Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Der Copa Steg wurde am Freitagmittag bereits eingezogen. | Foto: Screenshot Reddit/ Legal_Quarter_8376
2

Hochwasser in Wien erwartet
Steg bereits eingezogen – was jetzt passiert

Für Samstagabend wird ein Donauhochwasser erwartet. Das bestätigte eine Sprecherin der Wiener Gewässer gegenüber der BezirksZeitung. Erste Vorbereitungen dazu wurden in Wien bereits getroffen. Auch ein Badeverbot für die Neue Donau könnte verhängt werden. WIEN. Hochwasserwarnungen sind zur Zeit in Österreich keine Seltenheit. In der Südsteiermark etwa ist zur Zeit kein Ende in Sicht, was die übermäßigen Regenfälle und damit einhergehenden Überschwemmungen angeht. Nun wird in Wien auch ein...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
23

Reisen
Venedig, ...

...wie wir es kennen und lieben, bei üblichem Wasserstand - immer sehr knapp, immer gefährlich; immer schon klar gewesen, dass die großen Kreuzfahrtschiffe in der Stadt verboten werden sollten und dass die Lagune irgendwie technisch geschützt werden muss. Der spezielle Damm ist sogar teilweise fertig gebaut. Aber die Korruption ist oft mächtiger als die Vernunft, auch in Italien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Von rechts Dr. Bernhard Umfahrer, Dr. Johannes Ausserladscheiter und Martin Reiter mit alten Fotografien und Stichen von historischen Hochwasserereignissen in Tirol beim Arbeitskreis am Fröhlerhof
Foto: Glaser

Enteignung im Namen des Hochwasserschutzes

Arbeitskreis am Fröhlerhof in Buch Wien.Tirol.Brüssel. Bereits im Vorfeld wurden Gespräche mit betroffenen Bürgern, Grundeigentümern und Unternehmern in Buch und Strass geführt. Im Rahmen der Schaffung von Retentionsflächen und der damit verbundenen Zonenfestlegungen sowie Einräumung von Zwangsdienstbarkeiten gehen die Wogen hoch. Zahlreiche Privathäuser, Betriebe und Agrarflächen sind davon betroffen. Der Anlass war sehr ernst, ging es doch bei einer Informationsrunde am Fröhlerhof um die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernhard Umfahrer
von links: EU Konsulent und Gerichtssachverständiger Dr. Johannes Ausserladscheiter - European Court Experts/Brüssel, Wien mit Rechtsanwalt Dr. Bernhard Umfahrer - Kanzlei Umfahrer Wien
1

Enteignung im Namen des Hochwasserschutzes – Eine Herausforderung für die Betroffenen

Aufgrund der Überflutungen und Hochwässer der letzten Jahre, die in vielen Gebieten Österreichs verheerende Schäden angerichtet haben, ist das Thema Hochwasserschutz heute von besonderer Aktualität und Brisanz. Die Richtlinie 2007/60/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken, die mit einer Novelle des Wasserrechtsgesetzes (WRG) in Österreich umgesetzt wurde, verpflichtet die Mitgliedstaaten der EU, Planungen für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernhard Umfahrer
Neuer Anstrich ist bei einigen der Hafengebäude bereits verwirklicht | Foto: Gerhard Krause
5

Neuer Anstrich für Alberner Hafen

Jahrzehntelang haben sich die riesigen Getreidespeicher am Alberner Hafen als Schandflecke an der Stadteinfahrt von Wien präsentiert. Alten Kriegsrelikte gleich haben die ruinösen Betonsilos diesen Stadtteil von Simmering geprägt. Top-Lösungen erzielen langfristige Erhaltung Das hat sich allerdings in den vergangenen Monaten ein wenig geändert. Mehrere der Gebäude haben schon jetzt einen neuen Anstrich erhalten, wirken freundlich und weisen auf einen aktiven und florierenden Hafen hin. Nur wenn...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause
Aus für Überschwemmungen: Wassereinbruch bei starkem Regen soll bald der Vergangenheit angehören. | Foto: Archiv

Simmering: Schutz vor Land unter

Im Oktober beginnt der Bau des Speicherbeckens gegen Überflutungen. SIMMERING. Starker Regen bedeutete in der Vergangenheit oft Überschwemmungen in Simmeringer Kellern. Um dies zu verhindern werden zusätzliche Speicher und Kanäle erbaut. Am Mautner Sportplatz in der Haidestraße 10 erfolgt im Oktober der Spatenstich. Unter dem Fußballfeld wird ein Auffangbecken errichtet. Maße: 90 Meter lang, 45 Meter breit und sechs Meter tief. Die beiden Transportkanäle "Unter der Kirche" und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
6 1 37

Hochwasser am Donaukanal

Auch am Donaukanal war der Wasserstand sehr hoch, wurde jedoch durch die Schleuse Nussdorf so gehalten, dass es nur im unteren Bereich also in der Nähe der Donau über die Ufer trat. Hier die Bilder E. Weber Wo: Donaukanalpromenade, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Die Kraft des Wassers
16

Hochwasser auch in Wien

Jetzt kommt das Hochwasser auch nach Wien. Die ersten Vorboten der Hochwasser hat auch Wien erreicht. Die Entlastungsrinne, Wiens Überschwemmungsschutz ist bereits geöffnet und schütz Wien vor Überflutungen wie es in vielen teilen Österreichs stattfindet. Aber der Höhepunkt ist in Wien noch nicht vorbei. Wo: Kraftwerk Freudenau, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Svadlena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.