Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Foto: Privat

Leute
Magdalena und Stefan sagten "Ja"

TULLN/KÖNIGSTETTEN. Am 15. Juli tauschten Magdalena Heigl und Stefan Brzon, beide wohnhaft in Königstetten, am Tullner Standesamt die Ringe. Anschließend fand in der Pfarre Königstetten die kirchliche Trauung des Ehepaars Heigl statt. Schicken auch Sie uns Ihr Hochzeitsfoto und teilen Sie Ihr Glück mit unseren Lesern: tulln@regionalmedien.at

  • Tulln
  • Sabrina Diry
Foto: Alle Fotos: Martin Sommer
18

Hochzeit
Lisa-Maria und Paul Macho

BEZIRK HORN. Lisa-Maria und Paul Macho haben sich getraut. Traumhochzeit in Klein Meiseldorf -  sehr romantisch im privaten Steinbruch der Familie, mit 80 Gästen. HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE! Fotograf: Martin Sommer.

  • Horn
  • H. Schwameis
Silvia und Christian Pichler haben sich in Frankenfels das "Ja"-Wort gegeben. | Foto: Gabriele Rottensteiner
Aktion 2

Pielachtal
So wird geheiratet (mit Umfrage)

2021 fand fast stündlich eine Eheschließung in NÖ statt. Wie sieht's in unserer Region aus? PIELACHTAL. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind vier Prozent mehr als 2020“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Mehr gemeinsam als getrenntMit vier Prozent Steigerung gegenüber 2020 waren es zwar immer noch um 8,3 Prozent weniger Eheschließungen als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gerhard Schiegl

Hochzeit
Just Married

Am 22. März 2022 gaben sich Claudia Drucker aus Zwettl und Martin Kreutzer aus Waidhofen das JA-Wort! Die Redaktion Waidhofen gratuliert dem Brautpaar recht herzlich.

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
"Man darf die Braut küssen" - der Tag der Trauungen, der 22.2.2022. Alles Gute! | Foto: Emma Bauso
5

Mödling
Tag der Hochzeiten - der 22.2.2022.

Der Tag der Hochzeiten - auch im Mödlinger Standesamt Der 22.2.2022 ist ein wahrlich nicht nur datums- und mathematisch mäßig interessanter Tag. Dieser Tag ist traditionell (bzw. "solche" Tage) auch sehr gerne dafür vorgesehen, dass "Ja-Wort" zwischen zwei Menschen zu besiegeln. Sehr gerne werden an solchen Tagen Trauungen und Hochzeiten vollzogen. So auch im Mödlinger Standesamt. Im Gespräch mit Amtsleiter Walter Schwinger, der seit sage und schreibe fast über 3 Jahrzehnten erfolgreich und...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Glückwunsch zur Hochzeit von Kristina und Valentin. | Foto: Rotes Kreuz Weitra
3

Unserfrau
Hochzeit von Kristina und Valentin Österreicher

Das Rote Kreuz Weitra und die FF Unserfrau gratulierten Kristina und Valentin Österreicher zur kirchlichen Hochzeit. UNSERFRAU. Im Spalier vor der Pfarrkirche in Unserfrau wurde das Brautpaar Kristina und Valentin Österreicher von den Kollegen des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr Unserfrau nach der Trauung empfangen. Auch mit einem traditionellen "Schranken ziehen" wurden sie überrascht: Hierbei war es ihre Aufgabe, eine schwangere, kurz vor der Geburt stehende, Frau in die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Stellen ein Sicherheitskonzept vor: Constantin Witt, Bianca Lehrner, Reinhard Langthaler, Christian Mari und Andi Hufnagl. | Foto: Potmesil
9

Neues Sicherheitskonzept für Hochzeiten
Endlich heiraten, aber sicher

Ohne Planung keine Hochzeit. Die Branche ist auf der Suche nach einem Konzept, damit 2021 Hochzeiten stattfinden können. NÖ/WIEN. WEINVIERTEL. "Wir saßen zu viert im Matrimonium bei einem Kaffee und die Braut hat geweint, weil es eigentlich ihr Hochzeitstag hätte sein sollen." Andi Hufnagl, Geschäftsführer des Hochzeitslocation Matrimonium in Kollnbrunn, stellt an einem Beispiel die aktuelle Stimmungslage der Brautpaare dar. Bianca Lehrner, seit 18 Jahren Hochzeitsplanerin, bestätigt: Täglich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Sonja Wurm und Andreas Schönhofer gaben sich vor dem Standesamt Ottenschlag das "JA-Wort"

Sonja Wurm und Andreas Schönhofer haben sich getraut
Und die Liebe siegte doch

Sonja Wurm, Verkäuferin aus Kirchberg am Walde, und Andreas Schönhofer, ein Unternehmer aus Langschlag bei Ottenschlag, kennen sich bereits seit 18 Jahren. Sie lernten sich 2002 am Oktoberfest in Waldenstein kennen und lieben, beschlossen ihr Leben gemeinsam zu führen und zusammen ein Haus zu bauen. 2007 lenkte ein Unfall von Sonja im Neubau ihre gemeinsame Zukunft allerdings durch die tragische Diagnose „Querschnittlähmung“ in eine ganz andere Richtung. Das geplante Eigenheim musste komplett...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Anzeige
Brautpaar versucht sich mit Gesichtsschutzschild zu küssen. Hochzeit, Corona
2

Ein ganz besonderer Hochzeitstag
Heiraten mit Gesichtsschutz

Über Verena´s und Stefan´s Hochzeit im Waldviertel werden bestimmt noch deren Enkelkinder sprechen. Das Paar aus Oberndorf/Raabs hat sich trotz Coronavirus und Lockdown entschieden, standesamtlich zu heiraten. Gut, dass ein Freund Geschichtsschutz produziert."Leider fiel die große Feier aus, und ich konnte nicht dabei sein. Ich habe dem Brautpaar aber personalisierte Gesichtsschutzschilder geschickt. So konnte sich das fesche Paar das Jawort ohne Mundschutz geben,"freut sich Friedrich...

  • Waidhofen/Thaya
  • FT-TEC Trading GmbH
Josefine Stanek, Standesbeamtin aus Purkersdorf, hat am 20.2.2020 alle Hände voll zu tun.  | Foto: Ericson

In einem runden Jahr traut man sich eher

Hochzeitsboom in der Region: die harmonische 2020 soll heuer vielen Paaren Glück bringen. BEZIRK PURKERSDORF (ae). „Wir halten jetzt schon bei so vielen Anmeldungen, wie wir im vorigen Jahr in Summe an Trauungen durchgeführt haben“, rechnet die Pressbaumer Standesbeamtin Evelyn Hofecker fix mit einem neuen Hochzeitsrekord, „Zufall ist das keiner, da spielt die Jahreszahl mit – die klingt schön rund und harmonisch.“ Allerdings hält sich bei ihr der Run auf den besonders runden 20.2.2020 in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

MUSIK
Schlagersängerin Elke Sanders nach musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz

Burgenland: An alle Freunde des deutschen Schlagers! Elke Sanders ist nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz und präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach". Komponist und Produzent ist kein Geringerer, als der in der Musikszene alt bekannte Gary Lux. Elke Sanders war im deutschsprachigen Raum mit dem Grand Prix Lied"Tränen trocknen schwer"(Komponist Nik P.) in den Schlagercharts auf Platz 2 vertreten. Außerdem war Sie in verschiedenen...

  • Gänserndorf
  • Gerhard Posch

MUSIK
Schlagersängerin Elke Sanders nach musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz

Burgenland: An alle Freunde des deutschen Schlagers! Elke Sanders ist nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz und präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach". Komponist und Produzent ist kein Geringerer, als der in der Musikszene alt bekannte Gary Lux. Elke Sanders war im deutschsprachigen Raum mit dem Grand Prix Lied"Tränen trocknen schwer"(Komponist Nik P.) in den Schlagercharts auf Platz 2 vertreten. Außerdem war Sie in verschiedenen...

  • Mödling
  • Gerhard Posch
Die Standesbeamten der Landeshauptstadt St. Pölten: Herbert Herzig, Uwe Gaar, Cornelia Huber und Marco Moser beraten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung/Verpartnerung und gestalten die Feierlichkeit individuell.
 | Foto: Vorlaufer
3

St. Pölten
Wer traut sich 2020? Diese Termine sind noch frei

Die Termine für Trauungen und Verpartnerungen für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer sich 2020 das Ja-Wort geben will, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins denken. Das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten bietet individuelle Trauungen und Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. ST. PÖLTEN. Die begehrtesten Termine für Trauungen und Verpartnerungen sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
 Geschäftsführer Lukas Hammerl, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Standesbeamtin Renate Lindner wollen durch perfekte Zusammenarbeit allen Brautpaaren einen unvergesslichen Tag bereiten. | Foto: Stadtgemeinde

Groß-Enzersdorfer Traditionsbetrieb
Trauung im Hotel am Sachsengang

„Ich freue mich, dass eine liebe Tradition wiederbelebt wird. Geschäftsführer Lukas Hammerl ist dabei mit viel Liebe und Engagement dem Haus, das auf eine lange Tradition zurückblickt, wieder neues Leben einzuhauchen. Ab sofort können wieder standesamtliche Trauungen im Hotel am Sachsengang stattfinden. Die Leiterin des Standesamtes Renate Lindner und Eventleiter Alexander Heidinger sorgen für eine komplikationslose Abwicklung der Trauungen und die individuelle Gestaltung nach den Wünschen der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
13

Sie haben es heute gewagt

Zaneta Gaziova (32), Chefin des Nachtclubs Oase in Rosenburg, hat heute ihren langjährigen Lebensgefährten, Fritz Fischer (53), am Standesamt Horn geheiratet. Nach 13 gemeinsamen Jahren wurde heute feierlich JA gesagt.  Für Zaneta ist es die erste Ehe, für Fritz die dritte. "Aber ganz sicher die letzte", strahlte der Ehemann nach der Trauung. "Wir sind nach 13 Jahren schwer verliebt. Das ist unser Tag. Keiner kann uns mehr trennen, egal welche Widrigkeiten das Leben vielleicht für uns bereit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wolfgang Gratschmaier und Renée Schüttengruber waren Gäste des Brautpaares Verena Bittner und Christian Call.
2

Zwei Herzen haben sich in Pressbaum gefunden!

Was mit einer Internetbekanntschaft begann, wurde am 8. August mit zwei Eheringen  besiegelt. Dazu wurde zur standesamtlichen Trauung in die Vereinsmeierei geladen. Verena Bittner aus Pressbaum und Christian Call aus "Ha-Wei" (Hadersdorf-Weidlingau), die schon oft das Kulturprogramm des Vereins in Anspruch genommen haben, hielten das kleine, aber gemütliche Vereinshaus als ideale Lokation.  Mit der Drehorgelmusik von Robert Niemeczek wurde das Paar zur Trauung geleitet. Eine Rede mit Herz hielt...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Der Juli ist bei den Waidhofnern der beliebteste Monat für eine Hochzeit. | Foto: pixabay

Rückblick: Juli war der beliebteste Monat für Hochzeiten

Fakten aus dem Standesamt: Wer wann heiratet und wie alt die Waidhofner werden. WAIDHOFEN. Ein Blick in die Statistik des Standesamtes in Waidhofen offenbart erstaunliche Details. Das Spektrum reicht von der Zahl der Trauungen bis zur durchschnittlichen Lebenserwartung der Waidhofner. 40 Eheschließungen wurden im Jahr 2017 beim Standesamt Waidhofen geschlossen. Davon waren bei 15 Trauungen mindestens einer der beiden Verlobten aus der Gemeinde Waidhofen. Die Trauungssaison startete 2017 bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
Es soll der "schönste Tag" im Leben sein - jener Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das "Ja-Wort" geben. Ein Moment, der immer in Erinnerung bleibt und den man mit Fotos immer wieder Revue passieren lassen kann. | Foto: Gerald Lechner
6

Pure love in a photo

Der Profi bringt Fotos für die Ewigkeit - Die Liebe authentisch festhalten Es soll der "schönste Tag" im Leben sein - jener Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das "Ja-Wort" geben. Ein Moment, der immer in Erinnerung bleibt und den man mit Fotos immer wieder Revue passieren lassen kann. Jedes Brautpaar wünscht sich schöne und sinnliche Hochzeitsbilder, die an diesen "schönsten Tag im Leben" erinnern sollen. Dabei muss das Paar die Entscheidung treffen, wem es das Thema "professionelle...

  • St. Pölten
  • Berufsfotografen Niederösterreich
55

Sie haben sich getraut

New Trödlers haben den Schritt gewagt und exakt 13 Jahre nach ihrem Kennenlernen in der Disco den Bund fürs Leben geschlossen. Wir hatten im Laufe des Abends festgestellt - bei Verträgen zwischen Geschäftsleuten gibt es kein Rücktrittsrecht ;-) Bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich am 17.6.17 um 13:00 Uhr die Türen im Standesamt Ternitz, um nach einer sehr persönlichen Einleitung der Standesbeamtin, Frau Lydia Modero die verbindenden Worte zu sprechen. Als glücklich vereintes Ehepaar...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Foto: Hubert Weninger
2 4

Jetzt hat ihn eine eingefangen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mario Wagner, Liebhaber rasanter Autos, leidenschaftlicher Musiker und Lehrer gab am 25. Juni seiner Anita das Ja-Wort. Geheiratet wurde im Hochzeitsatelier St. Egyden vor dem Standesbeamten Fritz Fasching. Unter den Gratulanten: Pflichtschulinspektor Rudolf Hornung, Dir. Wolfgang Sonnleitner, Dir. Edda Koinig, Gloggnitz-Vizebgm. Erich Santner, Christian Brunthaler, Manfred Spies, René Harather, Hans Czettel und vielen mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.