Holzcluster Salzburg

Beiträge zum Thema Holzcluster Salzburg

"Wir sind noch gut aufgestellt, weil wir ein kleiner Betrieb sind. Vor Kurzem haben wir einen Dachstuhl errichtet. Das Holz war bereits zweieinhalb Monate im Vorhinein bestellt. Wir haben es nur bekommen, weil wir Stammkunden sind", so Rupert Siller Senior und Junior. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 3

Gesucht: Mangelware Holz
Tennengauer Holz ist gefragter denn je

Die Holzpreise steigen weltweit. Das Holzland Österreich droht in der globalen Wertschöpfungskette zu verlieren. Wegen steigender Preise fordert die Holzbau Austria Standortvorteil ein WIEN/KUCHL. Die Holzpreise erleben derzeit auf der ganzen Welt eine Preissteigerung wie schon seit Jahren nicht mehr. Während das bei Holzproduzenten begrüßt wird, kommt es in anderen Branchen zu Engpässen, Wartezeiten und empfindlichen Preissteigerungen. Daher fordert die Holzbau Austria zum Schutz des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Holz von "Hermann & Müller" in Bruck wird weltweit – und natürlich auch in Österreich – verwendet. So auch für den Pyramidenkogel südlich des Wörthersees in Kärnten (Foto). Für dessen Bau zeichnete sich die Firma "Rubner Holzbau" verantwortlich. | Foto: Rubner Holzbau/Heimo Kramer
Aktion 3

Hermann & Müller
"Holz ist der Baustoff der Zukunft"

Ein Job in der Holzbranche ist zukunftssicher, doch gutes Personal ist rar. Albert Prokop von "Hermann & Müller" in Bruck erklärt, warum das so ist: BRUCK. "Holz hat Zukunft", ist Albert Prokop überzeugt. Seit mittlerweile 20 Jahren ist er Geschäftsführer von"Hermann & Müller" in Bruck und kennt die Vorteile des Baustoffs: "Es ist CO2-neutral, nachhaltig und ermöglicht ein angenehmes biologisches Wohnen", erklärt er und ergänzt: "Rund 25 Prozent der öffentlichen Aufträge werden derzeit in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.