Hobersdorf

Beiträge zum Thema Hobersdorf

Mitglieder vom ÖKB-Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf - Herbert Ullmann, Friedrich und Waltraud Pesau, Obmann Josef Kohzina, Pfarrvikar Günter Schreiber, Josef Fally, Christine Kohzina, Gabi Ullmann. | Foto: Familie Kohzina
1

"Emmausgang am Kapperlberg“
In der Gemeinde Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt

Wilfersdorf/Hobersdorf/Bullendorf/Kettlasbrunn:    Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder der noch immer lebendige christliche Brauch, der traditionelle Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Andacht beim Kreuz am Kapperlberg Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrervikar Günther...

Die Kameraden Erich Wallisch, Manfred Herrmann, Friedrich Kriebaum, OBM Josef Kohzina, Horst Höfner und Reinhard Schulz. | Foto: Christine Kohzina
1

Österreichischer Kameradschaftsbund
Kameraden beteiligen sich an der landesweiten Säuberungsaktion

Wilfersdorf:      Dieser Tage waren wieder alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreich geladen, sich an der größten Umweltaktion des Landes, dem Frühjahrsputz, zu beteiligen. In Wilfersdorf trafen sich traditionell auch die umweltbewussten Kameraden des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf bereits tags zuvor, um sich an dieser vorbildhaften Aktion zu beteiligen und die Bereiche um das Kriegerdenkmal sowie das Umfeld von den Kriegsgräbern und Mahnmalen einem Frühjahrsputz zu...

 Sitzend Bürgermeister Josef Tatzber, Bezirksverbandsobmann Johann Lehner, Stabswachtmeister Christian Luckner, Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer, Kamerad Leopold Pusch.

Dahinter stehend – OBI Christian Gail, Pfarrvikar Günter Schreiber, Leopold Bernold, Elias und Jan Borensky, Daniel Kohzina, Roman Messnig, Martina Herrmann, Erich Wallisch, Gabi und Herbert Ullmann, Christine Kohzina, Horst Höfner, Manfred Herrmann, Herbert Benedek, Veronika Geyer, Lisi Antos, Josef Schmid, Reinhard Schulz und Erich Embacher. | Foto: Claudia Pilgram
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Großes Interesse an der Wertegemeinschaft - ÖKB

Wilfersdorf/Hobersdorf:    Dieser Tage waren die Kameradinnen und Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf, zur Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf geladen. Der Ortsverbandsobmann Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse der Vereinsmitglieder, über regen Zustrom von Kameradinnen und Kameraden und über die Teilnahme von genau sechzig Verbandsmitglieder und...

ÖKB-Obmann Josef Kohzina, ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Pfarrvikar Günther Schreiber und ÖKB-Schriftführer Horst Höfner. | Foto: Christine Kohzina
1

Glühwein und Brote für einen guten Zweck
Österreichischer Kameradschaftsbund spendet an die Pfarre

Wilfersdorf:     Zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel betrieb der ÖKB Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf vor der Pfarrkirche St. Nikolaus in Wilfersdorf einen zweitägigen Glühwein-Ausschank. Glühwein und Punsch für die Besucher Die Besucher waren zum Gedankenaustausch geladen und wurden dabei von Mitgliedern des ÖKB mit Glühwein, Kinderpunsch, edlen Weine und verschiedenen Broten verwöhnt. Danke an die Unterstützer Ein großes Dankeschön sei in diesem Zusammenhang nochmals an die...

ÖKB-Verbandsobmann Josef Kohzina, Christine Kohzina, Bernadette Huber, Manfred Herrmann, Herbert und Gabi Ullmann, Martina Herrmann, Sabine Stoiker, Julia Kotzor, Erich Embacher, Erich Wallisch, Horst Höfner, Gerhard Ulrich, Fritz und Veronika Geyer, Franz Wölfl, Lisi Nekam und Johann Wallisch. (nicht am Foto – Roman Messnig und Eve Zechmeister) | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Neujahrsumtrunk
Kameraden trafen sich zum Neujahrsstammtisch

Wilfersdorf:    Unlängst waren die Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zum Neujahrs-Stammtisch geladen. Treffpunkt für die fast dreißig teilnehmenden Mitglieder war in der Wilfersdorfer Kellergasse Golan, im beheizten Keller des Kameraden Johann Wallisch. Speis und Trank Geboten wurden unter anderem Glühwein, antialkoholischer Punsch, Bier, edle Weine, darunter auch der aktuelle Gemeindewein vom Weingut Weindl in Hobersdorf, und...

 Die geehrten Leopold und Gabriele Pusch, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und dessen Stellvertreter Gerhard Ulrich mit Gattin Gerda sowie Christine und ÖKB-Obmann Josef Kohzina. | Foto: ÖKB
1

Kamerad mit SILBER ausgezeichnet
Glückwünsche zum 70er wurden überbracht

Wilfersdorf:      Dieser Tage feierte der Wilfersdorfer Kamerad Leopold Pusch seinen 70sten Geburtstag. Neben der Familie, Verwandtschaft und Freunde gab sich auch eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf ein Stelldichein und überbrachte ebenfalls Glückwünsche und ein kleines Präsent. Mit SILBER ausgezeichnet und geehrt Leopold Pusch ist seit Jahrzehnten Mitglied/Kamerad beim Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. Er wurde in Würdigung seiner...

1 4

ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
Kameraden entzündeten Kerzen und dachten an Gefallene und Opfer

Gemeinde Wilfersdorf:      Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, besuchten am Tag vor dem Heiligen Abend die Kriegerdenkmäler in Wilfersdorf und Hobersdorf sowie die Grabstätte der Heimatvertriebenen und das Kriegsgrab am Friedhof in Wilfersdorf. Eine Kerze für Gefallene und Opfer  Es wurden dort Kerzen entzündet und gedacht an . alle gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft umgekommenen Kameraden der Kriege, besonders der zwei Weltkriege,...

Julia Koteor, ÖKB-Verbandsobmann Josef Kohzina, Bernadette Huber, gf. GR Horst Obermayer, Gerhard Ulrich, Thomas Hochmeister, Lisi Nekam, Fritz Geyer, Sponsor Franz Wölfl mit Eveline Zechmeister, Christine Kohzina, Erich Embacher, Martina Herrmann, Fritz Tomsik, Manfred Herrmann, Horst Höfner und Christian Gutmann.
 | Foto: ÖKB
1

„Der gute Kamerad“
ÖKB-Weihnachtsfeier beim Neunläuf

Wilfersdorf-Hobersdorf:     Unlängst wurde, erstmals in der Geschichte des Ortsverbandes, vom Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, in die Gastwirtschaft Neunläuf zur gemeinsamen Weihnachtsfeier geladen. Viele Gäste und Ehrengäste Der Ortsverbandsobmann Josef Kohzina konnte dazu zig Kameradinnen und Kameraden sowie einige Ehrengäste begrüßen. So auch seitens der Gemeinde Wilfersdorf, den für das Vereinswesen zuständige gf. Gemeinderat Horst Obermayer, die...

ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Bürgermeister Josef Tatzber, Pfarrvikar Günter Schreiber mit etlichen ÖKB-Kameraden und Besuchern der Veranstaltung. | Foto: ÖKB
1 4

Die Heilige Barbara
ÖKB-Barbarafeier, Fackelwanderung, Nikolaus und Krampuslauf

Wilfersdorf:     Traditionell wurde auch heuer wieder die Gemeindebevölkerung von Wilfersdorf zur Fackelwanderung zum Barbarakreuz geladen. Nach dem Treffen bei der Pfarrkirche Wilfersdorf und der Begrüßung durch den ÖKB-Obmann Josef Kohzina wurden Fackeln an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters ausgegeben und entzündet. Daraufhin setzte sich der Fackel-Zug in Richtung Barbarakreuz Am Berg in Bewegung. Mit dabei und ebenfalls begrüßt werden konnte erfreulicherweise der...

Keller in der Kellergasse Fuchsenweg. | Foto: Familie Kohzina
1 5

Advent, Advent …….
Advent und Weihnacht in der Gemeinde Wilfersdorf

Bullendorf/Wilfersdorf:     Auch in der Marktgemeinde Wilfersdorf wurden mehrere Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen geplant und werden in den nächsten Wochen organisiert und abgehalten. Am heurigen ersten Adventwochenende, 30. November und 01. Dezember, findet nach genau zwanzig Jahren kein „Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg“, wie es die vielen Besucher, Gäste und auch Aussteller und Künstler jahrelang gewohnt waren, statt. Jäger-Advent in der Kellergasse Fuchsenweg An Stelle...

Die Gewinner Josef Fally, Maria Lachmayer, Elfi Pausch, Maria Wiesinger, Kathi Sieghart und die Gemeinderäte Horst Obermayer, Hans Lamprecht, Dominik Gail, Roman Stahl, Vize Gerhard Strasser, David Hertl, Michael Rudolf Bammer, Herbert Weindl, Herwig Krammer, Beate Bauer, Sonja Strasser, Adi Graf, Andreas Straub, Florian Huysza und BGM Josef Tatzber. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Senioren und Pensionisten wurden verwöhnt
Der Bürgermeister und die Gemeinderäte haben geladen

Wilfersdorf:    Dieser Tage waren die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zum traditionellen und gemütlichen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim geladen. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Die Gastgeber, der Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte, konnten sich über reges Interesse und ein fast gänzlich volles Musikerheim freuen. Neben dem Vizebürgermeister und den Gemeinderäten konnten Josef Tatzber auch den AltBGM Anton Döltl, den...

Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Verbandskommandant Leopold Pusch, Lukas Macharik, Gerti Nießler und Adi Graf vom Winzerhof GRAF, Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, Verbandskassier Erich Wallisch, Christine Kohzina, Bezirksverbandsobmann Johann Lehner und Verbandsschriftführer Horst Höfner. | Foto: ÖKB
1

Österreichischer Kameradschaftsbund
Kameraden trafen sich zum stürmischen ÖKB-Stammtisch

Bullendorf/Wilfersdorf/Hobersdorf:      Unlängst organisierten die Kameradinnen und Kameraden vom Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf einen „stürmischen ÖKB-Stammtisch“ beim Winzerhof Graf in Bullendorf. Vom Ortsverbandsobmann Josef Kohzina konnten über vierzig Kameradinnen und Kameraden vom eigenen Ortsverband als auch von benachbarten Verbänden begrüßt werden. Unter den Gästen waren unter anderem der Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger aus Mistelbach, der Bezirksverbandsobmann Johann Lehner...

Gabi und Otto Schuster, Erich Wallisch, Hans Lamprecht, Gerhard Ulrich, Horst Höfner, Reinhard Schulz, Fritz Kriebaum, Franz Wölfl, Josef und Christine Kohzina, Martina und Manfred Herrmann. | Foto: ÖKB
1

Freundschafts- und Kameradschaftspflege
Kameraden trafen sich am Stammtisch

Wilfersdorf:      Dieser Tage waren die Kameradinnen und Kameraden als auch deren Freunde zum ersten Kameradenstammtisch des ÖKB-Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf geladen. Bei traumhaftem Sommerwetter füllte sich der Schanigarten bei der Pizzeria La Mamma in Wilfersdorf zusehends. Dort wurde diskutiert, alte Geschichten wurden erzählt, Ideen wurden vorgebracht, anstehende Projekte wurden besprochen. Es wurden ländliche Tradition gelebt, Brauchtum hochgehalten, Freundschaft und Kameradschaft...

Stabswachtmeister Christian Luckner, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, gf. Gemeinderat Florian Huysza, Marvin Peter, Dominik Idegbekwu, Bürgermeister Josef Tatzber, Kilian Balluch, Tobias Herbst, ÖKB-Obmann GR Josef Kohzina, Jonas Steinbauer, Elias Borensky, gf. GR Herwig Krammer, sitzend – Luise Tatzber, Loreena Tutschek und Ines Bammer.
 | Foto: privat
1

Wehrdienst oder Wehrersatzdienst
Das ÖBH, der ÖKB und die Gemeinde informierten

Wilfersdorf:    Gemäß Stellungsplan des Militärkommandos Niederösterreich haben sich Wilfersdorfs Burschen des Jahrganges 2006, Ende April heurigen Jahres, in St. Pölten zur Musterung einzufinden. Dies war der Grund dafür die gemeindeansässigen Burschen und auch die Mädchen des Jahrganges 2006 zu einem Informationsabend in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes Wilfersdorf einzuladen. Informationsoffizier berichtete Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier vom Aufklärungs- und...

Obmann des Kultur- & Tourismusvereines Liechtensteinschloss Wilfersdorf gf. GR Horst Obermayer, Gerald Seiter von der Berufsrettung Wien, Obmann vom Verein SKE Paul Eldib, Jeannine Mühlberger und Matthias Schneider von der Berufsrettung Wien und Polizeibeamter in Ruhe, GR Josef Kohzina. | Foto: SKE
1 3

Blaulicht-Heuriger im Liechtensteinschloss
Mitglieder von Blaulichtorganisationen organisieren ein Heurigenwochenende

Wilfersdorf:     Dieser Tage wurde in Wilfersdorf der Grundstein eines neuen Vereines und eines damit verbundenen Heurigenwochenendes im Lichtensteinschloss Wilfersdorf gelegt. „Soziale und kulturelle Freizeitgestaltung von Einsatzorganisationen“ Der Verein „Soziale und kulturelle Freizeitgestaltung von Einsatzorganisationen“ kurz SKE genannt, mit dem Obmann Pauli Eldib aus Wilfersdorf an der Spitze, beabsichtigt hinkünftig diverse Veranstaltungen und Events zu organisieren und abzuhalten....

Tomislav Martinovic, Pepi Aigner, Josef Dietrich, Kilian Schmidt, Elisabeth Dietrich, Gerhard Aigner. Werner Schmidt und Josef Kohzina, - sitzend Beatrix Diem, Pepi Diem, Veronika Marchart, Sandra Dietrich, Rosi Lichtblau, Gabi Körbel, Helga Klinghofer, Christine Kohzina und Gabi Schuster. | Foto: Familie Kohzina
1

"Emmausgang am Kapperlberg“
In der Gemeinde Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt

Wilfersdorf/Hobersdorf/Bullendorf/Kettlasbrunn:    Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder der noch immer lebendige christliche Brauch, der traditionelle Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Andacht beim Kreuz am Kapperlberg  Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrervikar Günther...

Sitzend – Martina Herrmann, Christine Bittner, Maria Krammer, Christine Kohzina, Veronika Geyer.
Stehend – Obmann Stellvertreter Roman Messnig, Friedrich Geyer, Thomas Hochmeister, Gerhard Ulrich, gf. GR Horst Obermayer, Elias Borensky, Stabswachtmeister Christian Luckner, Jan Borensky, Erich Wallisch, Manfred Herrmann, Ehren-Landes-Vizepräsident Wolfgang Heuer, Friedrich Kriebaum, Horst Höfner, Leo Theil, Obmann Josef Kohzina und Leopold Bernold. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Verdiente Kameraden wurde geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf-Hobersdorf:    Unlängst waren die mittlerweile 115 Mitglieder vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung/Generalversammlung in die Gastwirtschaft Neunläuf nach Hobersdorf geladen. Der Obmann des Ortsverbandes Josef Kohzina und sein motiviertes Team konnten sich über einen vollen Festsaal und über die Teilnahme von zig interessierten Kameradinnen und Kameraden sowie über die Anwesenheit einiger Ehrengäste...

 ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Martina Herrmann, Bezirksobmann Hans Lehner mit Gattin, ÖKB-Vorstandsmitglieder Fritz Kriebaum, Erich Wallisch, Horst Höfner und die Kameraden und Mitglieder Manfred Herrmann, Otto Schuster, Christine Kohzina und Gabi Schuster. | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1 2

Die Heilige Barbara
ÖKB-Fackelwanderung zum Barbara-Kreuz

Wilfersdorf:      Traditionell wurde auch heuer wieder die Gemeindebevölkerung von Wilfersdorf zur Fackelwanderung zum Barbarakreuz geladen. Nach dem Treffen bei der Pfarrkirche Wilfersdorf und der Begrüßung durch den ÖKB-Obmann Josef Kohzina wurden Fackeln an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters ausgegeben und entzündet. Daraufhin setzte sich der Zug, bestehend aus knapp sechzig Damen und Herren, in Richtung Barbarakreuz Am Berg in Bewegung. Mit dabei und ebenfalls begrüßt...

ÖKB-Obmann Josef Kohzina mit Kameraden Horst Höfner und Fritz Kriebaum . (Nicht am Foto Erich Wallisch). | Foto: ÖKB
1 2

Fassade wurde erneuert
ÖKB und Turnverein waren im Einsatz

Wilfersdorf:      Rechtzeitig vor dem Gedenken an gefallene und verstorbene Kameraden und der damit verbundenen Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Wilfersdorf wurde die dahinterliegende Fassade ausgebessert und anschaulich gemacht. Bei der Fassade der Turnhalle waren in den letzten Jahren einige Eternitplatte zu Bruch gegangen und dadurch wurde das Ansehen und die Ansicht rund um das Kriegerdenkmal geschmälert. Gemeinschaftsaktion In einer Gemeinschaftsaktion, Österreichischer...

ÖKB-Wilfersdorf-Hobersdorf - Kameraden Manfred Herrmann, Gerhard Ulrich, Roman Messnig, Horst Höfner, Obmann Josef Kohzina und Leopold Pusch. | Foto: ÖKB
1 2

Gedenken an die Gefallenen und Verstorbene
Kranzniederlegung in Hobersdorf und in Wilfersdorf

Wilfersdorf-Hobersdorf:     Traditionell wurden zu Allerheiligen bei den Kriegerdenkmälern in Hobersdorf und in Wilfersdorf an die Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht und Kränze niedergelegt. Unter reger Teilnahme der Ortsbevölkerung wurde ein Gedenken an gefallene und verstorbene Kameraden bei der Kapelle in Hobersdorf abgehalten und im Anschluss daran der Gottesdienst in der St. Nikolaus-Pfarrkirche in Wilfersdorf gefeiert. Das Totengedenken und die heilige Messe wurden zelebriert von...

ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Johann Bschliehsmaier, ÖKB-Obmann Josef Kohzina. | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1 2

ÖKB gab sich verspätet ein Stelldichein
Glückwünsche zum 70er wurden überbracht

Wilfersdorf/Hobersdorf:     Vor einiger Zeit feierte Johann Bschliehsmaier aus Hobersdorf seinen 70sten Geburtstag. Johann Bschliehsmaier ist seit Jahrzehnten treuer Kamerad und unterstützendes Mitglied beim Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. Auf Grund ständiger Terminkollisionen beiderseits kam erst dieser Tage eine passende Gelegenheit zustande. Eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf gab sich ein Stelldichein und überbrachte...

 ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Jubilar Heinz Sorger, ÖKB-Kassier Erich Wallisch. | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1 2

ÖKB gab sich ein Stelldichein
Glückwünsche zum 70er wurden überbracht

Wilfersdorf/Hobersdorf:     Dieser Tage feierte Heinz Sorger seinen 70sten Geburtstag. Eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf gab sich ein Stelldichein und überbrachte ebenfalls Glückwünsche und ein kleines Präsent. Heinz Sorger ist seit einigen Jahren unterstützendes Mitglied/Kamerad beim Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. Am Foto:    ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Jubilar Heinz Sorger, ÖKB-Kassier Erich Wallisch. Foto @ ÖKB...

Funktionäre und Freunde der VP Wilfersdorf mit ihren Sprösslingen | Foto: VP Wilfersdorf
1

Einladung zum Ostereiersuchen
Osternester waren im Schlosspark versteckt

Wilfersdorf:      Am Ostermontag haben die Funktionäre der VP-Wilfersdorf zum traditionellen Osternester-Suchen zum Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. Vom Osterhasen wurden im Vorfeld am Kinderspielplatz vor dem Schloss und in der dortigen Umgebung achtzig Osternester versteckt. Bei herrlichem Frühjahrswetter waren tatsächlich über siebzig freudige und motivierte Kinder, Großteils mit ihren Eltern und/oder Großeltern, gekommen, um sich an dieser alteingesessenen Veranstaltung zu...

Vizebürgermeister Gerhard Strasser, ÖKB-Vorstandsmitglieder Josef Kohzina, Gerhard Ulrich, Roman Messnig, Erich Wallisch und Leopold Pusch. | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1 2

Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege
Kranzniederlegung in Hobersdorf und in Wilfersdorf

Wilfersdorf-Hobersdorf:     Traditionell wurden zu Allerheiligen bei den Kriegerdenkmälern in Hobersdorf und in Wilfersdorf an die Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht und Kränze niedergelegt. Unter reger Teilnahme der Ortsbevölkerung wurde ein Totengedenken bei der Kapelle in Hobersdorf abgehalten und im Anschluss daran der Gottesdienst in der St. Nikolaus-Pfarrkirche in Wilfersdorf gefeiert. Das Totengedenken und die heilige Messe wurden zelebriert von Pfarrvikar Günther Schreiber. Viel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.