Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

Katharina Stiedl freut sich schon auf ihren großen Auftritt bei der ORF-Castingshow „Die große Chance“. Der stolze Vater und Karikaturist Reini Buchacher drückt die Daumen. | Foto: Claudia Reisinger
2

TV-Auftritt
Zweite "Große Chance" für Katharina Stiedl

Auf der Startliste für die ORF-Castingshow „Die große Chance“ steht - neben zahlreichen Gesangs- und Tanztalenten aus ganz Österreich - auch Katharina Stiedl aus dem Bezirk Mödling. Mit Sarah Connors Platin-Song „Vincent“ will die 30-jährige bei ihrem großen Auftritt am 19. April die Juroren überzeugen und ihre Fangemeinschaft vor dem Fernseher zum Jubeln bringen.   BEZIRK MÖDLING. „Jetzt kommt meine große Chance“, dachte sich die Sängerin als das Produktionsteam der gleichnamigen...

Kulturreferentin Johanna Mayerhofer (re.) mit Bürgermeisterin Andrea Kö und der
zum Gedenken an die Perchtoldsdorfer Musikpädagogin Yasue Wada gepflanzten
Kirsche. | Foto: MG Perchtoldsdorf
2

Baumpflanzung in Perchtoldsdorf
Ein neuer Kirschbaum für Yasue Wada

In Erinnerung an die im Vorjahr verstorbene Gesangspädagogin wurde im Garten des Hugo Wolf-Hauses eine Blütenkirsche gepflanzt. BEZIRK MÖDLING. Die bekannte und um das örtliche Musikleben hochverdiente Gesangspädagogin Prof. Yasue Wada ist am 8. Oktober des Vorjahres verstorben. Prof. Wada unterrichtete viele Jahre am Konservatorium der Stadt Wien, heute Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Gesang. Die 1935 in Tokio Geborene fühlte sich der Pflege des Liedgutes von Hugo Wolf und...

Foto: Sambor
2

Mödling
Chor Kontroverse begeisterte im vollen Theresiensaal

Mödlinger Chor entführte die Zuhörer nach Lateinamerika. BEZIRK MÖDLING. Mit einem lateinamerikanischen Programm lockte der Chor Kontroverse derart viele Interessierte zum Theresiensaal in Mödling, dass einige leider nicht eingelassen werden konnten. Lateinamerikanische Folklore mit Chor und Instrumentalbegleitung oder rein instrumental begeisterte das Publikum bereits im ersten Teil des Programms. Nach der Pause folgte die Misa Criolla von Ariel Ramírez. Der Bariton Sergio Cattáneo überzeugte...

Foto: Alpine Carolers
3

Mödling
"Alpine Carolers" gewannen internationalen Wettbewerb in Polen

BEZIRK MÖDLING. Die A cappella Gruppe „The Alpine Carolers“ unter der Leitung des Mödlingers Florian Danklmaier konnte bei der „5th International Carol and Pastorals Competition“ Ende Jänner im schlesischen Bystra einen großen Erfolg verbuchen. Das vierköpfige Ensemble erreichte den ersten Platz im international besetzen Wettbewerb „Beskid Battle for Carols“, bei dem neben den Alpine Carolers auch Chöre aus Litauen, der Slowakei, Serbien und Polen auftraten. Brauchtumspflege Neben der...

Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Männerchor MACH4 unterstützt

BEZIRK MÖDLING. Sie sind allesamt „g´standene Männer“ mit großartigem Stimmvolumen und dem Herz am rechten Fleck: Die Rede ist vom Gumpoldskirchner Männerchor MACH4, der kürzlich zum Konzert für Pepi Freudorfer einlud, dessen Wunsch es war, „sein“ Chor möge für ihn noch ein letztes Ständchen bringen. Benefiz-Konzert Freudorfer war ein leidenschaftlicher Sänger – im Kreis von MACH4. „Als er für immer die Augen schloss und wir ihm zu Ehren den Auftritt planten lag es nahe ein Benefiz-Konzert...

Chorgründung in Kaltenleutgeben: Ab September sollen regelmäßige Proben stattfinden. | Foto: Marktgemeinde Kaltenleutgeben

Gründung
Chor Kaltenleutgeben startet durch

BEZIRK MÖDLING. Im Frühling 2022 lud die Marktgemeinde Kaltenleutgeben unter der Leitung von gf. GR Theresa Edtstadler-Kulhanek an insgesamt vier Terminen zum offenen Singen ein, an denen über 50 Personen teilgenommen haben. Singen und Geselligkeit Bei den Proben wurde angefangen von alten, klassischen, modernen bis hin zu internationalen Liedern alles ausprobiert, auch volkstümliches und Jodler fanden Anklang bei den Singenden. Auch der gesellschaftliche Aspekt wurde dabei großgeschrieben, so...

Video 7

Mödling
Corona ließ Chöre fast verstummen (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Im Jahr vor Ausbruch der Pandemie feierte die Mödlinger Singakademie ihren 100. Geburtstag, bald darauf folgten zwei der allerschwersten Jahre seit ihrem Bestehen. Schwierige Proben "Corona hat uns eine ziemliche Klatsche versetzt", erzählt Wolfgang Kilian-Löffler von der Singakademie. Weil man nicht als "semi-professionell" eingestuft ist, sondern als Laienchor, hatte man von Anfang an sehr schwierige Voraussetzungen, hatte während sämtlicher Lockdowns praktisch Probenverbot....

Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Dagmar Händler mit dem Frauenchor Cantilena seiner Obfrau Tamara Fischer mit Chorleiter Camillo Santostefano. | Foto: Baden Media
1

Gumpoldskirchen
Chor Cantilena singt wieder

BEZIRK MÖDLING. Nach langer Coronapause trafen die Damen des Gumpoldskirchner Frauenkammerchors Cantilena einander erst September 2021 wieder. Auch um neue Pläne zu schmieden in welche Richtung sich der Chor weiterentwickeln will und kann. „Wie bei so vielen Chören gibt es auch bei uns Herausforderungen: die vielen Probenpausen, die langen Lockdownzeiten und vor allem die momentane Größe des Chores“, berichtet Tamara Fischer und ergänzt: „Aber unsere Stimmung ist gut. Wir genießen die Proben,...

4

SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof
Wiener Hoffräulein am 11. September 2021

Wiener Hoffräulein - SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof am 11. September 2021 12. September 2021 als Schlechtwetterersatz Beginn: 18:30 Uhr Ort: GLIEDERERHOF - Leopold Gattringer Str. 34, 2345 Brunn am Gebirge Das zweite Konzert des Festivals „SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof“ steht unter dem Motto Regionalität und außergewöhnliche Mischungen. Es wird von drei charmanten, jungen Damen, den „Wiener Hoffräulein“ gestaltet, mit einer Melange wunderschöner Melodien. Gegründet während ihres...

1 5

Salonkonzert im Thonetschlössl
Über Liebe und Leben

Liederabend: 15. September, 17 Uhr MUSEUM MÖDLING, Thonetschlössl Mödling, Josef-Deutsch-Platz 2 Nach den großen Erfolgen der ersten beiden Konzerte widmet sich Fair(e)Art - Verein zur Förderung von Musik und darstellender Kunst mit den „Salonkonzerten im Thonetschlössl“ der wunderbaren Liederkunst. Dank Schumanns unvergänglichen Liederzyklen und passend zum Herbst setzen sich der niederösterreichische Bariton Thomas Weinhappel und die Sopranistin Anja Markwart mit dem Wandel des Lebens und der...

Foto: Veranstalter

Gumpoldskirchner Spatzen laden zum Casting

BEZIRK MÖDLING. am Mittwoch, 21. Juni 2017 um 16.00h ist es wieder soweit: Die Gumpoldskirchner Spatzen laden zum Casting in die Volksschule Gumpoldskirchen. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder der 2.Klasse Volksschule (ab Herbst - also jetzige 1.Klassler) oder älter. Vor-Anmeldungen mit Angabe von: Name / Adresse / Geb.Datum des Kindes an: verein@gumpoldskirchnerspatzen.at

Bild 017
4

Vogel-Wissen in Wort, Bild und Ton

BUCH TIPP: Unsere Vögel und ihre Stimmen – 100 heimische Arten kennenlernen mit dem Kosmos-Soundmodul Vogelkunde etwas anders: Dieses Bestimmungsbuch umfasst 100 Porträts der wichtigsten heimischen Vogelarten mit vielen ganzseitigen Fotos und Zeichnungen – und zu jedem Vogel liefert das herausnehmbare Soundmodul (inkl. Batterien) den Gesang oder die Rufe ganz einfach per Knopfdruck! Nicht immer sind die gefiederten Freunde zu sehen – daher eine sehr sinnvolle Kombination für große und kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Liederabend

„Von Schubert bis Schmäh“ Erleben Sie eine Reise durch zwei Jahrhunderte durch Wien und Umgebung. Von bekannten, herrlichen Mozart- und Schubertliedern ausgehend, gelangt man über Brahms und die goldene Operettenzeit bis zum echten Wienerlied. Mit Viktoria Car, Sopran und Markus Bruker am Klavier. Wann: 20.05.2017 19:30:00 Wo: Heimathaus, Leopold Gattringer-Straße 34, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

Ana Maria Labin & Nino Aurelio Gmünder
2

Occasional Concerts präsentiert: Ana Maria Labin & Nino Aurelio Gmünder mit Ihrem Program: Welten

Duett-Recital mit der bekannten Sopranistin Ana Maria Labin und dem Tenor Nino Aurelio Gmünder Wer Ana Maria Labin als Zerlina in Don Giovanni im Steinbruch St. Margarethen oder beim Silvesterkonzert des ZDF erlebt hat, der weiß, warum sie in der Opernwelt als Vollblut-Sopran beschrieben wird. Nino Aurelio Gmünder ist ein in Deutschland und der Schweiz gefragter Tenor. Die beiden geben Werke von Bernstein, Vaughan, Williams, Ravel u. a. zum Besten. Mischa Sutter begleitet am Klavier. Dieses...

Benno Schollum, Stephan Paryla
2

Occasional Concerts präsentiert: Des Wieners Lied – des Wieners Leid?

Ein Wienerliederabend der ganz besonderen Art. Lesungen von Stephan Paryla (Theater- und Filmschauspieler, Sänger und Rezitator). Gesang von Bariton Benno Schollum (dessen Repertoire von Oratorium über Lied und Oper bis zu Operette und Musical spannt). Albert Sassmann begleitet am Klavier. Wien, Wein, und Weltschmerz in vornehmer Atmosphäre! Dieses Konzert ist das 2. Konzert der Konzertreihe 2016/17 von Herrn Colin Meeder, Occasional Concerts. Weitere Informationen zu den Konzerten und...

2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung, Foto: Michael Indra

Herbst-Zeitlos 2016

Orchesterkonzert der Wiener Tonkunstvereinigung im Kulturzentrum Perchtoldsdorf Die Wiener Tonkunstvereinigung setzt ihre traditionellen, im Vorjahr erstmals unter dem Titel „Herbst-Zeitlos“ veranstalteten Herbst-Konzerte auch dieses Jahr fort. Unter der bewährten Leitung von Pablo Boggiano erklingen unvergängliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss (Sohn). Zu hören sind W.A. Mozarts Ouverture zur Zauberflöte, KV 620, sowie seine Symphonie Nr.40 in g-Moll, KV 550. Und auch...

Rosabell: Isabell Pannagl und Rosie Sommerbauer (v.l.) treten im Oktober gemeinsam auf. | Foto: Krist
4

Rosabell: Rosie Sommerbauer und Isabell Pannagl im Burgsaal Perchtoldsdorf

Gesang trifft Kabarett: Am 17. Oktober 2016 treten Rosie Sommerbauer und Isabell Pannagl gemeinsam mit der Max Höller-Band im Perchtoldsdorfer Burgsaal auf. Wie ein G'spritzter zum Heurigen gehören die beiden Künstlerinnen Rosie Sommerbauer und Isabell Pannagl zur Perchtoldsdorfer Kulturszene. Noch nie dagewesen, überraschen die beiden Frauen erstmals mit einem gemeinsamen Programm. Gesang trifft Kabarett – und das alles auf dem Opernball, oder doch in Venedig beim Heurigen? "Das Publikum soll...

Akustisches Feingefühl im Weinviertel

URGESTEiN live! im Weinviertel

Gesunde Gemeinde Hochleithen präsentiert: URGESTEiN live! Die vier Musiker des Gründungsjahres 1983 bieten nach wechselvoller Bandgeschichte seit 2006 wieder "Live" in der Ur-Formation als URGESTEiN auf vielen Bühnen musikalische Feinkost aus den Bereichen Folk, Country, Bluegrass, sowie Wienerisches und Damisches an. Besonderheiten sind Eigenkompositionen und ins Wienerische übersetzte Lieder, wobei statt geballter Elektronik stets viel Wert auf akustisches Feingefühl gelegt wird. Mit...

Die schönsten Lieder Österreichs | Foto: Verlag Weltbild
5

Eine Aufforderung an die Stimme!

BUCH-TIPP: Hauer, Huber - "Die schönsten Lieder Österreichs" Vorzugsweise selten publizierte oder gänzlich neu entdeckte Lieder aus dem österr. Raum sollen den Leser begeistern, Texten und Noten einen Ton zu geben. Ein vielfältiges Spektrum der musikalischen und sprachlichen Ausdrucksform in Österreich. Die beigelegte CD enthält eine Auswahl der abgedruckten Lieder, vermittelt gelebtes Musizieren und einen Eindruck von Freude am Singen. Weltbild, 351 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Nina Hafner: Junges Talent aus Münchendorf

Nina Hafner, 13. Jahre, wohnhaft in MÜNCHENDORF: - Gesang: 2. Platz beim Kiddy Contest 2014 - Schauspiel: in der aktuellen ORF Hauptabendserie "Die Detektive" (Mittwoch, 2015 Uhr, ORF 1) spielt sie eine der 5 durchgehenden Rollen (u.a neben Willi Resetarits, Katharina Strasser, Mercedes Echerer,....) - Musical: beim eben durchgeführten Casting zum Musical "Peter Pan" von teatro spielt/singt sie die Tinkerbell (Aufführungen im Sommer 2015 in MÖDLING) Bei mehr Bedarf an Information, stehe ich...

Foto: zVg
2

Launiges in Couplet verpackt

BRUNN/GEBIRGE. Zum Thema „Waidmänner – Wildschützen, Schürzenjäger – Sonntagsjäger“ spielte die Jagdhornbläsergruppe Brunn am Gebirge unter der Leitung von Undine Puritscher. Aufgelockert wurde der musikalische Abend durch Texte von Gertrude Meitz, Linde Felt, Reinhard Kluger, Guido Radschiner, Heinz Parisch sowie Toni Sochor. Guido Radschiner überraschte die Gäste dabei mit einem launig gesungenen Couplet das er im besten Nestroyschen Stil durch eine Strophe über das neue Brunner Ortszentrum...

5

Rosenseelen Blüten - Sprachen

Die Modern Dance Company "Roots of Movement" gastiert mit einer Collage aus Tanz - Poesie - Gesang und Schauspiel unter der Leitung von Danielle Elfaye (Regie, Choreographie, Autor) Das Stück „ROSENSEELEN BLÜTEN - SPRACHEN“ begibt sich auf Übersetzungsreise in die vielschichtigen Bedeutungen dieser Blüten. Es behandelt die unterschiedlichsten Gefühle und die damit in Verbindung stehenden Ausdrucksformen. Themen wie Weiblichkeit, Anmut, Liebe und auch deren Kehrseiten wie Tod, Endlichkeit,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.