Hund

Beiträge zum Thema Hund

Anzeige
1

Eine Alm ist kein Streichelzoo – Neuer Erklärfilm

Richtiges Verhalten beim Zusammentreffen von Wanderern und Weidevieh auf Almen wird nun noch anschaulicher vermittelt. Jährlich sind mehrere Millionen Wanderer auf den Tiroler Almen unterwegs. Nicht jeder weiß, wie er sich bei Begegnungen mit Weidevieh richtig verhalten soll. Damit kritischen Situationen vorgebeugt werden kann, wurde ein neuer Erklärfilm entwickelt, der die wichtigsten Verhaltensregeln anschaulich darstellt. Nach dem Informationsfolder „Eine Alm ist kein Streichelzoo“ wurde nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Wandern kann für Hund und Mensch ein tolles, gemeinsames Erlebnis sein.
3

Wenn Bello wandern geht

Wir haben uns bei Hundetrainer Marco Huber Tipps für die Wanderung mit dem Hund geben lassen. Kaum ein Freizeitvergnügen ist so ideal für Hund und Herrchen wie das Wandern. Für die Hunde ist dieser XXL-Spaziergang fast immer ein tolles Erlebnis. Dabei sollte man aber einige Dinge beachten, damit der Wandertag auch ein schönes Erlebnis wird. Hundetrainer Marco Huber von der Hundeschule "Partner auf vier Pfoten" weiß worauf man achten sollte. Alles dabei So sollte man auf jeden Fall alles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 32

Wanderung für Gemütliche

Es muss nicht immer ein Gipfel sein - Rundwege bieten eine ansprechende Alternative. BERWANG (lr). Wandern ist etwas für jeden. Dabei kann man es auch einmal gemütlich angehen. Besonders weniger sportliche und bergerfahrene Wanderer genießen die schönen Rundwege in unserer Region. Auch wenn man einmal nicht so viel Zeit hat eignen sich die Wege. Ein besonders schöner Weg ist zum Beispiel der Rundweg "Berwang-Rinnen". Wir starten Am Parkplatz Thaneller-Skilift. Von dort geht es erst einml...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Doris Winder/Naturfreunde Österreich
3 2

Richtiger Umgang mit Rinderherden beim Wandern

Aufgrund der aktuellen Ereignisse geben die Naturfreunde Tipps zum richtigen Verhalten für ein Zusammentreffen mit einer Rinderherde. Rinder sind von Natur aus friedfertige Tiere, die bei Bedrohung normalerweise eher davonlaufen. Zu einem Angriff kommt es nur dann, wenn sie keine andere Möglichkeit mehr haben oder jemanden verteidigen wollen. Besondere Vorsicht ist daher geboten, wenn nicht nur Mutterkühe sondern auch junge Kälber auf der Weide/Wiese sind. Der Mutterinstinkt der Kühe ist stark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.