Hochzeitstorte

Beiträge zum Thema Hochzeitstorte

Foto: pexels

Traudich Magazin
Die Hochzeitstorte – Symbol der Liebe

Traditionell ist die Hochzeitstorte groß und mehrstöckig, damit alle Gäste davon kosten können. Es gibt aber auch einen Trend zu Minicakes, die nur mehr ein Teil eines Nachspeisenbuffets sind. Symbolisch steht die Hochzeitstorte für die große Liebe des Brautpaares – wer von der Torte mitessen darf, schmeckt auch, wie süß die Liebe ist. Aber zu welchem Zeitpunkt soll man die Hochzeitstorte eigentlich anschneiden? Es gibt dazu unterschiedliche Traditionen. Viele entscheiden sich dafür, die...

Trends aus den Bereich Brautmode | Foto: CMI
4

30. Hochzeiten & Feste öffnet ihre Tore
Die Hochzeitsmesse feiert „Perlenhochzeit“

Die 30. Hochzeiten & Feste, Westösterreichs größte Hochzeitsmesse präsentiert gemeinsam mit ihren Partnern und über 90 Ausstellern. Am 14. und 15. Jänner Einblicke in aktuelle Trends mit Modeschauen, Tortenverkostungen, kompetenter Beratung und vielem mehr. Darüber hinaus bietet die Jubiläumsausgabe auch ein vielfältiges Rahmenprogramm und besondere Programmhighlights. INNSBRUCK. Auf der Messe Innsbruck findet am 14. und 15. Jänner die 30. Ausgabe der Hochzeiten & Feste und damit das Jubiläum...

Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

Um die Hochzeitstorte sollte man sich schon ein paar Monate vorher kümmern. Kontaktieren Sie mehrere Konditoren und lassen Sie sich deren Kreationen zeigen.  | Foto: MEV

Trau dich 2018
Die Wahl der Hochzeitstorte

Die Hochzeitstorte ist eines der Symbole für den Bund fürs Leben. Zu welchem Zeitpunkt das Brautpaar die Torte anschneidet, muss gut überlegt werden, geht es doch dabei um einen der ganz großen Momente. Das gemeinsame Anschneiden des Brautpaares der Hochzeitstorte ist einer der ganz großen Momente bei einer Hochzeitsfeier. Aber zu welchem Zeitpunkt soll man das eigentlich machen? Es gibt dazu mehrere Traditionen. Man kann die Torte schon nach der kirchlichen Trauung anschneiden. Symbolisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.