Hort

Beiträge zum Thema Hort

Bürgermeisterin Bärbel Stockinger mit Kindern beim Kartenspielen. | Foto: Gemeinde

Erstmals in Bad Erlach
Bedarfserhebung für Sommerbetreuung gestartet

In Kooperation mit dem Hilfswerk Niederösterreich und den Nachbargemeinden wird es heuer erstmals die Möglichkeit einer durchgängigen Ferienbetreuung im Sommer geben! BAD ERLACH(Red.). Vor Kurzem wurde auch die Bedarfserhebung für die Planung einer Ferienspielwoche gestartet. Mit Unterstützung der ortansässigen Betriebe und Vereine, möchte das Organisationsteam rund um GR Sabine Saufnauer, GR David Fasching und Daniela Gschaider den Eltern eine größere Flexibilität bei der Planung ihrer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Fischamend hat eine Top Kinderbetreuung und durchgehende Ferienbetreuung. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ortsreportage Fischamend
Ferienbetreuung top in Kindergärten und Hort

Durchgehende Kinderbetreuung in den ganzen neun Wochen Ferien ist in Fischamend schon seit Jahren Standard. Während andere Gemeinden generell Probleme haben mit diesem wichtigen Service, hat Fischamend sein Angebot für berufstätige Eltern sogar noch ausgebaut. FISCHAMEND. Bis auf die mittlere Ferienwoche Anfang August haben alle drei Kindergärten im Sommer geöffnet gehabt. Fischamends Familiengemeinderätin Christina Hoffmann: “Jedes Kind in seinem Kindergarten, lautete unser Motto für den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Viel Betrieb die ganzen Ferien über: Stadtrat Thomas Bäuml, GR Christina Hoffmann, Hort-Leiterin Margot Adler und Betreuerin Gaby Ghinea | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Keine Sorge in den Ferien
Ferienbetreuung in Kindergärten und Hort top

Durchgehende Kinderbetreuung die ganzen neun Wochen Ferien über ist in Fischamend schon seit Jahren Standard. Während andere Gemeinden generell Probleme in diesem Bereich haben, hat man in Fischamend das Angebot sogar noch ausgebaut. FISCHAMEND. Bis auf die mittlere Ferienwoche Anfang August haben alle drei Kindergärten im Sommer geöffnet gehabt. Fischamends Familiengemeinderätin Christina Hoffmann: „Jedes Kind in seinem Kindergarten, lautete unser Motto für den Sommer. In der gewohnten...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
 Bürgermeister Rupert Dworak und LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald gratulierten den beiden Pädagoginnen gemeinsam mit Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, dem Vorsitzenden des Schulausschusses, Gemeinderat Ing. Michael Riedl, Hortleiterin Corinna Doppler, MA, dem Bereichsleiter Wolfgang Hofer und der Vorsitzenden der Personalvertretung Cornelia Mader herzlich zur erfolgreichen Ausbildung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Zusatz-Ausbildung in Ternitz
Top ausgebildete Pädagoginnen

Mit dem wachsenden Bedarf an ganztägiger Begleitung von Schulkindern steigt auch der Bedarf an Fachkräften in den Schülerhorten. Hierbei sind Pädagoginnen und Pädagogen gefragt, die 6 – 14-jährige Kinder gemäß ihren Bedürfnissen und Entwicklungsaufgaben ganzheitlich unterstützen und fördern. TERNITZ (unger). Die in den Ternitzer Horten tätigen Pädagoginnen und Pädagogen arbeiten nach dem Prinzip des "Offenen Arbeitens" unter Einbindung von diversitätssensiblen, inklusiven, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bildungsstadträtin Lisa Miletich ist Mutter von Florian (4) und Rosalie (2) und setzt sich für die Kinderbetreuung ein.  | Foto: Miletich
Aktion

Kleinkindbetreuung
"Brucker Stadtmäuse" haben noch freie Plätze

BEZIRK BRUCK. Morgens die Jause in die Tasche packen und in die Krippe oder in den Kindergarten gehen - das ist der erste geregelte Alltag vieler Kinder. Die Stadt Bruck an der Leitha wollte im September 2020 die Kinderbetreuung ausbauen und eine Gruppe der "Brucker Stadtmäuse" eröffnen. "Dieses Angebot wurde von den Eltern so gut angenommen, dass aufgrund der Anmeldungen gleich zwei Gruppen errichtet wurden", freut sich Bildungsstadträtin Lisa Miletich. Somit gibt es noch freie Kapazitäten in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
M. Hochstöger (links) und H. Paul vom Verein Wurzelwerk.
Aktion

Kinder im Bezirk
Da fehlt es bei der Kleinkinderbetreuung im Bezirk Amstetten

Öffnungszeiten und Standorte: So sollen künftig Eltern Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen. BEZIRK. "Wir wollten unsere Kinder einfach gut betreut wissen", erzählt Maria Luise Hochstöger aus Amstetten. "So kamen wir auf die Idee, den Verein Lebensakademie Wurzelwerk zu gründen. Und wir sind voll", so Hochstöger. Doch wie sieht es mit der Kinderbetreuung im Bezirk aus? "Die aktuellsten Zahlen zeigen für Amstetten klar auf, dass wir gerade in der Kleinstkind-Betreuung noch nicht unsere...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Betreuung für den autistischen Leon war fordernd. | Foto: privat
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Leon ist eben besonders

BEZIRK. Die NEOS fordern Kinderbetreuungsplätze bereits für Einjährige. Doch schon jetzt gibt's Verbesserungspotential. Michaela K. ist Mutter eines autistischen Jungen. Für sie war die Suche nach einer Betreuung für ihren Leon äußerst mühsam. "Ich hätte nicht gehört, dass in unserer Nähe eine Tagesmutter ein Kind mit einer speziellen Behinderung überhaupt nimmt. Die haben ihre vier, fünf Kinder. So wie es bei Leon mit seinem Autismus wäre hätte eine Tagesmutter nur für ihn da sein müssen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
Aktion

Kinder und Jugend
Breites Bildungsangebot im Bezirk Bruck an der Leitha

Mit 185 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur Matura ist der Bildungsbereich im Bezirk Bruck (inklusive Schwechat) breit aufgestellt. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Morgens den Rucksack packen und in den Kindergarten gehen - das ist der erste Alltagsweg vieler Kinder. Die Kleinen erlernen erste "Verpflichtungen" und sich in sozialen Gruppen zurechtzufinden. Vom frühen Kindesalter bis zum Jugendalter (oder darüber hinaus) begleiten uns diese Bildungseinrichtungen tagtäglich. Einrichtungen in Bruck Für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
18

SOMMERPROJEKT
DRÖSING-SOMMERPROJEKT MIT DEN KINDERN

Im Rahmen eines Sommerprojektes hat die Drösinger Künstlerin Lilia Olchowa gemeinsam mit den Kindern vom Hort eine Mauer bemalt. Es entstand eine zauberhafte Wiese mit vielen Blumen, Vogeln, Marienkäfern und Schmetterlingen. Sogar eine bunte Kuh hat einen Platz hinter dem Zaun gefunden. Die Kinder haben mit voller Begeisterung und Leidenschaft das Projekt umgesetzt. Die Mauer ist im Schulhof (Hort) zu besichtigen. Für die Künstlerin ist es bei solchen Projekten wichtig, dass die Kinder...

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
Foto: Hort Gleiss

Ferien
So verbringen die Gleisser Kinder den Sommer

Kreativ-Workshops, Lernimpulse und Bewegung im Freien stehen im Hort Gleiss am Ferien-Programm. GLEISS. Die erste Ferienwoche – „Summer Chill“ vom 5. Juli - 9. Juli 2021 ist eine aktionsreiche Woche mit Freunden. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Kreativworkshops, Olympiade bis zu einer Schatzsuche. Bei Schönwetter geht es an die Ybbs. Je nach gesetzlicher Bestimmung wird es auch wieder einen Ausflug geben. Zurück in die Schule Unsere zweite Ferienwoche – „Back to School“ vom 23....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Gruppe der Nachmittagsbetreuung aus dem Schuljahr 2019/2020:
Letzte Reihe: Tagesmutter Elisabeth Speckl, Johann Reiner, Emma Cencic, Anna Oster
Mitte: Matthias Almstädter, Paul Lenk, Gemeinderätin Sylvia Schneider
Vorne: Manuel Mathi | Foto: Marktgemeinde Petronell-Carnuntum
2

Petronell-Carnuntum
Schüler bekommen Nachmittagsbetreuung oder Hort

Die Gemeinde Petronell-Carnuntum bekommt fürs nächste Schuljahr eine schulische Nachmittagsbetreuung oder einen Hort.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Schulkinder aus Petronell-Carnuntum wurden die letzten Jahre nach der regulären Unterrichtszeit von Tagesmutter Elisabeth Speckl mit "Kids Care" betreut. Mit Sommer 2021 tritt sie jedoch ihren wohlverdienten Ruhestand an. Aufgrund der jetzigen gesetzlichen Bestimmungen kann diese Art der Betreuung nicht mehr fortgesetzt werden. Gespräche mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Neunkirchen
Kinderbetreuung nur in kleinen Gruppen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: eine Betreuung von Schulkindern wird in der Bezirkshauptstadt (und wohl in allen anderen Gemeinden) gesichert.  Allerdings gilt die Empfehlung: Wer kann, soll für eine Kinderbetreuung zuhause sorgen. "Ein Elternbrief ist unterwegs, worin wir Eltern ersuchen, uns mitzuteilen, wer eine Hort-Betreuung benötigt. Bis Montag wissen wir's", erklärt Neunkirchens ÖVP-Stadträtin Barbara Kunesch im Bezirksblätter-Gespräch. Die Hortgruppen sollen sehr klein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris und Sven Richter zusammen mit Tochter Leonie und Hund Jackson am Spielplatz. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Kinderbetreuung in Lilienfeld
Wohin mit den Kleinen?

Arbeiten gehen oder Kind großziehen? Dank Tagesmüttern und Horten geht heutzutage in Bezirk beides. BEZIRK. Für viele Eltern ist es eine echte Herausforderung, die Waage zwischen Arbeit und Familie gerade zu halten. "Kein Wunder", meint Franz Huber. Er und seine Frau Sabine sind beide berufstätig. Sie haben zwei Kinder. Das Mostviertel freut sich Die exklusive Umfrage der Bezirksblätter an das Mostviertel zeigt: 54 Prozent der Befragten sind mit den Angeboten der Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Jugendarbeit: ohne Praxis läuft nichts

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte braucht einerseits eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Andererseits aber auch praktische Einblicke in die Hortarbeit und Möglichkeiten erlerntes Wissen direkt umzusetzen. Besuch der Ternitzer Horte Zum wiederholten Male starten die Student*innen des Kollegs der Bafep Wr. Neustadt ihre Ausbildung zur / zum Hortpädagog*in mit einem Hospitationstag in den Ternitzer Horten. "In Ternitz wird genauso gearbeitet, wie auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorträge für Eltern, Pädagoginnen, Lehrerinnen und alle Interessierten

NEU NEU NEU Erstmals bieten wir auch Vorträge für Eltern, Lehrerinnen, (angehende) Pädagoginnen und alle Interessierten bei uns im Haus an. Wir würden uns freun auch DICH/SIE herzlich bei uns begrüßen zu dürfen und ersuchen um zeitgerechte Anmeldung! Wann: 28.03.2017 ganztags Wo: Sta. CHristiana, Wiener Neustädter Str. 74, 2821 Frohsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl

Tag des Kindes in Schwechat

Kindergarten- und Horteinschreibungen sowie Information rund um das Thema Kind Am kommenden Freitag, dem 20. Jänner 2017 findet in Schwechat ein „Tag des Kindes“ statt. Ab 13 Uhr steht das Rathaus dann ganz im Zeichen der Kinderbetreuung. Einschreibung Der Tag des Kindes findet rund um die Einschreibungen für die Kindergärten und die Horte in Schwechat und seinen Katastralgemeinden statt. Für diese Einschreibungen sind mitzubringen: • Geburtsurkunde des Kindes; • Meldezettel der...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Schwechat
Seven children with balloons in green field

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung (vorauss. am 27. Jänner...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Sta. Christiana Frohsdorf

Wir erweitern unser Team und suchen: Wo: Sta. Christiana, Frohsdorfer Hauptstr., 2821 Frohsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.