wilfersdorf:     Dieser Tage wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf/Hobersdorf, eine außerordentliche Generalversammlung abgehalten. Grund dafür war die Wahl eines neuen Verbandsvorstandes. Die Wahl erfolgte unter dem Vorsitz und der Leitung vom örtlichen Bürgermeister Josef Tatzber und dem ÖKB-Bezirksobmann Johann Lehner. Der Wahlvorschlag lautete: Obmann Josef Kohzina und dessen Stellvertreter Roman Messnig Schriftführer Horst Höfner und dessen Stellvertreter...

Pfarrer Günther Schreiber mit Mitglieder des Pfarrverbandes – Johannes Prem, Eva-Maria Heindl-Müller, Gerhard Aigner, Beate Bauer, Anita Prem, Josef Aigner, Tomislav Martinovic, Werner Schmidt, Carmen, Kilian und Veronika Marchart, Walter und Helga Klinghofer, Adi und Josef Graf, Josef und Christine Kohzina. | Foto: Maria Graf
1

"Emmausgang am Kapperlberg“
In der Gemeinde Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt.

Wilfersdorf/Bullendorf/Kettlasbrunn:    Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder der noch immer lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrer Günther Schreiber, unter reichlicher Beteiligung der Mitglieder des...

Vertreter/Mitglieder des Pfarrverbandes Wilfersdorf, Bullendorf und Kettlasbrunn, Gemeinderat Josef Kohzina, GR und PfarrGR Otmar Panzer, Heinrich Frank, Rosi Frank, Veronika und Carmen Machert, Helga Klinghofer, Josef Aigner, Reinhard Bauer, Kilian Machert, Christine Kohzina, Timoslav Martinovics, Gerhard Aigner, Werner Schmidt und Pfarrer Mag. Ernst Steindl. | Foto: Josef Kohzina
1 2

„Emmausgang und in die Grean gehen“ – am Ostermontag
Kirchliches Brauchtum und Weinviertler Tradition auch zu Corona

Bullendorf/Gemeinde Wilfersdorf:      Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in den letzten zig Jahren auch innerhalb der Gemeinde Wilfersdorf, der noch immer lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Andacht und Agape am Kapperlberg Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom damals örtlichen Pfarrer Ernst Steindl,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.