Hohe Tauern

Beiträge zum Thema Hohe Tauern

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Michael Sternath – Im Bergrevier
Jagdlicher Bilderbogen aus den Hohen Tauern

Fast sein Leben lang fand Jagd für Michael Sternath in einem verborgenen Paradies statt. Im Bildband "Im Bergrevier" lässt er den Betrachter teilhaben an den Herausforderungen und den Glücksmomenten bei der Jagd auf Gams, Rotwild bis zum Murmeltier. Wer sich auf die absichtslos, ursprünglich nur zur eigenen Erinnerung geschossenen Fotos und Zeilen einlassen kann, sich vielleicht sogar darin wiederfindet, dem öffnet sich ein besonderer Zauber. Das Buch gibt's unter: bestellung@sternathverlag.at...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Österreichischer Botschafter Michael Linhart (zweiter von links), Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (fünfte von links) und Vorstand und Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG Johannes Hörl (erste Person von rechts).  | Foto: grossglockner.at
Aktion 3

Nationalpark Hohe Tauern
Die Region stellt sich bei der ITB Berlin vor

Der Nationalpark Hohe Tauern und die Großglockner Hochalpenstraße hatten bei einer Pressekonferenz der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin die Chance sich als Top Reise Destinationen zu präsentieren.  PINZGAU, BERLIN. Der Nationalpark Hohe Tauern umfasst das größte Schutzgebiet der Alpen. In 13 Nationalpark-Tälern – so der Nationalpark Hohe Tauern - könnten Besucher Almen, Gletscherbäche, Ausblicke auf die Gipfel der Dreitausender und geführte Wanderungen mit Nationalparkrangern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Bergwelt hab ich jetzt auch kennen gelernt :-)
13 15 28

Wildkogel

Bei der Wildkogelwanderung wurde auch die Bergwelt festgehalten. VOLLBILDMODUS empfehlenswert. Wo: Bramberg, Wildkogel, 5741 Neukirchen am Grou00dfvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Der Zauber unserer Wälder! http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
3 13

Der Zauber unserer Wälder! Intl Tag des Waldes - 21. März

Wälder sind Teil unseres Lebens. Sie schützen uns und geben uns Kraft, wenn wir heranwachsen. Sie reinigen die Luft, die wir einatmen. Sie geben uns Essen, Wasser und Gesundheit. Sie bieten uns Unterkunft, Arbeit und Einkommen. Schau dich um! Kannst du dir ein Leben ohne unsere Wälder vorstellen? Schütze sie, sie sind unsere Zukunft. (Text vom FAO Video Youtube zum Intl Tag des Waldes - 21. März) Das Video & der Text haben mich dazu inspiriert, diese Gedanken mit euch zu teilen (siehe Video...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.