Honigbiene

Beiträge zum Thema Honigbiene

Nahaufnahme einer Biene | Foto: Christian Saner
11

"Wüds" Viertel
Die Honigbiene – Die Erstellerin des flüssigen Goldes

AMSTETTEN. Die westliche Honigbiene – auch europäische Honigbiene genannt ist eine von circa 25 Arten die es weltweit gibt. Sie gehört zu den sogenannten „Echten Bienen“. Vom Menschen geschätzt durch ihre Honigproduktion und deswegen weltweit verbreitet zählt sie zu den wichtigsten Nutztieren. Nur 1 Stich Sie hat eine wichtige Rolle in der innerhalb des Ökosystems, ist sie doch einer der wichtigsten Bestäuber unzähliger Pflanzen. Die Honigbiene die man von Blüte zu Blüte fliegen sieht, gehört...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
1 2

Auch 2022 Tierpate ...
BIENENPATENSCHAFT für Badens Promifotograf und Bezirksblätter Regionaut Robert Rieger

Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Bienenkultur bei. Ohne die Biene gäbe es viele unserer Nahrungsmittel nicht. Ob...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Auch 2022 Tierpate ...
BIENENPATENSCHAFT für Badens Promifotograf und Bezirksblätter Regionaut Robert Rieger

Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Bienenkultur bei. Ohne die Biene gäbe es viele unserer Nahrungsmittel nicht. Ob...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 11

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 8. Dezember .2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger bei der Winterruhe. Hallo liebe Bienen Freunde! Den Bienen geht es sehr gut auch das Wetter passt ganz gut und die Bienen können ihre Winterruhe geniessen. Ich habe bei den Bienen schon vereinzelt vorsichtig kontrolliert es schaut zur Zeit sehr gut aus das sie über den Winter kommen. Im Dezember werden die Bienenvölker nochmal gegen die...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 16

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 8. Dezember .2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger bei der Winterruhe. Hallo liebe Bienen Freunde! Den Bienen geht es sehr gut auch das Wetter passt ganz gut und die Bienen können ihre Winterruhe geniessen. Ich habe bei den Bienen schon vereinzelt vorsichtig kontrolliert es schaut zur Zeit sehr gut aus das sie über den Winter kommen. Im Dezember werden die Bienenvölker nochmal gegen die...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Die Geschichte der Imkerei in Pitten in der Bergstraße bei der Kirche 2021

Die Geschichte der Imkerei ist eng mit der Geschichte der Menschheit verbunden. Seit Jahrtausenden werden Bienen (niederdeutsch: Immen) wegen ihrer Produkte wie Wachs und Honig genutzt und gehalten. Honigbienen sind noch Wildtiere, die einer Betreuung durch den Menschen eigentlich nicht bedürfen. Ursprünglich bevorzugten sie zum Errichten ihres Wabenbaus Hohlräume in Bäumen. Zunächst wurden Bienenvölker in hohlen Baumstämmen abgeerntet. Später wurden die betreffenden Baumstücke...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 6

Bienenvolk bekommt Hilfe ...
DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021

DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021 Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Bienenstock Tierpaten Promifotograf Robert Rieger und Gabi Holnsteiner  | Foto: Robert Rieger Photography
3 4 5

Bienenvolk bekommt Hilfe ...
DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021

DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021 Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1

Bienen und Natur - News 18/2016

BIENEN UND NATUR - NEWS VOM FRÖHLICHEN IMKER 18/2016 DIE HONIGBIENEN IN GEFAHR Die Situation der Bienen hat einen sehr besorgniserregenden Zustand erreicht. Immer mehr Krankheiten treten auf und es ist keine grundlegende Änderung in Sicht. Es verschwinden plötzlich die Bienen aus tausenden von Stöcken, ohne dass man genau weiß warum. Die Imker müssen mit chemischen Arzneimitteln und anderer Chemie im Bienenstock gegen die Krankheiten angehen. Man kommt zu dem Schluss, dass der Bien nicht mehr...

  • Korneuburg
  • Anton Fröhlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.