HTL

Beiträge zum Thema HTL

Die Friedensflagge des Dreiländer Projektes "Vergiss mein nicht. Türen auf - Augen auf" | Foto: pum
5

Atrio Jugendfonds
Atrio Jugendfonds "S'cool" vergeben

Ein Flugboot sowie ein Mahnmal für den Frieden wurden heuer als Sieger präsentiert. VILLACH. Die ersten Flugboote der Type R/F wurden in Pula 1917 in Dienst gestellt. Zwölf weitere Fluggeräte wurden bei Lohner in Wien gebaut. Als Konstrukteur war damals der Klagenfurter Josef Mickl federführend beteiligt. Der Klagenfurter Visionär Walter Krobath entdeckte die Original-Baupläne und es gelang ihm, entsprechende Schulen für das Projekt zu gewinnen. Vier Kärntner HTL-Schulen aus Wolfsberg, Ferlach,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
Verkürzte Studienzeit für HTL Absolventen | Foto: fotolia
1

Neben dem Beruf: ein Studium für Absolventen der HTL

Seit 1999 organisiert das Studienzentrum Weiz in Zusammenarbeit mit der deutschen Hochschule Mittweida berufsbegleitende und maßgeschneiderte Studienlösungen in der Technik mit hohem Maß an Individualität und Flexibilität. Der Unterrichtsort ist immer in der Nähe der Arbeit und wird in kleinen Gruppen abgehalten. Kompakte Vorlesungen am Wochenende und ein flexibles Fernstudium ermöglichen den Studenten volle Berufstätigkeit. Durch Kompetenzanerkennung besteht für praxiserfahrene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das Projektteam der HTL: Philipp Petritz, Thomas Trampitsch, Udo Leser, Maximilian Prasser und Michael Maier (v. li.)
6

Ein Kraftwerk aus der Schule

Mit einem Kraftwerk machen HTL-Schüler Biohof stromautark und gewinnen einen Preis für Innovation. (gel). Seit eineinhalb Jahren werken fünf Schüler der Klagenfurter HTL in der Lastenstraße an einem besonderen Projekt. Udo Leser, Michael Maier, Maximilian Prasser, Philipp Petritz und Thomas Trampitsch entwickeln und fertigen ein Wasserkraftwerk für den Pilgramhof bei Friesach. "Wir stellen immer wieder Anlagen her, die man so auf dem Markt nicht kaufen kann", erklärt HTL-Lehrer Stephan Leitner....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Anzeige
21

Der Engagementmix der jungen Leute ist gut vorbereitet

„Wir sind Gäste in der Welt unserer PatientInnen und müssen viel von deren Biographien wissen. Und wir brauchen einen Rucksack voller Professionalität, Geduld und Ruhe für unsere Arbeit“, erzählt Renate Stuck, die Stationsschwester der Demenzstation am Klinikum Klagenfurt in der beeindruckenden Präsentation ihres Projektes in der Kelag Leistungsklasse in der HTL Lastenstraße in Klagenfurt. Die Klasse ist erstmals selbst Teil des Adventkalenders und teilt ihr Engagement, da in der Klasse...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: LPD/Eggenberger
2

25 Jahre HTL Mössingerstraße Klagenfurt – Schule mit Zukunft

LH Kaiser gratulierte – Bildung muss auch soziales und emanzipatives Lernen fördern Die HTL Mössingerstraße in Klagenfurt feierte heute, Freitag, mit einem Festakt ihr 25-Jahr-Jubiläum.Teilnehmer waren Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie viele Vertreter aus Politik und Verwaltung mit Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser an der Spitze. Alle Festredner gratulierten und wünschten der überaus erfolgreichen Schule auch für die Zukunft viel Erfolg. Für Kaiser soll Bildung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Benny Bürger
Feuer und Flamme im Labor: Lehrer wollen Begabte für Wissen begeistern

Klasse für Begabte

Mehr fördern und mehr fordern: HTL in Klagenfurt startet mit einer Klasse nur für „äußerst Begabte“. Für schwächere Schüler haben wir in den vergangenen Jahren viel getan“, spricht der HTL-Professor Stephan Leitner von Sommerakademien und Lernmanagement-Training in der Lastenstraße in Klagenfurt. Nun wollen Direktor Franz Korper und sein Team die besonders Begabten fördern. Leitner erklärt: „Wer unterfordert ist, schaltet auf Minimalbetrieb – es liegt viel Potenzial brach.“ Abhilfe soll nun...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.