Hort

Beiträge zum Thema Hort

Oft bieten Volksschulen die Möglichkeit einer Ganztagesbetreuung an, ein Modell, dass gerne von berufstätigen Eltern genutzt wird. | Foto: Marktgemeinde Langenrohr
2

Schulkinder und Berufstätigkeit
Ganztagsschulen im Bezirk helfen Eltern

Ihr Kinderlein komment... ... in die Ganztagesschule; hilfreich vor allem für berufstätige Eltern BEZIRK. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in NÖ: die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form, bei der es am Nachmittag unter anderem Lernstunden gibt. Die klassische Ganztagsschule gibt es in der Region nicht. Doch gibt es in diversen Schulen Betreuungsformen, in denen gelernt, gespielt, Hausaufgaben gemacht werden. "Unsere Ganztagsschule findet wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier konnte Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner und Bürgermeisterin Silvia Krispel begrüßen. | Foto: Gemeinde Lanzendorf
8

Container-Volksschule
Lanzendorf schafft neue Plätze für drei Hortgruppen

Hinter der Volksschule Lanzendorf ist während der Ferien eine Containeranlage entstanden. Rechtzeitig zum Schulbeginn ist die Anlage für drei Hortgruppen mit Toiletten und Durchgang zur Schule fertig. LANZENDORF. Von dieser neuen Anlage konnten sich Lanzendorfs Bürgermeisterin Silvia Krispel und der Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner bei einem Besuch bei Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier überzeugen. Die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern stellt die Volksschule Lanzendorf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Franz Woltron (ÖVP) hinter Glas: bis zum Sommer liegt der Sieger-Entwurf vor. | Foto: Santrucek

Würflach
Ehrgeiziges Projekt darf maximal 7,5 Millionen Euro kosten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Volksschule, Hortbetreuung und eine Mehrzweckhalle will Würflach in einem Gebäude-Komplex vereinen. Als Kostenlimit wurden 7,5 Millionen Euro festgesetzt. Bereits seit 18. Februar läuft ein Wettbewerb, um die besten Projekte zu ermitteln. Würflachs Bürgermeister Franz Woltron: "Ende April wird mit einer Jury eine erste Auswahl mit fünf Bewerbern getroffen." Ende Juni soll dann im Rahmen einer Jury-Sitzung das Siegerprojekt ermittelt werden. Die finanzielle Obergrenze für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Hort-Kinder hießen die südkoreanische Delegation aus Hwacheon herzlich willkommen: Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johann Zeiner, Gemeinderat Noh Yi Eop, Hort-Leiterin Suleyha Kerkhoff sowie die Rathaus-Angestellten aus Hwacheon, Choi Soo Myeong, Lee Tae Hoon und Lucia Kim (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Außergewöhnlicher Besuch
Koreanischer Besuch in Maria Enzersdorf

Außergewöhnliche Gäste konnten Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel in Maria Enzersdorf begrüßen. BEZIRK MÖDLING. Eine Delegation aus der südkoreanischen Stadt Hwacheon kam, um das Kinderzentrum in der Franz Josef-Straße (Kindergarten, Schule und Hort) zu besichtigen und sich über die Bildungseinrichtung näher zu informieren. Hort-Leiterin Suleyha Kerkhoff führte die Delegation durch die Räumlichkeiten, gemeinsam mit Ortschef Zeiner erläuterte sich das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Doris und Sven Richter zusammen mit Tochter Leonie und Hund Jackson am Spielplatz. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Kinderbetreuung in Lilienfeld
Wohin mit den Kleinen?

Arbeiten gehen oder Kind großziehen? Dank Tagesmüttern und Horten geht heutzutage in Bezirk beides. BEZIRK. Für viele Eltern ist es eine echte Herausforderung, die Waage zwischen Arbeit und Familie gerade zu halten. "Kein Wunder", meint Franz Huber. Er und seine Frau Sabine sind beide berufstätig. Sie haben zwei Kinder. Das Mostviertel freut sich Die exklusive Umfrage der Bezirksblätter an das Mostviertel zeigt: 54 Prozent der Befragten sind mit den Angeboten der Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Foto vlnr: VS-Direktorin Karin Sampl, Hortleiterin Monika Groer-Wolf, Rupert Temper (NÖZSV), Bgm. Michael Cech, Gerhard Dworschak

Verantwortung für Kinder in Gablitz - Schulung für den Krisenfall

Sich auf den unwahrscheinlichen und hoffentlich nie eintretenden Krisenfall bestmöglich vorzubereiten, darum ging es am 20. Februar in Gablitz. Vormittags und Nachmittags werden in der Gablitzer Volksschule und dem Hort an die 200 Kinder betreut. Wie gehen Pädagoginnen und Betreuerinnen zum Beispiel bei einem Atomunfall in einem Nachbarland am Besten vor um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Bürgermeister Michael Cech: “Ich bin sehr dankbar für die Initiative von Hortleiterin Monika...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Bürgermeister Willi Terler (ÖVP) vor der Volksschule. Ob Zubau oder Aufstocken sei eine Kosten-Nutzen-Frage.
2

Ausbau der Volksschule um gut 1,000.000 Euro

Aufstocken oder dazu bauen? Das ist die Frage, die St. Egyden am Steinfeld derzeit beschäftigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum sind das neue Café und das Lagerhaus in St. Egyden eröffnet worden, peilt ÖVP-Bürgermeister Willi Terler bereits das nächste Projekt an: "Die Volksschule muss umgebaut werden." Sechste Klasse nötig Terler zufolge wird für das Schuljahr 2018/19 Raum für eine sechste Klasse benötigt. Und der fehlt. "Das Land NÖ hat bereits festgestellt, dass der Bedarf für die zusätzliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hainburgs Bgm. Helmut Schmid mit Wolfsthals Bgm. BR Gerhard Schödinger bei der Besichtigung des Baufortschritts. | Foto: ÖVP Bruck

12,3 Millionen Euro für Brucks Kinder

Im Bezirk Bruck wird viel in Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen investiert, allen voran in Hainburg. HAINBURG. Die beiden Bürgermeister Helmut Schmid aus Hainburg und Gerhard Schödinger aus Wolfsthal präsentierten vergangene Woche die Bilanz zum Thema "Schul- und Kindergartenbau". Und die kann sich sehen lassen. Alles für die Kleinen Im vergangenen Jahr flossen rund 12,3 Millionen Euro in Schul- und Kindergartenbauten und in die Ausstattung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Leiterin Lisa Pandurics muss sich heute mit dem Einbruch im Hort beschäftigen.

"Hort ist felxibler als Nachmittagsbetreuung"

GÄNSERNDORF (ks). "Die Zusammenarbeit klappt sehr gut." Lisa Pandurics kümmert sich seit März als Leiterin des Gänserndorfer Horts um rund 150 Kinder. "Auch wenn wir zwei getrennte Organisationen sind, steht der Hort in regem Austausch mit der Volksschule". Seit sich die Stadtgemeinde gegen eine ganztägige Volksschulform entschieden hat, wurde viel für die qualitative Verbesserung getan und mehr und höher qualifiziertes Personal aufgenommen. Mit der Aufstockung rechtfertigt Vizebürgermeisterin...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Margot Linke ist die neue Grüne Vizebürgermeisterin und Stadträtin.

Hort bleibt: Platzmangel in der Volksschule

GÄNSERNDORF (ks). Zurück zum Start heisst es für die schulische Nachmittagsbetreuung in Gänserndorf. Zu viele offene Fragen stehen noch im Raum. Preisstaffelung, Organisation und Förderung waren noch ungeklärt. "Wenn wir das Projekt starten, muss es auch funktionieren", legte die Vizebürgermeisterin die schulische Nachmittagsbetreuung vorläufig auf Eis. "Die knappe Vorlaufzeit reicht leider nicht aus die Versäumnisse der letzten Jahre aufzuholen", kann sich Margot Linke einen kleinen Seitenhieb...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Volksschuldirektor Gerhard Gangl nimmt seine Schützlinge ab Herbst auch am Nachmittag in seine Obhut. | Foto: Archiv

Die neuen "Chefs" der Hortkinder

GÄNSERNDORF. Der Gänserndorfer Hort ist in einer Reformphase. Bis zum nächsten Schulbeginn im Herbst dieses Jahres sollen die neuen personellen Strukturen und baulichen Veränderungen umgesetzt sein. Ende 2014 hatte die Hortleiterin gekündigt, laut Bürgermeister Kurt Burghardt wird die Stelle per Gemeinderatsbeschluss in der nächsten Sitzung im März neu besetzt. Bis dahin sind drei ausgebildete Pädagoginnen, eine weitere Mitarbeiterin, die gerade mitten in der Ausbildung ist und eine Hilfskraft,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FSB

Tag der offenen Tür in Gleiß

Das Bildungszentrum Gleiss mit Volksschule, Neuen Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort, lädt am 29. November von 8:30 Uhr bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: psb/sap
2

Hort in der Volksschule Weikersdorf wird ausgebaut

Die groß angelegte, umfassende Sanierung der Volksschule Weikersdorf ist bereits weit vorangeschritten. Dabei wurden lang gehegte Wünsche von Elternvertretern und des Lehrerteams erfüllt. Bürgermeister Kurt Staska unterstreicht: „Die Ausbildung unserer Kinder hat höchsten Stellenwert. Nicht nur als Schulstadt, sondern vor allem auch als Stadt für alle Generationen liegt es mir als Bürgermeister am Herzen, dass unser Nachwuchs gut ausgebildet wird, und wir die besten Voraussetzungen für Schule...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Elisabeth Wannemacher ist Direktorin der Volksschule und organisiert die sechs Gruppen der Nachmittagsbetreuung.

Hort oder Schulbetreuung

Die Form der Nach- mittagsbetreuung wird zunehmend zum Qualitätsmerk- mal einer Gemeinde. DEUTSCH-WAGRAM/ STRASSHOF. Wohin mit den lieben Kleinen, wenn die Schule vorbei ist? Vor dieser Frage stehen berufstätige El- tern. Viele Gemeinden bieten Nachmittagsbetreuung für Volksschüler an. Flexible Zeitgestaltung Sechs Gruppen – eine davon als Integrationsklasse – um- fasst die schulische Nach- mittagsbetreuung der Volks- schule Deutsch-Wagram. 168 Kinder werden dabei beauf- sichtigt. Zeitlich...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
6

Sta. Christiana: Neuerungen in diesem Schuljahr

In den vergangenen Sommerferien wurde in der Schule wieder intensiv renoviert. Der komplette Zaun vor dem Volksschultrakt, dem ältesten und somit exakt 160 Jahre altem Teil der Schule, wurde samt Garten- und Eingangsbereich erneuert und das Gebäude zusätzlich trockengelegt. Im Schulgarten wurden neue Sitzbereiche geschaffen, um Unterricht im Freien besser gestalten zu können und Schülerinnen und Schülern die Pausen angenehmer zu machen. In den Gängen und Klassen wurden viele Türen und Wände neu...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Foto: Andrea Löw

Hort Wolkersdorf: Kraft anstelle von Gewalt!

Ein für diese Altersgruppe in Österreich einzigartiges Angebot für Kinder im Volksschulalter gibt es seit diesem Semester im Hort der Volksschule Wolkersdorf: der Montagnachmittag wurde zum Boys-Day ausgerufen! In der kompetenten Begleitung des erfahrenen Taekwondo Trainers Hendrik de Vries erlernen die Burschen, Grenzen zu spüren. Die eigenen ebenso wie die der anderen! Der Impuls der Buben zum Rangeln und Raufen wird übernommen. Der Sport mit festgelegten Regeln bietet ihnen dafür den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gustav Posset, Amtswart, Josef Wieseneder, Brigitte Juskievits, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Bürgermeister Ferdinand Köck, Musik-HS-Direktor Ernst Pokorny, Marianne Wieseneder, Amtsleiter Ing. Harald Nirschl in der Hortküche, dem langjährigen Wirkungsbereich von Marianne Wieseneder

Adieu – Marianne!

Nach 23 Jahren Dienstzeit verließ die gute Seele des Gumpoldskirchner Horts, Marianne Wieseneder, ihre Arbeitsstätte, um den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Am 22. Juni 2012 fand im Hort eine Abschiedsfeier statt, an der auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit Amtsleiter Ing. Harald Nirschl teilnahm. Neben ihren Kolleginnen war auch eine große Zahl von Lehrkräften der Volks- und Hauptschule gekommen, um der überaus beliebten Marianne Lebewohl zu sagen. Auch Brigitte Juskievits, langjährige...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.