Humor

Beiträge zum Thema Humor

Der Haslacher Rupert Hörlezeder ist am Mittwoch im 88. Lebensjahr verstorben. | Foto: Archivfotos Helmut Eder
28

Nachruf Rupert Hörlezeder
Haslacher Urgestein hat Kampf gegen seine Krankheit aufgegeben

Der Haslacher Rupert Hörlezeder ist im 88 Lebensjahr verstorben. Als geselliger, humorvoller Mensch war er weit über Haslach hinaus bekannt. Einmal ist der Haslacher sogar auf der Titelseite der Währinger Bezirkszeitung gelandet. Er engagierte sich in der Pfarre, im Kirchenchor, in der Musikkapelle, im Sängerbund und bis zuletzt als Kustos im Heimatverein, wo er für seine Führungen im Alten Turm bekannt und geschätzt war. Ein Nachruf von Norbert Leitner, Obmann des Heimatvereins Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Walter Vadaoast referierte bei der Generalversammlung. | Foto: Walter Vadaoast
2

Obst- und Gartenbauverein Helfenberg
Generalversammlung mit humorvollem Referenten

Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Helfenberg begrüßte Obmann Heinz Gaisbauer im Gasthaus Haudum den Hagenberger Walter Vadaoast zum „Fachvortrag“. HELFENBERG. Er „referierte“ im ersten Teil zunächst über diverse Vorkommnisse in der Natur im Jahreslauf und gab Tipps zur Verwendung von Gemüse und Kräutern – und das alles humorvoll verpackt in gereimter heimischer Mundart. Im zweiten Teil, nach einer kurzen Pause, wurden die Gäste mit vorwiegend heiteren...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Unterhaltsames für den Arbeitsalltag

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1

Wissenschaft einfach witzig

BUCH TIPP: Science Busters – "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Die Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters betreibt Aufklärungsarbeit in humorvoller Weise und macht dem Laien die Welt und das Weltall verständlich – anhand von 33 Fragen: So wird z. Bsp. erklärt, warum Asteroiden eher in Deutschland landen als in Österreich, ob man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen kann oder warum wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere vergessen, was wir wollten! Carl Hanser Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Das Jahr 2016 auf den Punkt gebracht

BUCH-TIPP: Beste Bilder 7 (von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner) Die großen Themen 2016 als Cartoons – ein unterhaltsamer Jahresrückblick, der zum Schmunzeln und Nachdenken über Politik und Ethik anregt. Auf über 160 witzigen und provokativen Seiten nehmen 80 Cartoonisten Geschehnisse und Verhältnisse auf die Schaufel, darunter Skandale, Asyl, Islamismus, Terror, Selfies, Pokémon und der Alltag der Menschen. Ein breites Spektrum, vieles ist gelungen auf den Punkt gebracht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Comedy Hirten gastieren am 2. März im Kikas in Aigen-Schlägl | Foto: Foto: moizi/comedy-hirten/

Comedy Hirten reisen im Kikas in 80 Minuten um die Welt

AIGEN-SCHLÄGL. Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktoseintoleranz. Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind am Samstag, 5. März im KIKAS in Aigen-Schlägl mit ihrem neuen Programm "In 80 Minuten um die Welt" zu Gast. Die Lachmuskelquälende Reise beginnt um 20 Uhr, Einlass ist...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
31

Jänner 2016: Dritte Traberger Faschingssitzungen in der neuen Narrenhaus-Filiale waren DER Hit!

TRABERG: An den beiden letzten Jänner-Wochenenden fand heuer nach einjähriger Pause zum dritten Mal die schon heiß erwartete Traberger Faschingssitzung statt. Wie erwartet waren bereits im Vorfeld wieder alle Vorstellungen ausgebucht. Im Pfarrheim St. Josef wurde gelacht, dass die Wände wackelten, es gab ein Schätzspiel und auch unser "Bürgermeister" DI. Josef Rathgeb beehrte uns mit einer tollen Rede! „Die Welt is a Narrenhaus und Traberg hat a Filiale!“, so das diesjährige Motto. Die 9...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Schwarzer Humor, bissige Sammlung

BUCH TIPP: Timur Vermes – "Er ist wieder da - erweiterte Studienausgabe" Lange war ER auf der Bestsellerliste in Deutschland. In 41 Sprachen gibt's Timur Vermes' Erfolgssatire über den wiederauferstandenen Adolf Hitler. ER ist auch im Kino wieder da. Der Eichborn-Verlag bringt dazu den kompletten Roman als erweiterte Studienausgabe – ganz in schwarz – mit Presseecho, Outtakes aus dem Drehbuch, Comic aus Südkorea, Szenefotos uvam. (ab 16!). Eichborn Verlag, 560 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Werke von Angela Berger sind in der Kunsthalle ausgestellt. | Foto: Foto: privat
4

Humor, Satire und Karikatur in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 14. März, 20 Uhr, startet die heurige Frühjahrsausstellung in der Kunsthalle. Im Mittelpunkt stehen die Themen Humor, Satire und Karikatur. Vom vielfach ausgezeichneten Linzer Grafiker und Maler Ernst Balluf werden Lithografien und Aquarelle gezeigt. Der 2008 verstorbene Künstler war Mitbegründer der „Zülow-Gruppe“ und arbeitete als Pressezeichner und Buchillustrator. Er setzte sich in seinen Werken oft mit den Landschaften des Mühlviertels auseinander und wurde so zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

BUCH TIPP: Neuer Fall für den frechen Kult-Geist

Rechtsmediziner Dr. Gänsewein wird Vater - und in Vorbereitung auf seine neue Aufgabe nicht wirklich eine Hilfe für seinen unsichtbaren Freund Pascha, der als Geist immer noch in der Gerichtsmedizin herumschwirrt und einen neuen Fall lösen soll. Eine zunehmende Fangemeinde der schlitzohrigen, aber herzensguten Seele freut sich über den 5. Band von Autorin Jutta Profijt, der an Witz nicht nachlässt. Verlag dtv, 336 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Springer präsentiert sein neues Mundartbuch am Freitag, 23. August 2013, 19.00 Uhr im TUK/Vonwiller.
9

"Grad Vadrahtes" in Springers neuem Mundartbuch

„Grad vadraht“ liefert Wortwitz in Dialektform illustriert mit Karikaturen von Alois Nopp. HASLACH, ROHRBACH (hed). „De Leit de se de kindliche Eigenschaft bewahrt haben, das se se büdli was vorstelln kinan, haben mea va mein neichn Buach als de nur Leser“, sagt Martin Springer. In „Grad vadraht“ präsentiert der 58 jährige Haslacher lustige und humorvolle „Gedichtln & Gschichtln“ in Mundart. Im „Zamgscherat“ erheitert Springer mit seinen Wort- und Reimspielereien, sowie „gspoaßigen“ Sprüchen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch das österreichische Bundesheer bekam ihr Fett ab!

Grandioser Kabarettabend in Traberg mit den Humorsapiens

TRABERG: Ob es die aktuellen Berichte aus der "Kanonenzeitung", der Grillnachmittag hinter der Lärmschutzwand, das Gespräch unter Priesterkollegen oder das Einsatzgespräch beim österreichischen Bundesheer, die Humorsapiens sorgten in Traberg für einen grandiosen Kabarettabend im restlos ausverkauften Pfarrheim St.Josef. In einem sehr kurzweiligen Programm, einer Mischung aus Polit-Kabarett, Musik-Kabarett und Klamauk, verabschiedeten sich Joschi Auer, ORF Lady Claudia Woitsch und Paul Kotek bei...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.