Hoher Frauentag

Beiträge zum Thema Hoher Frauentag

Die Landeshauptmänner Anton Mattle und Arno Kompatscher gratulierten Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrung
Sechs Verdienstmedaillen für verdiente Persönlichkeiten

Am Hohen Frauentag  ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. 117 Verdienstmedaillen wurden am Hohen Frauentag vergeben, 20 Personen mit Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet. zudem gab es „Dank und Anerkennung“ für Einsatzkräfte. Vier Tiroler Adler-Orden wurden für freundschaftliche Beziehungen zum Land Tirol vergeben, zehn Höfe dürfen die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Südtiroler Landeshauptleute LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Bildmitte) mit der Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Prälat Raimund Schreier gemeinsam mit Mitgliedern der Tiroler und Südtiroler Landesregierungen beim Landesüblichen Empfang am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
5

Ehrung für verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen

Verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen werden traditionell am 15. August im Zeichen des Dankes geehrt. In der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck wurden von LH Platter und Südtiroler Amtskollege LH Kompatscher Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden verliehen. TIROL. „Unsere Gesellschaft – jedenfalls unsere Gesellschaft hier in Tirol – ist so lebendig und so solidarisch wie wohl keine andere in der Geschichte. Und das liegt ganz wesentlich an den Menschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Marius Schmid aus Sellrain mit den beiden Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher
6

Lebensretter wurden ausgezeichnet!

Großer Festakt des Landes Tirol – unter den Lebensrettern befinden sich auch drei Männer aus dem Gebiet! Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür heute als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: Obmann Werner Kofler, Bataillons-Kdt. Stellvertreter Werner Graus, Brgmst. Martin Haselwanter, Kassier Max Haselwanter, Brgmst. und Obmann-Stellvertreter Karl Kapferer, Hauptmann Günther Rauchenberger;
1 2

31 Jahre im Dienste der Schützenkompanie Gries im Sellrain

Strahlender Sonnenschein und ein traumhaftes Bergpanorama war die Kulisse für eine besondere Auszeichnung, die zwei Schützenkameraden am Mittwoch, den 15. August 2012 im Anschluss an die Prozession zum Hohen Frauentag entgegennehmen konnten. Im Beisein von Kommandantstellvertreter des Bataillons Sonnenburg Hauptmann Werner Graus, Bürgermeister Martin Haselwanter (Gries im Sellrain) und Bürgermeister Karl Kapferer (St. Sigmund) erhielt Obmann Werner Kofler die silberne Verdienstmedaille des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.