Humor

Beiträge zum Thema Humor

Im Bild: "Villacher Fasching" Garde. | Foto: ORF/Peter Krivograd
1 15

Faschingszeit in Mödling und Villach
Der Höhepunkt der Faschingszeit

WENN VILLACH den BEZIRK MÖDLING trifft - Faschingszeit pur Neben altbewährten Lei-Lei-Stars wie der Praktikantin Heike oder Noste gibt es heuer viele neue Gesichter und Premieren beim „Villacher Fasching“. Sportlich mit "Fit mit Philipp"Mit dem Titel „Die Spaßbrems’n“ steht Arnold Angermann auf der Bühne und nimmt sich der Gender-Thematik an. Erstmals beim „Villacher Fasching“ wird auch eine Abordnung der Musicalschule Villach um Leiterin Judith Schusser-Ortner dabei sein. Die diplomierte...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unterhaltsames für den Arbeitsalltag

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1

Wissenschaft einfach witzig

BUCH TIPP: Science Busters – "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Die Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters betreibt Aufklärungsarbeit in humorvoller Weise und macht dem Laien die Welt und das Weltall verständlich – anhand von 33 Fragen: So wird z. Bsp. erklärt, warum Asteroiden eher in Deutschland landen als in Österreich, ob man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen kann oder warum wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere vergessen, was wir wollten! Carl Hanser Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Das Jahr 2016 auf den Punkt gebracht

BUCH-TIPP: Beste Bilder 7 (von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner) Die großen Themen 2016 als Cartoons – ein unterhaltsamer Jahresrückblick, der zum Schmunzeln und Nachdenken über Politik und Ethik anregt. Auf über 160 witzigen und provokativen Seiten nehmen 80 Cartoonisten Geschehnisse und Verhältnisse auf die Schaufel, darunter Skandale, Asyl, Islamismus, Terror, Selfies, Pokémon und der Alltag der Menschen. Ein breites Spektrum, vieles ist gelungen auf den Punkt gebracht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

EIN DÄMMERSCHOPPEN DER BESONDEREN ART

Die Inzersdorfer, unkonserviertWiener Lieder und Couplets vorgetragen von Margit Pitamitz und Wolfgang Straka Alte und neue Wienerlieder, zweistimmig gesungen, humorvolle Couplets und Duette mit Kontragitarren- begleitung, wie sie seit jeher auf volkstümlichen Bühnen und Pawlatschen präsentiert wurden, sind die Spezialität des Duos. Ansässig am südlichen Stadtrand von Wien, haben wir unsere "Herkunftsbezeichnung" mit dem Zusatz "unkonserviert" versehen, um Verwechslungen mit den Produkten der...

  • Mödling
  • Evelyne Dolezal

Schwarzer Humor, bissige Sammlung

BUCH TIPP: Timur Vermes – "Er ist wieder da - erweiterte Studienausgabe" Lange war ER auf der Bestsellerliste in Deutschland. In 41 Sprachen gibt's Timur Vermes' Erfolgssatire über den wiederauferstandenen Adolf Hitler. ER ist auch im Kino wieder da. Der Eichborn-Verlag bringt dazu den kompletten Roman als erweiterte Studienausgabe – ganz in schwarz – mit Presseecho, Outtakes aus dem Drehbuch, Comic aus Südkorea, Szenefotos uvam. (ab 16!). Eichborn Verlag, 560 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Weihnachten ganz lustig und frustig

Heiteres, Besinnliches und auch etwas für jene, die dieses Fest unerträglich finden, versammelt dieses Buch. Die Geschichten von bekannten Autoren wie Suter, Storm, Berg, Hemingway, Schnurre, Noll, Kästner oder Glattauer strotzen nur so vor Weihnachts-Wahnsinn! So oder so - in jedem Falle ist das ein sehr vergnügliches Lese-Fest für Fans und für Muffel! Verlag Diogenes, 288 Seiten, 10.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Neuer Fall für den frechen Kult-Geist

Rechtsmediziner Dr. Gänsewein wird Vater - und in Vorbereitung auf seine neue Aufgabe nicht wirklich eine Hilfe für seinen unsichtbaren Freund Pascha, der als Geist immer noch in der Gerichtsmedizin herumschwirrt und einen neuen Fall lösen soll. Eine zunehmende Fangemeinde der schlitzohrigen, aber herzensguten Seele freut sich über den 5. Band von Autorin Jutta Profijt, der an Witz nicht nachlässt. Verlag dtv, 336 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Amstetten
  • Georg Larcher
Ferdinand Weber, Edi Zaruba, Roland Weber (v.r.) lasen Texte und Mundartgedichte.
3

Heiteres zur Faschingszeit

KREMS/BEZIRK. Die Faschingslesung des ÖAMTC Zweigvereines Krems hat bereits Tradition. Über 15 Jahre präsentieren Ferdinand Weber, Eduard "Edi" Zaruba und Roland Weber nun schon humorvolle Texte und Mundartgedichte aus Österreich. Heuer gab es eine Neuerung. Zum Trio gesellte sich Erich Schaber der gemeinsam mit Ferdinand Weber auch Wiener Lieder präsentierte. Rund 100 Gäste, viele auch aus Wien, lauschten den Texten und der Musik. Das Leseprogramm reichte von Eugen Roth über Wilhelm Busch bis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Roland Weber

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

ZUSATZKONZERT!!! Wiener G'schichtln - Musik von Georg Danzer

Zusatzkonzert aufgrund der großen NachfrageWolfgang Wareka alias Surely lässt Schurli leben Ein unvergesslicher Abend in einzigartiger Clubatmosphäre Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! Die letzte Veranstaltung Anfang April war sofort ausverkauft. Die Gäste waren hellauf begeistert und deshalb gibt es dieses Zusatzkonzert. Über 2 Stunden Vergnügen für Ohr und Auge mit Pause. Die...

  • Mödling
  • Monika Stein

SACHEN ZUM LACHEN

mit Hanna Held, Erwin Leder und Alexander Marcks Kennen Sie intelligente Haushaltsgeräte, Hemden oder Hosen? Oder kennen Sie Ihr Recht als Staatsbürger oder haben Sie Angst vorm Zahnarzt?Schauen Sie einfach über den Tellerrand und lassen Sie sich von uns überraschen! Lachen ist gesund Lachen soll auch ein wirksames Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit sein. Lachforscher fanden heraus, dass eine Minute Lachen ebenso erfrischend sein soll wie 45 Minuten Entspannungstraining. Es lockern sich beim...

  • Mödling
  • Evelyne Dolezal

KUKMI präsentiert am 24. Oktober Jack Nuri mit seinem Programm: Sind wir nicht alle "ALI" gleich!

KUKMI - "Mittendrin im Wienerwald" ist ein junger erst im Herbst 2009 gegründeter Kulturverein. Wir haben Großes vor und fördern zur Zeit mit dem 12. Kabarettabend in Wien und Umgebung die Kleinkunst. ----------------------------------------------------------------------- Zu unserem 12. Kabarettabend am 24. Oktober mit Jack Nuri, der sein Programm: "Sind wir nicht alle 'ALI' gleich" bringen wird, laden wir herzlich ein. Jack Nuri, ist der erste türkischstämmige Kabarettist Österreichs, der die...

  • Mödling
  • Renate Preiser

KUKMI präsentiert am 24. Oktober Jack Nuri mit seinem Programm: Sind wir nicht alle "ALI" gleich!

KUKMI - "Mittendrin im Wienerwald" ist ein junger erst im Herbst 2009 gegründeter Kulturverein. Wir haben Großes vor und fördern zur Zeit mit dem 12. Kabarettabend in Wien und Umgebung die Kleinkunst. ----------------------------------------------------------------------- Zu unserem 12. Kabarettabend am 24. Oktober mit Jack Nuri, der sein Programm: "Sind wir nicht alle 'ALI' gleich" bringen wird, laden wir herzlich ein. Jack Nuri, ist der erste türkischstämmige Kabarettist Österreichs, der die...

  • Mödling
  • Renate Preiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.