Hochwasser 2023

Beiträge zum Thema Hochwasser 2023

Es wirkt wie ein idyllisches Bild, bis auf das wo hier das Wasser zu sehen ist normalerweise Wiesenlandschaft ist. Ohne Wasser. Der neu entstandene "See" war so groß wie sieben Fußballfelder und teils zwei Meter tief.  | Foto: Feuerwehr Klagenfurt
9

Wolfgang Germ
"Werden solche Extreme leider wieder erleben"

Es war ein Sommer der Extreme bisher und gipfelte im Hochwasser vergangene Woche. Wie erleben unsere Einsatzkräfte die Saison. Die WOCHE im Interview mit Brandirektor Stv. Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. WOCHE: Unwetter, Hagel, Hochwasser, es war gefühlt ein heftiger Sommer bisher. Was sagen die Statistiken, vergleichbar oder doch außergewöhnlich? Wolfgang Germ: Aus den letzten Jahren ist mir 2014 besonders in Erinnerung geblieben, aber es gab den Unterschied, dass es keinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Am stärksten betroffen vom heurigen Unwettersommer war der Bezirk Völkermarkt mit den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf und Völkermarkt. Im Bild: Großräumige Überschwemmung in der Gemeinde Gallizien in Unterkärnten.  | Foto: BFKD Völkermarkt
3

Rudolf Robin
"Trend zeigt in eine besorgniserregende Richtung"

Mehr als 4.000 Einsätze in wenigen Tagen, das ist die Bilanz des Hochwassers. Doch es ist nur der Gipfel eines bisherigen Extrem-Sommers. Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin gibt einen kurzen statistischen Überblick. Robin: "Der Trend zeigt eine besorgniserregende Richtung." KÄRNTEN. 4.066 Einsätze zwischen 3. August, 18 Uhr und 9. August 0 Uhr, absolviert von 286 Feuerwehren und 6.750 Einsatzkräften, das ist die Bilanz des verheerenden Hochwasserwochenendes vor etwas mehr als einer Woche....

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Gemeinsam wurde gepumpt und mit Kübeln das Wasser "irgendwie weggebracht". "Zwischenzeitlich sahen wir weder ein noch aus", erinnert sich Fingerl.  | Foto: Tierheim Garten Eden
8

Tierheim Garten Eden
"Die Gehege standen 30 Zentimeter unter Wasser"

Auch das Tierheim Garten Eden kämpfte vergangenes Wochenende mit den Wassermassen. Zahlreiche Tiere mussten aus ihren Gehegen evakuiert werden.  KLAGENFURT. Wasser und immer mehr Wasser. "Plötzlich ging alles ganz schnell", schildert Dennis Fingerl vom Tierheim Garten Eden die Situation vergangenes Wochenende. Das Wasser stieg mit jeder Minute an, bald stand es gute 30 Zentimeter hoch in den Außengehegen. "Wir waren drei Tierpfleger und völlig überfordert", erinnert er sich zurück. "Aus dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.