Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

2

Kampf gegen das Hunde-Elend

Welpen aus dem Kofferraum sind in St. Pölten ein bekanntes Problem ST. PÖLTEN (red). Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch verstört oder überzüchtet. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch will mit verstärkten Kontrollen und Aufklärung gegen die Händler vorgehen. Als Gebärmaschinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Erfolgsprogramm: St. Pöltner Tierheim ist Vorreiter in Niederösterreich

Das Tierheim St. Pölten erzielt mit Mitarbeiter-Schulungen seit drei Jahren erfreuliche Effekte. Das Vorzeigeprojekt wird ab Herbst landesweit übernommen. ST. PÖLTEN (jg). Vor drei Jahren sei der britischen Hunde-Verhaltensexpertin Sheila Harper bei einem Besuch im Tierheim St. Pölten laut Tierschutzvereins-Obmann Willi Stiowicek aufgefallen, dass die Hunde viel bellten. Diese Beobachtung war schließlich der Auslöser, ein spezielles Mitarbeiter-Ausbildungsprogramm in St. Pölten mit dem Ziel zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Pensionist Peter Amrich mit einem Foto seiner liebenswerten Boxerhündin | Foto: Einsiedl

Hunde-Killer legt Gift im Garten aus

Eine schnell wirkende Killersubstanz soll das fünfjährige Boxerweibchen "Anja" getötet haben. Nun verbreitet sich in Eichgraben die Furcht vor Einbrechern, die Wachhunde "ausschalten". EICHGRABEN (mh, ame). "Anja war ein liebenswerter Familienhund", erzählt der Pensionist Peter Amrich (70) mit trauriger Miene. Am vergangenen Montagnachmittag ging es der fünfjährigen Boxerhündin plötzlich sehr schlecht, vier Stunden später war sie tot. Giftköder im Garten "Sie lag im Badezimmer am Boden und fing...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.