Jetzt wird's holzig! Alles rund um's Thema Holz aus NÖ findest du hier!


Holz 2022

Beiträge zum Thema Holz 2022

Holz ist aktuell sehr gefragt: "Österreich ist welteweit der viertgrößte Exporteur von Nadelschnittholz", weiß Experte Ludwig Köck. | Foto: lknoe
1

Interview
"Mit Artenreichtum gegen den Klimadruck"

Experte im Interview: Können wir unsere Wälder auf die drohende Klimakrise vorbereiten. BEZIRK MÖDLING. Holz ist als Baustoff hoch gefragt, die Preise steigen. Gleichzeitig setzt der Klimawandel auch unseren Wäldern zu. Wir haben mit Ludwig Köck, Forstsekretär der Bezirksbauernkammer Mödling, gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Die Nachfrage nach Holz ist zuletzt stark gestiegen. Wie sieht es mit der Verfügbarkeit im Mödlinger Bezirk aus? Köck: Der Holzpreis ist aufgrund der weltweiten Nachfrage nach...

474 neuen Bäume beim TreeRunning von „Natur im Garten“ für den Bezirk Mödling – Landesrat Martin Eichtinger gratuliert. | Foto: Manuel Gutleb

Natur im Garten
474 neue Bäume für den Bezirk Mödling erlaufen

BEZIRK MÖDLING. „Niederösterreich hat ein beeindruckendes Ergebnis beim ‚Tree Running‘ von „Natur im Garten“ erzielt,“ zeigt sich Landesrat Martin Eichtinger vom großen Erfolg des Events begeistert. „Der Tree Run war daher als ein unschlagbares Angebot zu sehen, einen persönlichen Beitrag für wichtige Akzente des Klimaschutzes in Niederösterreich zu setzen und sich nach dem Winter bei warmen Frühlingstemperaturen im Freien zu bewegen“, so Eichtinger weiter. „Besonders stolz können wir auf das...

WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner bei der Pflanzung mit Klosterbauer Johannes Kleedorfer | Foto: WLB/Zinner

Bezirk Mödling
Lokalbahnen pflanzen neue Bäume

BEZIRK MÖDLING. Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über Wien und Niederösterreich und verbindet so wie die Badner Bahn beide Bundesländer miteinander. Die für unser Klima so wichtigen Bäume nehmen Treibhausgase auf und setzen Sauerstoff frei. Obstbäume bieten zusätzlich auch einen kulinarischen Mehrwert. Die Wiener Lokalbahnen, Betreiber der Badner Bahn, pflanzten über den Winter an drei Standorten zwischen Wien und Baden insgesamt 40 neue Obstbäume: „Mit unserer Baumpflanzung in...

Aus dem Leben eines Tischlers
Holz als Werkstoff

Seit Jahrzehnten arbeitet Rudi Malisch als Tischler. "Für mich ist es ein Werkstoff, der gut riecht und leicht zu bearbeiten ist. Auch erfreut es mich, wenn ich sehe, was sich Schönes daraus machen lässt," erklärt der Tischler und weist auf die verschiedenen Charakter des Holzes hin. So zählt Eiche, Ahorn und Buche als robustes Holz und wird für Möbelstücke und Böden verwendet. Lärche ist hingegen vor Schädlingsbefall gefeiht, da es ätherische Öle enthält. Auch ein Unterschied in der...

3

Wirt setzt auf Gemütlichkeit mit Holz
Holz als Dekorationsstoff

Brunn am Gebirge - Markus Hössl, Eigentümer des gleichnamigen Heurigens und zweier Pensionsunterkünfte in Brunn am Gebirge setzt auf Holz. "Für mich ist es ein wichtiger Baustoff, da er Heimeligkeit und  Wärme ausstrahlt, beruhigend ist und optisch auch noch gut aussieht," erklärt Hössl. So hat er bei seinem Heurigen neben der üblichen Bänke und Tische auch die Treppen sowie den Barbereich aus Holz gestaltet. Einer bestimmten Holzart gibt er nicht den Vorzug. Die Holzdecke ist aus Fichte, für...

3

Waldkindergarten Mödling
Im Einklang mit der Natur

Der Waldkindergarten Mödling bietet Kindern die Möglichkeit den Wald im Jahreszyklus kennenzulernen. Julia Dorner: "Unsere Kinder sind das ganze Jahr über im Freien. Dadurch können wir bei ihnen in kurzer Zeit eine spezifizierte Wahrnehmung für die Natur feststellen." Die Kinder erlernen dadurch bereits von klein auf auf die Natur und deren Bewohner Rücksicht zu nehmen. "Blumen im Frühjahr reißen die Kinder nicht mehr ab, da sie wissen, dass die Bienen bald erwachen und den Nektar dringend...

Manuela beim einheizen - bald wird es warm | Foto: Philipp Steinriegler
16

Mödling
Heizen mit Holz - eine ganz andere Wärme

Heizen mit Holz - was früher in den Stuben und Wohnungen unserer Urgroßväter ganz normaler Alltag war, ist heutzutage nicht mehr so gang und gäbe BEZIRK MÖDLING. Ein geflochtener Korb, einige Stücke Buche- und Eichenholz, kleines Holz zum "anheizen" sowie der passende Kachelofen. Mehr braucht man nicht um mit Holz perfekt heizen zu können. So und nicht anders sieht es bei Manuela und ihrer Familie in Guntramsdorf aus. Seit die Familie im Jahre 2007 ein Mehrparteienhaus im bekannten Weinort...

Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Workshop
"Klima geht uns alle an"

BEZIRK MÖDLING. Alle Abteilungen und Referate der Stadtgemeinde Mödling arbeiten seit langem mit den politisch zuständigen Fraktionen an Maßnahmen zu den Themen „Klima-, Baum- und Bodenschutz“. Nun wurden die Arbeiten erstmals gebündelt und auf Einladung der Vizebürgermeisterin und zuständigen Stadträtin Silvia Drechsler ein gemeindeinterner, abteilungs- und fraktionsübergreifender Workshop abgehalten, um Einblick in alle bereits gesetzten Aktivitäten zu erhalten. Baum- und Bodenschutz Stadtrat...

Foto: RRB Mödling
4

Mödling
Ein Baum für jeden Bankkunden

BEZIRK MÖDLING. Um einen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit zu leisten, hat es sich die Raiffeisen Regionalbank Mödling zum Ziel gemacht, für jedes neue Mitglied (als Raiffeisen-Mitglied ist man nicht nur der Kunde, sondern gleichzeitig Miteigentümer und Partner der Bank) einen neuen Baum in der Region zu pflanzen. „In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist, setzen wir dort an, wo wir einen Beitrag leisten können. So haben wir festgelegt, dass wir in den nächsten Jahren in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.