HOSI

Beiträge zum Thema HOSI

Vertreterinnen und Vertreter der HOSI Wien und SOHO Wien (Sozialdemokratische LGBTIQ-Organisation) sowie Bezirksvorsteherin Silvia Janković freuten sich über die Umbenennung des ehemaligen Strobachplatzes. | Foto: BV05
2

Diversität
Margareten feiert das Engagement der Aktivistin Helga Pankratz

Sie war eine österreichische Autorin, Kabarettistin und vor allem für ihr frauen- und lesbenaktivistisches Engagement bekannt: Helga Pankratz. Der im Jänner 2014 verstorbenen Frau wurde letztes Jahr ein Platz in Margareten gewidmet. Am Freitag, dem 28.04., findet hier das "Helga-Pankratz-Fest" statt WIEN/MARGARETEN. Um das frauen- und lesbenaktivistische Engagement der 2014 verstorbenen, österreichischen Autorin Helga Pankratz zu ehren, wurde ein kleiner Platz in Margareten nach ihr benannt....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Blau-weiß-rosa: Diese Farben symbolisieren die Transgender-Community. | Foto: Barbara Schuster
Video 2

Amtshaus Margareten
Margaretens erster Trans*-Pride-Schutzweg ist eröffnet

In der Schönbrunner Straße beim Amtshaus wurde Margaretens erster Trans*-Pride-Schutzweg in blau-rosa-weiß eröffnet. Dieser setzt ein sichtbares Zeichen für die Trans-Community. WIEN/MARGARETEN. Um zu zeigen, dass in Margareten Offenheit, Akzeptanz und Solidarität gelebt und vom Bezirk auch aktiv forciert werden, wurde ein weiteres buntes Zeichen gesetzt. Auf Initiative von Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) gibt es nun Margaretens ersten Trans*-Pride-Zebrastreifen. Besonders schön: die...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Präsentation der ersten Regenbogenbank am Praterstern: Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH), stellvertretende Bezirkschefin Astrid Rompolt (SPÖ) und Moritz Yvon (HOSI Wien) (v.l.) | Foto: Prater Wien GmbH
2

Symbol der Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz in Wien
Erste Regenbogenbänke setzen am Riesenradplatz ein Zeichen

Mit den ersten zwei Regenbogenbänken setzt man im 2. Bezirk ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz. LEOPOLDSTADT. Am Riesenradplatz gibt es zwei neue, ganze besondere Sitzbänke – diese sind in Regenbogenfarben lackiert. Damit setzt man ein Zeichen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Hintergrund ist die EuroPride von 1. bis 16. Juni in Wien, ein internationales Event der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.