HTL

Beiträge zum Thema HTL

5AHMBA
1. Reihe: Jakob Kaltseis (Guter Erfolg), Marlena Jung, Lehrer Dieter Kutschera, Lehrer Peter Rachinger, Direktor Günther Oberaigner, Magdalena Öller (Ausgezeichneter Erfolg), Lukas Baumgartner (Guter Erfolg)
2. Reihe: Felix Pühringer, Florian Weidinger (Guter Erfolg), Thomas Almesberger, Florian Feldler, Adam Niederleithner, Simon Höglinger (Guter Erfolg), Elias List, Paul Lang (Ausgezeichneter Erfolg), Fabian Lohr, Gabriel Grünzweil (Guter Erfolg), Oliver Falkner
3. Reihe: Emilio Berger, Rene Schwarz (Guter Erfolg), Simon Andraschko, Samuel Wolfesberger (Ausgezeichneter Erfolg), Lukas Wögerbauer (Guter Erfolg), Lukas Hutter, Christoph Schwarzbauer, Samuel Nösslböck (Ausgezeichneter Erfolg), Richard Peer | Foto: GMR Fotografen GmbH
3

Neufelden
HTL-Schüler haben Matura erfolgreich bestanden

Die Schüler der HTL Neufelden haben die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen. 5AHMBA 1. Reihe: Jakob Kaltseis (Guter Erfolg), Marlena Jung, Lehrer Dieter Kutschera, Lehrer Peter Rachinger, Direktor Günther Oberaigner, Magdalena Öller (Ausgezeichneter Erfolg), Lukas Baumgartner (Guter Erfolg) 2. Reihe: Felix Pühringer, Florian Weidinger (Guter Erfolg), Thomas Almesberger, Florian Feldler, Adam Niederleithner, Simon Höglinger (Guter Erfolg), Elias List, Paul Lang (Ausgezeichneter...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Erstplatzieren beim Projekt „Feuerwehrgebäude“ in Weißkirchen an der Traun (v. l.): Juryvorsitzende Susanne Seyfert, Andreas Milkovics, Brandverhütungsstelle, Bauinnungsmeister Norbert Hartl, Felix Hartl, Tobias Ertl, Lukas Hilgarth, Felix Lang, und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer. | Foto: Röbl

Wels & Wels-Land
Jungingenieure beweisen sich bei Bautechnikwettbewerb

Sieben junge Nachwuchsingenieure aus Wels und Wels-Land glänzten beim Bautechnikwettbewerb mit ihrer Leistung – für sie gab es nun eine Preisverleihung. WELS, WELS-LAND. Der OÖ Bautechnikpreis ist einWettbewerb für Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design in Linz. 113 angehende Ingenieure haben in Teams teilgenommen und sich in 33 Wettbewerbsarbeiten hervorragend bewiesen. Es winkt nun ein Preisgeld in Höhe von 22.000 Euro Die ProjekteNeuer Zugang, Aula und Verwaltung, HTL1...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. | Foto: Daniel Scharinger
9

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern
Der Bezirk Braunau in Zahlen erklärt

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern – was der Bezirk Interessantes an Zahlen hergibt. Im Bezirk Braunau gibt es 46 Gemeinden. In OÖ hat mit 52 Gemeinden nur der Bezirk Vöcklabruck mehr. Bezirkshauptmann ist Gerald Kronberger. Wer ist wie alt? Auf 1.040,65 Quadratkilometern Fläche leben mit Stand 2023 109.443 Einwohner. 54.343 davon sind Frauen und 55.100 Männer. Die ältesten Menschen leben laut Statistik Austria in der Gemeinde Überackern mit einem Durchschnittsalter von 46,73...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

Informationsabend an der HTL Grieskirchen
Reden wir bei unserem MEET AND TALK über Informatik und Medizin-Informatik

Am 7. Februar lädt die HTL Grieskirchen zukünftige Schüler*innen und Eltern zu einer Informationsveranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ein. Zahlreiche Professor*innen und die Direktion stehen Interessierten bei Kaffee und Kuchen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wer Wissenswertes rund um die beiden Fachrichtungen Medizin-Informatik und Informatik erfahren will, ist herzlich willkommen. Egal wohin die Reise in der Zukunft gehen soll, die HTL Grieskirchen legt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
Bei diesem Workshop kann man verschiedene Bereiche der Medizin-Informatik kennenlernen. | Foto: HTL Grieskirchen
2

Workshop
Medizin-Informatik an der HTL Grieskirchen kennenlernen

Wer sich für Informatik in der Medizin interessiert, kann am 12. Februar beim Workshop in der HTL Grieskirchen teilnehmen. GRIESKIRCHEN. Die HTL Grieskirchen lädt am 12. Februar von 8 bis 12 Uhr zum Medizin-Informatik-Workshop, in dem interessierte Schülerinnen und Schüler den Ausbildungszweig Medizin-Informatik kennenlernen können.

In diesem Zweig der Informatik erwerben die Schülerinnen und Schüler ergänzend zu den klassischen Informatikkenntnissen Qualifikationen aus Medizin, Medizintechnik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Im Team sind wir erfolgreich | Foto: HTL Steyr
1 3

Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 26. & 27. Jänner 24

Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen! Freitag, 26. Jänner 2024, 13:30 - 17:00 Uhr Samstag, 27. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 UhrBei einem Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors  kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren. 5 Höhere Abteilungen - 1 FachschuleInformieren Sie sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Die insgesamt 160 Maturanten freuen sich auf stimmungsvolle Abende. | Foto: HTL Wels
1 2

„Red Notice“
HTL Wels schmeißt längsten Maturaball Österreichs

Ein herausragendes Event im Welser Ballkalender verspricht der Maturaball der HTL-Wels zu werden. Erstmals wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden gefeiert – das ist somit der längste Maturaball in ganz Österreich. WELS. Am Freitagabend, 19. und am Samstagabend, 20. Jänner um jeweils 19 Uhr laden 160 Maturanten der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Chemie und Informationstechnologie unter dem Motto „Red Notice – the most wanted engineers“ zum Tanzen und Feiern ein....

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Severin Mader (HTL Steyr) übergibt das Friedenslicht an Björn Berge (Generalsekretär des Europarats) | Foto: HTL Steyr
1 5

HTL Steyr auf Straßburg-Fahrt
Friedenslicht für EU-Institutionen

Bereits zum elften Mal machte sich eine Abordnung der HTL Oberösterreich auf den Weg nach Straßburg, um das Friedenslicht vom ORF OÖ zu den Europäischen Institutionen nach Straßburg zu bringen. Der Transport erfolgte in einer speziellen, von der HTL Steyr gefertigten Edelstahllampe, die eine gefahrlose Beförderung auf dem weiten Weg von Österreich nach Frankreich garantierte. Straßburg - Hauptstadt der WeihnachtEine Führung durch die prächtig geschmückte „Hauptstadt der Weihnacht“, der Besuch...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
3

Die „Connect“ der HTL Grieskirchen
Österreichweit größte Karrieremesse an der HTL Grieskirchen

Hochwertige Fachausbildung, Regionalität und nette Menschen, das sind die Gründe, warum am 7. Dezember 83 Firmen um 464 Schülerinnen und Schüler an der HTL Grieskirchen warben. Ein reges Treiben herrschte in der Bezirkssporthalle Grieskirchen, in der die alljährliche Karrieremesse der HTL Grieskirchen stattfindet. Angeregte Gespräche, freundliche Gesichter und bunte Rollups in beinahe unüberschaubarer Zahl erwarteten die Besucher*innen. Gemessen an der Schülerzahl ist die Karrieremesse an der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
Roman Benetseder und Michael Hörandner von der RZL Software GmbH mit den Medizin-Informatik-Schülerinnen Karin Cupkova und Raihana Hassani.
Video 29

Zukünftiger Arbeitsplatz
Mehr als 80 Unternehmen bei HTL-Karrieremesse

Zwischen 10 und 14 Uhr fand am 7. Dezember die Karrieremesse an der HTL Grieskirchen in der Raiffeisen Sportarena statt. GRIESKIRCHEN. Die Karrieremesse ist mit einer Fläche von 1200 Quadratmetern die größte ihrer Art in Österreich und bietet den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, direkt mit ihren zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Mehr als Unternehmen, darunter Größen wie Accenture, Fischer Sports, CompuGroup Medical, XXXLutz, Hofer und Wacker Neuson,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Von der Planung bis zur Produktion erhielten die Schüler spannende Einblicke. | Foto: Ginzinger
6

Ergänzung zum Theorie-Unterricht
HTL Steyr zu Gast bei Ginzinger

Praktische Einblicke in die Industriewelt erhielten angehende Maturanten der HTL Steyr beim Besuch in Weng bei der Firma Ginzinger electronic systems. WENG/INNKREIS. Schüler des fünften Jahrgangs der HTL Steyr besuchten kürzlich die Firma Ginzinger electronic systems in Weng. Sie erhielten Einblicke in die Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Elektronik.  Praxis hautnahVom Hard- und Softwaredesign, über die Industrialisierung bis zur Abstimmung auf den Kundenwunsch wurde den Schülern...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – in diesem Jahr wieder persönlich und nicht virtuell. | Foto: Diabl/BRS

Linzer Schulen
Das sind die Termine für die Tage der offenen Türen

Traditionell öffnen die Linzer Schulen gegen Ende des Jahres wieder ihre Türen, um sich den zukünftigen Schülern und Schülerinnen zu präsentieren. Wir haben die Termine im Überblick. Tage der offenen Tür in den Linzer AHS: Akademische Gymnasium: 10. November, 14 - 17 Uhr AHS Kreuzschwestern: 23. November, 14 - 17 Uhr BRG Landwiedstraße: 30. November, ab 14.30 Uhr Khevenhüller Gymnasium: 17. November, 14.30 - 17 Uhr BG/WRG Körnerstraße: 1. Dezember, 9.30 - 13 Uhr BG/BRG Ramsauerstraße: 1....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Michael, Simon, Lara, Johannes und Daniel freuten sich auf einen lustigen Abend. | Foto: KLARA FRUHSTORFER
107

Engineers on Fire - der heißeste Abgang des Jahres
Maturaball der HTL

RIED. Am Samstag, 28. Oktober, fand der Maturaball der diesjährigen Abschlussklassen der HTL Ried statt. Unter dem Motto "Engineers on Fire - Der heißeste Abgang des Jahres" feierten die Maturantinnen und Maturanten gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Bekannten in den Messehallen bis spät in die Nacht. In der Disco sorgten die DJs "Fab Toulouse" und "Adriano Sanchez" für beste Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern. Die Live-Band "Royal Sound Big Band" heizte den Gästen so...

  • Ried
  • Laura Putz
Starke Frauen in der Technik: 57 HTL-Absolventinnen ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Mentorin-Programm
Zwölf HTL-Braunau Absolventinnen ausgezeichnet

57 Absolventinnen des HTL Mentoring wurden im Zuge eines Festaktes im Landhaus geehrt. Zwölf davon aus der HTL Braunau. BRAUNAU, LINZ. Seit 2015 unterstützt das Programm gezielt junge Frauen in ihrer technischen Ausbildung und trägt dazu bei, mehr Gleichgewicht in technischen Betrieben zu schaffen. Mehr als 300 Schülerinnen aus Oberösterreich haben bisher teilgenommen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betont: „Wir brauchen starke Frauen in einem starken Land. Das bedeutet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Copyright: HTL-Grieskichen
2

Direktorin der HTL Grieskirchen verabschiedet sich
Die Informatik-HTL Grieskirchen verliert Barbara Egger als hochgeschätzte und allseits beliebte Führungskraft

Frau DI Barbara Egger hat in ihrer Funktion als Direktorin der HTL Grieskirchen die Schule weiterentwickelt und wesentlich geprägt. Die Erweiterung der Schule auf 4 Klassen pro Jahrgang ist vor allem ihrem Engagement und ihrer freundlich offenen Kommunikation mit allen Schulpartnern zu verdanken. Sowohl die Kontakte zur Wirtschaft als auch das gute Einvernehmen mit Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern zeigen deutlich, wie sehr Barbara Egger „ihre“ Schule am Herzen lag. Dass der Abschied für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
Die Schüler:innen der HTL Vöcklabruck haben einen "KlimaAcker" angelegt.  | Foto: Land OÖ/Klimabündnis
9

Projekt "KlimaAcker"
Frisches Obst und Kräuter aus dem Schulgarten

In den Gärten der Schulen und Kindergärten im Bezirk wachsen seit Kurzem Kräuter, Beeren und ein Obstbäume. Schüler:innen der HTL und Pestalozzischule in Vöcklabruck und Kinder des Kindergartens Tiefgraben und des Evangelischen Kindergartens Rosenau in Seewalchen pflanzten die Gewächse im Rahmen des Klimabündnis-Projekts "KlimaAcker".  VÖCKLABRUCK. Ein "KlimaAcker" ist ein besonders bunter und artenreicher Schulgarten voller verschiedener Kräuter und essbaren Blüten, einer Naschhecke, sogar...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Aktaş Kuaybe, Andrusenko Ilja Niklas, Baker Furkan, Bauer Ben, Comanici Beniamin, Crisostomo Samuele, Dumitrascu Alberto-Catalin, Esterbauer Florian, Fechete Denissa, Grubmüller Lukas, Huber Lukas, Kadrija Erjon, Lateraner Leon, Mertelseder Leon, Noori Javid, Omerovic Omer, Sekic Davor, Steinmaßl Benedikt, Tischler Sebastian, Trinkl Nico | Foto: GMR Fotografen GmbH
16

Gratulation
Braunaus Schüler feiern ihren Abschluss

Auch heuer freuen sich viele Junge Erwachsene über die bestandene Matura und Abschlussprüfungen in den höheren Schulen im Braunau. BEZIRK. Sieben Klassen in der HTL, drei in der HLW, vier in der HAK und zwei Klassen aus dem Gymnasium lassen die Schulen hinter sich und dürfen sich für das Studium oder die Arbeitswelt bereit machen. Die BezirksRundSchau gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
(v.l.n.r.) Lena Malzner, Mag. Sabine Grasberger, DI Martin Franke, Ismar Selimovic, Pia Gassenbauer, Hannes Ferstl, Emma Laßl | Foto: Sergio Veros

Junior Company der HTL Vöcklabruck
"Clip 'n Sip" holt Bronze in Wien

Platz drei für "Clip 'n Sip": Die Erfindung von Schüler:innen der HTL Vöcklabruck konnte beim Bundeswettbewerb der Junior Companies in Wien die Bronze Medaille holen. Zusätzliche erhielten sie den Sonderpreis EIT Manufacturing, der für die innovativste Fertigung vergeben wird.  VÖCKLABRUCK, WIEN. Vor wenigen Wochen hatten sich die HTL-Schüler:innen beim Landeswettbewerb in Linz den ersten Rang gesichert, jetzt konnten sie im Bundesfinale an ihren Erfolg anknüpfen. Die Jury aus...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Team der HTL Grieskirchen

OÖ Fußball-Landesmeisterschaften
HTBLA Grieskirchen ist Vizelandesmeister

OÖ Fußball-Landesmeisterschaften der Oberstufen 2023. Bei diesem Schulsportbewerb nahm eine ausgewählte Mannschaft von talentierten und begeisterten Burschen der HTL Grieskirchen teil. Auf dem Weg ins Halbfinale drängte die Mannschaft der HTL Grieskirchen bereits die HTL Wels mit einem eindeutigen 5:0, die HTL Vöcklabruck mit einem 2:1 und die HTBLA Perg mit einem souveränen 8:2 aus dem Bewerb. Am 05. Juni fand auf der Sportanlage des SV Urfahr das Spiel um den Landesmeistertitel statt. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
5AHMBA
1.Reihe: Sarah Wöß, Sandra Wöss, Lehrer Dieter Kutschera, Lehrerin Lucia Widegger, Direktor Walter Jungwirth, Tina Traxinger (G), Antonia Koblmüller
2. Reihe: Tobias Reisinger, Alexander Arnreiter (A), Paul Hackl, Marvin Pürmayr (A), Simon Eder (A), Christian Resch, Maximilian Stelzer, Josua Mittermayr, Oliver Pröll, Johannes Moser (A), Lukas Stögmüller
3. Reihe: Andreas Trautner, Daniel Haider, Jonas Kobler, Thomas Bogner, Fabian Plankenauer, Johannes Pichler, Jonas Wagner, Jonatan Haider | Foto: GMR Fotografen GmbH
3

Neufelden
HTL-Schüler freuen sich über bestandene Matura

Die Schüler der HTL Neufelden haben die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen. 5AHMBA 1. Reihe: Sarah Wöß, Sandra Wöss, Lehrer Dieter Kutschera, Lehrerin Lucia Widegger, Direktor Walter Jungwirth, Tina Traxinger (G), Antonia Koblmüller 2. Reihe: Tobias Reisinger, Alexander Arnreiter (A), Paul Hackl, Marvin Pürmayr (A), Simon Eder (A), Christian Resch, Maximilian Stelzer, Josua Mittermayr, Oliver Pröll, Johannes Moser (A), Lukas Stögmüller 3. Reihe: Andreas Trautner, Daniel Haider,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto von links nach rechts: Dominik Wernsdorfer, Tim Peko

HTL Grieskirchen
Medizininformatik auf Erfolgskurs

Auch heuer fand wieder der alljährlichen „Project Award“ für herausragende Diplomarbeiten der oberösterreichischen Informatik-HTLs statt. Der Award vergibt Preise in den unterschiedlichsten Kategorien, darunter „Best of Innovation“ und „Best of Business“, bewertet durch eine hochkarätige Fachjury aus der Wirtschaft. Zwei Maturanten der HTL Grieskirchen haben die Herausforderung angenommen und geschafft: Tim Peko und Dominik Wernsdorfer aus dem Medizininformatik-Zweig konnten dieses Jahr den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
4

Meet and talk – Infocafé
Meet and talk – Infocafé an der HTL Grieskirchen

Die Besucher*innen und möglichen künftigen Schüler*innen waren begeistert sowohl von der lockeren Atmosphäre als auch von der Tatsache, dass keine Fragen unbeantwortet blieben. Die anwesenden Professor*innen informierten ganz allgemein über die HTL Grieskirchen, aber fanden genauso Antworten auf jede Detailfrage. Für manche wurde der Unterschied zwischen Medizininformatik und Informatik verständlicher und die Entscheidungsfindung zwischen den beiden Fachrichtungen dadurch wesentlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
3

Ballsportteam der HTL-Grieskirchen
Zauberer am Parkett

Das Ballsportteam der HTL-Grieskirchen holt sich beim Schüler-Hallenfußballturnier der Region Eferding und Umgebung den verdienten ersten Platz. Mit klaren Siegen und einem Torverhältnis von 14:1 zieht die engagierte Mannschaft ins Finale ein. Dieses wird zum Herzschlagfinale. Schlussendlich setzt sich die HTL-Grieskirchen im Elferschießen gegen die HAK Eferding durch. Großes Lob an alle Spieler für die tollen Leistungen und ein Dankeschön an die Veranstalter!

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
2

meet and talk Infocafé in der HTL Grieskirchen
meet and talk Infocafé in der HTL Grieskirchen

Reden wir beim Infocafé über Informatik und Medizininformatik an der HTL Grieskirchen Am 8. Februar lädt die HTL Grieskirchen zukünftige Schüler*innen und Eltern zu einer Informationsveranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ein. Frau Direktorin DI Barbara Egger und zahlreiche Professor*innen stehen Interessierten bei Kaffee und Kuchen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr für Frage und Antwort zur Verfügung. Wer Wissenswertes rund um die beiden Fachrichtungen Medizininformatik und Informatik erfahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.