Container-Volksschule
Lanzendorf schafft neue Plätze für drei Hortgruppen

- Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier konnte Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner und Bürgermeisterin Silvia Krispel begrüßen.
- Foto: Gemeinde Lanzendorf
- hochgeladen von Alexander Paulus
Hinter der Volksschule Lanzendorf ist während der Ferien eine Containeranlage entstanden. Rechtzeitig zum Schulbeginn ist die Anlage für drei Hortgruppen mit Toiletten und Durchgang zur Schule fertig.
LANZENDORF. Von dieser neuen Anlage konnten sich Lanzendorfs Bürgermeisterin Silvia Krispel und der Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner bei einem Besuch bei Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier überzeugen.

- In der neuen Container-Anlage ist Platz für drei Hort-Gruppen.
- Foto: Gemeinde Lanzendorf
- hochgeladen von Alexander Paulus
Die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern stellt die Volksschule Lanzendorf seit einiger Zeit vor Platzprobleme. Zuerst wurden von der Volksschule Räume, wie etwa ein Zeichensaal, an den am selben Standort beheimateten Schülerhort abgetreten und im letzten Schuljahr war es sogar notwendig, dass sich eine Schulklasse einen Raum mit einer der fünf Hortgruppen teilt. Dies gehört nun endlich der Vergangenheit an.
Leichtere Organisation
Der Hort in Lanzendorf wird ab September sogar mit sechs Gruppen geführt, drei davon sind weiterhin im Schulhaus angesiedelt, drei weitere Gruppen sind nun in einer Containeranlage mit direktem Zugang aus dem Schulgebäude untergebracht. Zusätzlich müssen die Hortkinder das Mittagessen jetzt nicht mehr in ihren Hortgruppen einnehmen, sondern können dies in einem zentral liegenden Speisesaal tun.

- Die Container-Schule ist direkt an das bestehende Gebäude angeschlossen.
- Foto: Gemeinde Lanzendorf
- hochgeladen von Alexander Paulus
Dies bedeutet auch eine organisatorische Erleichterung fürs Hortpersonal, weil viele Transportwege weggefallen. Natürlich kann der Speisesaal am Vormittag auch von der Volksschule für div. Veranstaltungen, Meetings etc. genutzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.