Hochzeitsplaner

Beiträge zum Thema Hochzeitsplaner

Sich zu sehr auf eine einzelne Sache in der Planung zu versteifen, davon rät Hochzeitsplanerin Stefanie Egger ab. | Foto: Isabella Fahrner
4

Hochzeitsplanerin aus Peuerbach
Nach der Verlobung kommt sie ins Spiel

Als umtriebige Hochzeitsplanerin flimmerte einst Katherine Heigl in der romantischen US-Komödie "27 Dresses" über die Kinoleinwände. Von der Realität ist das gar nicht so weit entfernt, erzählt Stefanie Egger. Die Peuerbacherin sorgt dafür, dass am bekanntlich schönsten Tag im Leben eines Paares nichts schiefläuft.  PEUERBACH, Ö. Die Corona-Beschränkungen sind heuer weitgehend ausgefallen – und die heimischen Brautpaare hat's gefreut. Denn während in den vergangenen beiden Jahren viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Evelyn Lenhardt, Sandra Stürmer und Karin Groiss (v.l.) organisieren seit 16 Jahren Hochzeiten.  | Foto: Robert Maybach/Welt der Frauen
2

Hochzeiten im Bezirk
Drei Schwestern und 25 Hochzeiten im Jahr

Gemeinsam mit ihren zwei Schwestern Evelyn Lenhardt und Karin Groiss ist Sandra Stürmer in Bad Leonfelden als Hochzeitsausstatterin- und dienstleisterin tätig. Aufgrund der Corona-Krise haben die drei heuer Umsatzeinbußen von fast 100 Prozent zu verbüßen. BAD LEONFELDEN, HELFENBERG. (mef). "Im Normalfall stellen wir pro Jahr etwa 25 Hochzeiten auf die Beine. Vom Austragungsort, über die Dekoration und die Musik bis hin zum Essen organisieren und machen wir drei alles selbst", sagt die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Hochzeitsplanerin Verena Bieregger aus Nußbach | Foto: Antje Wolm

Wedding Planner
Die eigene Hochzeit genießen – ohne Stress und "Hoppalas"

NUSSBACH. Eine Hochzeit ist eine große und sehr emotionale Sache. Ein Hochzeitsplaner hilft beim Organisieren. Eine Trauung unter freiem Himmel, eine Hochzeit im Vintage-Look, ausgefallene Fotos, glückliche Gäste und eine ausgelassene Party: Die eigene Hochzeit ist mit vielen Vorstellungen, Wünschen und organisatorischen Schritten verbunden. Nicht jedes Brautpaar kann und will das alleine stemmen. Gut, dass es Hochzeitsplaner gibt, die bei der Vorbereitung helfen. Beginnend mit dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
2

Hochzeitsfilmen selbst gemacht! Vom Amateurvideo zum Hingucker!

PR Pressetext Hochzeitsfilmen Können wir das selber?

 JA, könnt Ihr! 
Hochzeiten (und auch andere "Moments in Motion" wie runde Geburtstage, Familienfeiern oder die Dokumentation der Sprösslinge) werden heute durch Film und Fotos festgehalten: durch professionelle Hochzeitsfilmer/innen, aber oft auch von Familienmitgliedern, Verwandten und Freunden.

 Als Brautpaar steckst Du manchmal im Dilemma 
Ein Profi bringt gute Bild-Qualität und professionellen Schnitt zum besprochenen Liefertermin, das...

  • Linz
  • sissi kaiser
Foto: Privat
2

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Für die Organisation der Hochzeit sollte man genug Zeit einplanen. VORDERSTODER (wey). Die Planung fängt im Idealfall schon ein Jahr vor dem Termin der Eheschließung an, weiß Hochzeitsplanerin Katharina Antensteiner aus Vorderstoder. Zwar geht sich auch innerhalb eines deutlich engeren Zeitfensters ein schönes Fest aus, "allerdings muss man dann kompromissbereit sein", so Antensteiner. Vor allem dann, wenn man sich ein markantes Datum (etwa den 2.5.2015) oder eine beliebte Location ausgesucht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hochzeits-DJs sind billiger und brauchen weniger Platz, Live-Bands bringen dafür mehr "Action". | Foto: schulz-design/fotolia
1 2

Musik: Hochzeitsband oder doch lieber DJ?

BEZIRK (bich). Mit der Musik steht und fällt eine Feier – heißt es im Volksmund. Für eine tolle Stimmung bei der Hochzeitsfeier spielt die Musik also eine wichtige Rolle. Grundsätzlich kommt es auf den Geschmack des Brautpaares an, ob sie sich für einen Live-Band oder einen DJ entscheiden. Vom finanziellen Standpunkt aus betrachtet, kommt ein DJ sicher billiger. Viele Hochzeits-DJs bieten Open-End-Pakete an. Das hat den Vorteil, dass man mit dem Betrag kalkulieren kann. Außerdem gibt's ein fast...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die wichtigste Faustregel für die richtige Hochzeitslocation lautet: Das Brautpaar muss sich dort wohlfühlen. | Foto: Eric Limon/fotolia
2

Hochzeitslocation: Da sag ich "ja"

Der Termin ist fixiert, die Gästeliste geschrieben. Nun geht es daran, zu entscheiden wo die Hochzeit stattfinden und gefeiert werden soll. BEZIRK (bich). Dabei muss sich das Brautpaar zuerst einmal entscheiden, ob die Feier und damit das Ambiente eher klassisch-elegant oder extravagant-ausgefallen sein soll. Und ob es lieber ein Fest im Freien werden soll oder man doch lieber Innenräume vorzieht. Ob es Platz für eine Band oder nur für einen DJ braucht? Ob die Kosten für das Anmieten der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Damit die Traumhochzeit genauso wird wie Sie es sich vorstellen, sollte sie nach Ihren Wünschen gestaltet sein. | Foto: Gennadiy Poznyakov/fotolia

Eine perfekte Hochzeit braucht ausreichend Planung

Zwei Menschen haben sich gefunden und wollen ihre Liebe mit einer Hochzeit besiegeln. Das will gut organisiert sein. BEZIRK (bich). Romantisch war er, der Heiratsantrag, und unter Freudentränen wurde er angenommen. Vielleicht glänzt auch schon ein Verlobungsring am Finger der Braut. Doch bis dieser am Hochzeitstag vom Ehering ersetzt wird, ist es ein langer Weg – gepflastert mit viel organisatorischer Arbeit. Während es vor allem in Städten schon gang und gäbe ist, dass Braut und Bräutigam sich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ein Hochzeitsfest auf dem Schiff oder eine Überfahrt quasi vom Standesamt zum Festhotel oder gar ein Brautstehlen mit einem Boot - die Möglichkeiten im Salzkammergut zu Heiraten sind schier unmöglich. Foto: Ralph Fischbacher
4

„SagJa im Salzkammergut“ bei Linzer Hochzeitsmesse

Eines der schönsten Gebiete, das Salzkammergut, macht nun verstärkt als Hochzeitsregion auf sich aufmerksam. "SagJa-im-Salzkammergut“ bietet einen Überblick über das vielfältige Angebot und erleichtert Liebespaaren die Vorbereitung auf den schönsten Tag im Leben: von Hochzeitslocations wie Bauernhöfen, schmuckem Schiff oder romantischem Schloss bis hin zu Fotografen, Floristen, Hochzeitsplanern, Musik, Friseur, Hotel, Caterern, Brautmode-Experten, Pferdekutsche, Oldtimer-Service, Feuerwerk oder...

  • Linz
  • Heidi Vitéz
Foto: Fotolia
1

Heiraten - aber richtig!

BEZIRK (wey). Das Um und Auf ist eine gute Planung. Das trifft vor allem dann zu, wenn man eine ausgefallene Location oder besondere Abläufe plant. Mit einem halben Jahr Vorlaufzeit sollte man in jedem Fall rechnen. Wichtig ist, sowohl Restaurant und Catering als auch Standesamt und Kirche frühzeitig zu reservieren. Grundsätzlich kann etwas Hilfe bei der Organisation nie schaden - zum Beispiel von Renates Partyservice aus Klaus. "Wir geben unsere Erfahrung an Brautpaare weiter und begleiten den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Bergschlössl ist ein beliebter Ort für Hochzeiten. | Foto: Fotos: Design Center
2

In Linz beginnt’s: Das schöne Eheleben

Eine Hochzeit wie in Hollywood – so soll es auch für immer mehr Linzer Brautpaare sein. Das bedeutet eine echte Herausforderung für Kirche, Standesbeamte und Hochzeitsplaner. „Für die Paare ist es wichtig, keine Standard-Hochzeit mit Standesamt, Kirche und Gasthaus zu haben“, sagt die Linzer Hochzeitsplanerin Karin Beck. Einzigartig, außergewöhnlich und mit Wiedererkennungswert soll die Feier sein. Beck: „Der Trend geht in Richtung Wochenend-Hochzeit. Ein einziger Tag ist vielen Paaren zu wenig...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.