Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Überbracht wurde das Hochbeet vom Rudersdorfer Lagerhaus-Leiter Harald Brunner (links) und seinem Stellvertreter Andre Lang (rechts). | Foto: Lagerhaus

Lagerhaus-Spende aus Rudersdorf
Hochbeet für Volksschule Limbach

Garteln steht für die Kinder der Volksschule Limbach ab dem heurigen Frühjahr auf dem Stundenplan. Das Lagerhaus Rudersdorf hat der Schule ein Hochbeet gesponsert, in dem die Kinder das Setzen, Pflegen, Jäten und Ernten praktisch erlernen können. Überbracht und aufgestellt wurde das Beet von Lagerhaus-Leiter Harald Brunner und seinem Stellvertreter Andre Lang.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf die ersten geernteten Gemüse- und Kräuterpflanzen zeigten sich die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Mühlgraben sehr stolz. | Foto: Volksschule Mühlgraben

Schule und Kindergarten
Erste Hochbeet-Ernte für Mühlgrabler Kinder

Die ersten Gemüse- und Kräuterpflanzen in ihrem neuen Hochbeet haben die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Mühlgraben geerntet. Dank des fleißigen Gartelns und Gießens sprossen Salat, Gurken, Paradeiser, Paprika, Erdbeeren, Pfefferoni, Sonnenblumen, Minze und Karotten. Aus dem "Naschgarten" neben der Schule kamen noch Erdbeeren, Himbeeren, Zitronenverbene, Thymian, Zitronenmelisse, Oregano, Cola-Strauch und Lavendel hinzu. "Lernen mit und von der Natur ist uns sehr wichtig. Durch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Grieselsteiner Schulkinder bauen Erdäpfel selber an. | Foto: Volksschule Grieselstein
1 2

Gesundes Essen aus dem Grieselsteiner Schulhochbeet

In der Volksschule Grieselstein üben sich die Kinder regelmäßig in Gartenarbeit, um den Stellenwert gesunder Lebensmittel besser erkennen zu können. Zuletzt wurde in den Schulhochbeeten Unkraut gejätet, Beete wurden mit Erde aufgefüllt und Erdäpfel gesetzt. Bis die ersten Pflänzchen sprießen, ist nun etwas Geduld angesagt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dein Sommer-Lieblingsfoto posten und Hochbeete oder Bezirksblätter-Sommerpackages  gewinnen! | Foto: MEV Verlag GmbH
7 14 212

Fotowettbewerb: „Mein Sommer im Burgenland“

Schwimmen, surfen oder Boot fahren am See, eine Radtour durchs Land, ein Grillabend im Garten, planschen im Pool, ein Festival besuchen oder ein Picknick im Grünen... all das und noch viel mehr erinnert uns an einen schönen Sommer im Burgenland. Schicke uns jetzt dein Sommer-Lieblingsfoto und gewinne eines von 12 Hochbeeten sowie eines von drei Bezirksblätter-Sommerpackages. Preise: 12 Hochbeete mit der wunderschönen KARTÄUSER Mauer (Standardformat 156 x 96 x 60cm) 3...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Hoffentlich überleben das meine "Pflanzerl"!? :-(
3 2

Was bedeutet Aprilwetter?

Im April spielt das Wetter oft verrückt. Aber warum eigentlich? Im April muss man mit häufigen Wetterwechseln rechnen: Eben ist es noch sonnig und warm, dann regnet und stürmt es plötzlich. Oft fallen sogar Graupel oder Schneeflocken. Wettermonat Dass man gerade im Monat April so unterschiedliches Wetter an einem Tag erleben kann, ist kein Zufall. Der Grund ist die Umstellung vom Winter auf den Sommer. Im Süden Europas ist es jetzt schon warm, die Sonne erwärmt die Luft dort kräftig. In den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Im Handel sind spezielle Hochbeete für Balkone und Terrassen erhältlich, die besonders leicht sind. | Foto: dashochbeet.com
2

Hochbeet für Balkon und Terrasse

Wer sich den Luxus eines Gartens nicht leisten kann, muss nicht unbedingt auf Gemüse der Marke Eigenanbau verzichten. ÖSTERREICH. Auch für Balkone oder Terrassen gibt es spezielle Hochbeete. Allerdings ist es wichtig, vorher genau abzuschätzen, wie viel Masse Balkon oder Terrasse tragen können. Dies ist unbedingt mit der Hausverwaltung abzuklären. Kommt kein Hochbeet infrage, können Kübel verwendet werden. Allerdings ist der Nährstoffgehalt in Kübeln nicht so hoch wie im Gartenbeet. Daher...

  • Linda Osusky
1 10 409

Die Gewinner der 12 Hochbeete!

Die Bezirksblätter und die Firma Leier verlosten rechtzeitig zum Frühlingsbeginn 12 Hochbeete im Wert von je € 225,- (bei einem Standardformat von 150x96x60 cm) und zwar mit der wunderschönen KARTÄUSER Mauer (siehe Foto). Teilnahme war bis 24.4. möglich! Bis 24. April konnte man hier unterhalb die schönsten Frühlingsfotos posten. Die 12 besten und einfallsreichsten Bilder wurden nun von einer Jury ausgewählt. Die Gewinner - wir gratulieren! Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt waren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Die in Königsdorf untergebrachten Asylwerber haben Hochbeete und Garten selber angelegt. | Foto: Privat
1

Flüchtlinge bauen ihr Gemüse selber an

Selbstgezogenes Gemüse kommt künftig bei den zehn Asylwerbern auf den Tisch, die in einem Haus in den Königsdorfer Bergen untergebracht sind. Die Hochbeete haben die Männer aus Syrien und dem Irak selber gebaut, Paradeis-, Paprika- und Gemüsepflanzen sind längst angepflanzt. "Der Gemüsegarten ist ein sinnvoller Beitrag zur Beschäftigung, solange die Männer auf den Ausgang ihres Asylantrags warten", erzählt Betreuerin Esther Obwexer. Auch bei der Flurreinigung in Königsdorf haben die Männer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: mdz
9 33

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: MDZ
33 57

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ
Anzeige
Bild Nr. 139
6

Die Gewinner des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb sind...

Die Jury hat gewählt: Hier finden Sie die 3 Gewinner-Bilder des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb. Unter den zahlreichen Einsendungen konnten die Gewinner gekürt werden und aufgrund der vielen Ideen gibt es von bellaflora für drei weitere Fotos Anerkennungspreise. Sie gehen als gutes Beispiel voran wie man statt Begrünung und Stauden auch Gemüse- und Kräuterbeete umsetzen kann. Preise: 1. Preis (Bild 139): Gutschein im Wert von € 300,-- Clemens Schöffl "34 verschiedene Pflanzen auf 2 m2...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.