HTL

Beiträge zum Thema HTL

Drei Absolventen als Beispiel für 200: Andreas Frankl, Ina Trammer und Daniel Tropper (4., 5. u. 6.v.l.) flankiert von Schul- und Gemeindevertretern.
2

i:HTL Bad Radkersburg
200 bestanden die i:HTL

In diesem Schuljahr überschritt die i:HTL Bad Radkersburg die ansehnliche Marke von 200 Absolventen. Seit 2005 gibt es die Dislozierung der Bulme Graz Gösting in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, die die Räumlichkeiten, Labors und Werkstätten samt Ausstattung stellt und die Reisekosten der Lehrer übernimmt. Dazu gibt es auch Kooperationen mit der Wirtschaft für die laufenden Aktualisierungen der Labor- und Werkstattausstattungen. Die i:HTL ist auch Teil des Europa-Campus, einem...

1 29

First Lego League
Auf in den Weltraum - Roboter im Anmarsch

Bad Radkersburg, 09. Feber 2019. Das Österreich Finale der First Lego League fand erstmals in der Steiermark statt. Das Zehnerhaus in Bad Radkersburg wurde kurzzeitig zu einer Raumstation. Die First Lego League ist internationalen Forschungs- und Programmierwettbewerb. Die besten 18 Teams aus Österreich matchten sich um den Einzug in das Zentraleuropafinale. Into OrbitDer Bewerb ist ein internationales Forschungsprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an...

18 Maturanten und eine Maturantin feierten.
1 52

19 Elektrotechniker feierten im Zehnerhaus

BAD RADKERSBURG. Bereits zum 8.Mal luden die Maturanten der i:HTL zum Ball ins Zehnerhaus. Fritz Vrecar und das Ballkommitee, bestehend aus Vadim Timofeev, Andreas Frankl und Joachim Scheucher kümmerten sich um die Organisation. Tip Top und Family Guy's sorgten unter anderem für gute Unterhaltung.

Feiern zehnjähriges Schulbestehen: Schüler, Schulvertreter und regionale Politiker.

HTL als Chance für Wirtschaftsraum

Internationale Schule in der Kurstadt soll Firmen locken und Länder vereinen. Die Internationale Höhere Technische Lehranstalt (i:HTL) in Bad Radkersburg feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Die fünfjährige Bildungseinrichtung mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik und der Vertiefung im Bereich der erneuerbaren Energien ist einer von drei dislozierten Standorten der "Bulme" Graz. Aktuell besuchen laut Projektleiter Josef Maßwohl 120 Schüler die i:HTL, rund zehn Prozent davon sind Mädchen. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.