Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Gerhard Kastner (re.) zeigt bereits zum dritten Mal im Alpinarium seine besonderen Kunstwerke. Im Bild mit Helmut Pöll vom Alpinarium Galtür. | Foto: Siegele
59

Vernissage
Furnierintarsien aus Meisterhand zieren Alpinarium

Gerhard Kastner beherrscht ein besonderes Handwerk: In zeitaufwendiger Kleinstarbeit erstellt der Künstler äußerst präzise Furniereinlegearbeiten in Bildform. Kürzlich wurde eine Ausstellung seiner Werke im Alpinarium Galtür eröffnet, welche bis 2. August besichtigt werden kann. GALTÜR (sica). Der gebürtige Kärntner Gerhard Kastner lebt seit 1962 in Tirol - Fast genau so lange ist er mit der Kunst von Intarsienbildern vertraut. „Mein Zugang zu dieser Art, Holz zu verarbeiten, wurde 1960 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Martha Orgler vor ihrer "Lieblingsfotografie" - diese hat sie von ihrem Zuhause in Hochgallmigg aus während des Corona-Lockdowns gemacht.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Alpinarium Galtür
Ausstellung "Holz lebt" bis Ende der Wintersaison

GALTÜR. Ursprünglich wurde das Ausstellungsende von "Holz lebt" von der Künstlerin Martha Orgler mit 15. Februar fixiert - Nun sind ihre Werke aber noch bis zum Ende der Wintersaison im Alpinarium Galtür zu sehen. Ausstellung verlängertAlles was mit dem vielfältigen Rohstoff Holz zu tun hat, fasziniert die Hochgallmigger Künstlerin Martha Orgler: Bäume mit markanten Baumstämmen, Holzzäune, Holzleggen oder Baumwurzeln. Und auch in verbauter Form erweckt Holz das Interesse von Martha Orgler. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Künstlerin Cornelia Grzywa  beschäftigt sich seit 12 Jahren intensiv mit dem Material Holz. Ihre Werke sind ab 19. November in der Galerie Kronburg zu sehen. | Foto: Cornelia Grzywa
4

Galerie Kronburg
Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa

ZAMS. Auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt, präsentiert die aus dem Unterallgäu stammende Künstlerin Cornelia Grzywa in der Galerie Kronburg ihre Arbeiten unter dem Titel „Vierundzwanzig“. Die Schau ist bis zum 9. Jänner 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am 19. November um 17 Uhr statt und wird von Generaloberin Sr. Dr.in Maria Gerlinde Kätzler eröffnet. Begehbarer AdventskalenderMit 24 Exponaten und dazugehörigen Texten ist die Schau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Fisser Künstler Siegfried Krismer mit den beiden in Zusammenarbeit mit Annemarie Regensburger erschienenen Werken, in denen seine Holzschnitte zu sehen sind. | Foto: privat
7

Buch "Ich bleibe bei euch"
Stationen des Auferstandenen in Holzschnitten von Siegfried Krismer

FISS/BEZIRK LANDECK. Im Buch"Ich bleibe bei euch - Begegnungen mit dem Auferstandenen" stehen nicht die 14 Kreuzwegstationen, sondern 12 Stationen des Weges in ein lebendiges Miteinander im Mittelpunkt der abgebildeten Holzschnitte. Diese stammen vom Fisser Künstler Siegried Krismer. "Ich bleibe bei euch"Nicht die 14 Kreuzwegstationen, sondern 12 Stationen des Weges in ein lebendiges Miteinander stehen im Mittelpunkt der Holzschnitte und Gedichte dieses Geschenkbandes. Die Botschaft der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Imster Künstler Harald Lugsteiner arbeitet vorwiegend mit den Materialien Holz, Metall und Stein. | Foto: Kronburg/Harald Lugsteiner
3

Ausflugsziel Kronburg
Start in den Ausstellungsreigen mit Kunstwerken von Harald Lugsteiner

ZAMS. Mit Kunstobjekten aus Edelstahl, Holz und Stein startet die Kronburg am 29. Mai den Ausstellungsreigen 2020. Das beliebte Ausflugsziel in idyllischer Lage bei Zams, bietet neben dem historischen und landschaftlichen Erlebnis auch ein kulinarisches und spirituelles Angebot. Kulturbetrieb mit abgeändertem ProgrammMit etwas Verzögerung auf Grund der Coronabeschränkungen und mit einem abgeänderten Programm beginnt der Kulturbetrieb in der Galerie Kronburg. Der Künstler Harald Lugsteiner, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.