hollersbach

Beiträge zum Thema hollersbach

Hannes Royer hält seinen Vortrag zum Thema "Dein Essen beginnt lang vor dem Teller" | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 3

Land schafft Leben
Warum man wissen sollte, was auf den Teller kommt

Tag für Tag stellt man sich die Frage, was man essen möchte. Wer hat sich aber schon mal gefragt, wo das Essen eigentlich herkommt, das auf dem Teller liegt?  HOLLERSBACH. Wer den Namen Hannes Royer noch nicht kennt, hat etwas verpasst. Ob es darum geht, den Menschen bewussteren Konsum näher zu bringen oder das moderne Bild des Landwirts zu vertreten, der Bio Bergbauer aus Schladming ist bemüht, den Leuten zu zeigen, wo Veränderung gebraucht ist.  Das Thema "Essen" Um dies zu tun, hat er vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andrea Rieder vom Hollersbacher Kräutergarten veröffentlichte vor kurzem ihr erstes Kochbuch: "Andrea kocht – Pinzgauer Kost und mehr" gibt es bereits zu kaufen. | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 2

Buchtipp
Andrea Rieder präsentiert ihr Kochbuch "Andrea kocht"

Unser Buchtipp der Woche: "Andrea kocht – Pinzgauer Kost und mehr" ist das Kochbuch für alle Liebhaber von regionalen Köstlichkeiten. PINZGAU. "Die Pinzgauer Kost mag jeder gerne, aber mit dem Kochen tun sich die Leute oft schwer", weiß Andrea Rieder aus Hollersbach. Vieles wird "nach Gefühl" gekocht, Rezepte zum einfachen Nachmachen sind oft Mangelware. "Die Pinzgauer Kost ist ein Kulturgut, das man weitergeben muss. Alles, was man zum Kochen braucht, gibt's bei uns." – Andrea Rieder Genaue,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Screenshot vom Video, heute nachmittag: 3,3 Millionen Aufrufe, 44.135 Gefällt mir und 43.662 mal geteilt. Der Titel für den Song: Des passt mir so | Foto: Video
5 2

Na bumm! Die Despacito-Version dreier Pinzgauerinnen schlug ein (fast) wie ein Komet

HOLLERSBACH / NIEDERNSILL. Seit heuer im Juli treten Eva Gschwandtner aus Hollersbach sowie die beiden Niedernsillerinnen Eva Gruber und Vera Egger gemeinsam als "Die Hollerstauden" bei diversen Festlichkeiten auf. Das Trio verfügt über ein vielfältiges Repertoire und konnte von Anfang an jede Menge Fans aus dem Pinzgau für sich gewinnen. Plötzlich jede Menge internationales PublikumPlötzlich hat sich die Anzahl der Fans schlagartig vervielfacht, außerdem kommen sie aus Spanien,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.