Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Hochwasserschutz
Das Haus vor Hochwasser schützen

Hausbesitzer können bereits durch einfache Maßnahmen ihr Haus vor zu schneller Überflutung schützen. BURGENLAND. Häufigeres Auftreten von Starkregen erhöht stetig auch das Risiko von Überschwemmungen. Zwar werden jährlich Hochwasserschutzprojekte umgesetzt und dafür viele Millionen investiert, dennoch macht es Sinn, dass sich jeder Hausbesitzer auch selbst vor Hochwasserrisiken schützt. Selbst Gebäude, die nicht an Bächen, Flüssen oder an Hängen liegen, können überflutet werden. Ein heftiges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Steinbrunn sorgten die starken Regenfälle für gleich mehrere Feuerwehreinsätze – unter anderem wurden zwei Einfamilienhäuser geflutet. | Foto: Feuerwehr Steinbrunn
18

Hochwasserschutz in Eisenstadt-Umgebung
Bezirk rüstet sich gegen Hochwasser

Starkregen beschäftigte Feuerwehren in ganz Österreich. Auch der Bezirk Eisenstadt blieb davon nicht verschont. BEZIRK. Überflutungen gab es nach den Starkregenereignissen auch im Bezirk Eisenstadt. In Eisenstadt musste die Feuerwehr zweimal zu einem Supermarkt ausrücken, dessen Laderampe vollständig unter Wasser stand und mit zwei Tauchpumen freigelegt werden musste. Am nächsten Tag wurde die Feuerwehr abermals zum Einsatzort gerufen, da die Laderampe erneut unter Wasser stand. Um den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.