Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Hochwasserwarnung für Leopoldstadt und Simmering

Nach dem Sturmtief und dem Tauwetter ist aufgrund einer Hochwasserwelle in der Donau in den nächsten Tagen mit höheren Grundwasserständen im Praterbereich zu rechnen. Dies betrifft sowohl die donaunahen Kleingartensiedlungen als auch Kleingartenanlagen entlang des Donaukanals. Besonders in Gefahr könnten folgende Bereiche: Wasserwiese, Heustadlwasser, Unterer Prater, Kanalwächterhaus. Auch der Albener Hafen könnte betroffen sein.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Neuer Anstrich ist bei einigen der Hafengebäude bereits verwirklicht | Foto: Gerhard Krause
5

Neuer Anstrich für Alberner Hafen

Jahrzehntelang haben sich die riesigen Getreidespeicher am Alberner Hafen als Schandflecke an der Stadteinfahrt von Wien präsentiert. Alten Kriegsrelikte gleich haben die ruinösen Betonsilos diesen Stadtteil von Simmering geprägt. Top-Lösungen erzielen langfristige Erhaltung Das hat sich allerdings in den vergangenen Monaten ein wenig geändert. Mehrere der Gebäude haben schon jetzt einen neuen Anstrich erhalten, wirken freundlich und weisen auf einen aktiven und florierenden Hafen hin. Nur wenn...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause
Aus für Überschwemmungen: Wassereinbruch bei starkem Regen soll bald der Vergangenheit angehören. | Foto: Archiv

Simmering: Schutz vor Land unter

Im Oktober beginnt der Bau des Speicherbeckens gegen Überflutungen. SIMMERING. Starker Regen bedeutete in der Vergangenheit oft Überschwemmungen in Simmeringer Kellern. Um dies zu verhindern werden zusätzliche Speicher und Kanäle erbaut. Am Mautner Sportplatz in der Haidestraße 10 erfolgt im Oktober der Spatenstich. Unter dem Fußballfeld wird ein Auffangbecken errichtet. Maße: 90 Meter lang, 45 Meter breit und sechs Meter tief. Die beiden Transportkanäle "Unter der Kirche" und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Herzlich Willkommen heißt Wirtin Elisabeth Ettl ihre Gäste ab 12.7., täglich ab 8.30 Uhr.
2

Simmering: Gastwirtin öffnet nun die Pforten

Flut-Opfer Elisabeth Ettl kann den Betrieb "Zum Namenlosen Friedhof" wieder aufnehmen. SIMMERING. Bereits am 12. Juli sperren Elisabeth und Henry Ettl wieder ihr Gasthaus am Alberner Hafen um 8.30 Uhr auf. Um ihren Verlust von rund 100.000 Euro ein wenig abfedern zu können, gibt es diese Saison keinen Ruhetag. Unterstützung erbeten Noch sind die Wirtsleut’ aber nicht über den Berg. Helfen auch Sie mit. Bezirks-Chefin Renate Angerer hat ein Spendenkonto eingerichtet: BV Simmering bei der Bank...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bis über die Regenrinne stand das Wasser, zeigt Gastwirtin Elisabeth Ettl.
1 47

Simmeringer Wirtin ist Opfer der Flut

Das Hochwasser überflutete das Gasthaus "Zum Namenlosen Friedhof" bis in den ersten Stock. SIMMERING. Bei Klosterneuburg war der Donaustand auf 8,09 Meter – ein historischer Hochstand. Die Freudenauer Schleusen wurden geöffnet. In der Folge wurde das Gasthaus "Zum Namenlosen Friedhof" überflutet. 100.000 Euro Schaden "Das Wasser stand im ersten Stock über einen Meter hoch", so Elisabeth Ettl. 20 Jahre führt sie hier den Betrieb, aber so schlimm wie heuer war es noch nie, erinnert sich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.