HTL

Beiträge zum Thema HTL

Ernst Sauerzapf, Anna-Lisa Höring, Wolfgang Bodei, Christian Holzer  | Foto: HTL Hollabrunn

HTL Hollabrunn
Auszeichnung für die beste EMAS Umwelterklärung

Anlässlich der Umweltmanagementkonferenz 2021 des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie am 27. September 2021, erhielt die HTL Hollabrunn, vertreten durch Direktor Wolfgang Bodei und Abteilungsvorstand Ernst Sauerzapf, den Sonderpreis für die beste Umwelterklärung 2021. Der Preis wurde von Christian Holzer, Leiter der Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überreicht. Die Fachjury,...

  • Hollabrunn
  • Gernot Brauneis
Jan Käfer, Georg Jauk und Michael Böck im Roboter-Labor | Foto: Peter Buchgraber
3

HTL Hollabrunn
Neuer Lehrplan Betriebsinformatik

Das Schlagwort digitale Transformation hat mittlerweile den Weg in fast alle Branchen gefunden. Spezialisten werden verstärkt in den Bereichen Big Data / Data Analytics, Robotics, Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Cyber-Security benötigt. Mit September 2019 haben wir daher die Betriebsinformatik-Ausbildung – beginnend mit unseren ersten und zweiten Jahrgängen – an diese Herausforderungen angepasst. Aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der betrieblichen Informatik und der...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
2. Reihe: Jan Lösch, Lukas Foidl, Dominik Kraupp, Nicolas Markl, Jan Käfer, Alex Zotter, Georg Jauk, Paul Kaufmann, Stephan Stropp, Alexander Endler, Robert Haslinger, Florian Weiss, Michael Böck, Fabian Hofbauer, Daniel Ziegler
1. Reihe: Niklas Maier, Alex Resch, Simon Pammer, Srdjan Simikic, Dominik Fahrner, Denise Hörmannsdorfer
 | Foto: Hermann Dangl, HTL Hollabrunn

HTL Hollabrunn
CISCO Certificate für Wirtschaftsingenieure

Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs Betriebsinformatik der Wirtschaftsingenieure konnten kürzlich ihr „Certificate of Course Completion“ des Teils „Routing and Switching: Introduction to Networks“ der Ausbildung zum CCNA (Cisco Certified Network Associate) sowie ein Glückwunschschreiben des CEO von Cisco, Chuck Robins, entgegennehmen. CISCO Systems - einer der führenden Hersteller von aktiven Netzwerkkomponenten (Router, Switches, ...) - bietet mit dem Cisco Networking Academy...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
Matthias FICHTINGER und Johannes MAYER
3

Spaghettibrücken

Wirtschaftsingenieure bauen Brücken! Getreu dem Grundsatz: „Dem Ingenieur ist nichts zu schwör!“, versuchten sich die Schüler und eine Schülerin der ersten Klasse Wirtschaftsingenieurwesen im Brückenbau. Am 09.01.2018 fand das Finale des ersten Spaghettibrücken-Wettbewerbs in der 1AHWII statt. Die Schüler hatten die Aufgabe, die neu erworbenen statischen Kenntnisse im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis zu stellen. Es gingen insgesamt 12 interessante Brücken in unterschiedlichen Designs an...

  • Hollabrunn
  • Robert Kugler
Foto: v.l.n.r: Raphael Bär, Hermann Dangl, Sebastian Kreimel, Elia Muth, Martin Haslinger, Lucas Appl, Alexander Schönmann, Florian Hörmann, Jürgen Lehner, Tobias Jaux, Fabian Veis, Christian Werschnik und Markus Schüttengruber

Wirtschaftsingenieure beim Security Day 2017 an der FH St. Pölten

Die Einladung der FH St. Pölten, um Gefahren der IT zu verstehen und dafür sensibilisiert zu werden, nahmen die Schüler des 4. Jahrganges der Betriebsinformatik gerne an. Am Dienstag, dem 31. Jänner 2017, fand am Department Informatik & Security der Fachhochschule St. Pölten der „Security Day 2017“ statt. Die Schüler des vierten Jahrgangs der Abteilung für Wirtschaftsingenieure – Betriebsinformatik nutzten unter der fachkundigen Begleitung von Ing. Hermann Dangl die Gelegenheit, über aktuelle...

  • Hollabrunn
  • Robert Kugler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.