Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Franz auf dem Weg zu einem tierischen Rettungseinsatz
1 19

Wiener Tierschutzverein: Franz von Assisi aus Wien

Franz hat eine Leidenschaft: Das Retten von Tieren in Not. Beim Wiener Tierschutzverein hat er seine Passion zum Beruf gemacht. Die bz hat ihn besucht: WIEN. Tierlieb war Franz L. immer schon: Schon als Kind rettete er verunglückte Tiere beim Spielen in seinem Heimatbezirk Alsergrund. Irgendwann stieß er auf eine Jobannonce vom Wiener Tierschutzverein, wo ein Tierretter gesucht wurde. Seit über drei Jahren springt Franz nun schon in den Tierrettungswagen, wenn im Tierschutzhaus an der Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
BR Ing. Wolfgang Ulbrich vor dem neuen Trinkbrunnen
2 3

Für Sie erreicht: Eröffnung der neuen "Hundebar" in Atzgersdorf

Dass der freiheitliche BR Ing. Wolfgang Ulbrich ein großes Herz für Hunde hat, dürfte sich in Atzgersdorf bereits herumgesprochen haben. Nicht nur, dass mittels eines Antrages der FPÖ-Liesing vor einigen Jahren die Hundeauslaufzone in der "Parkanlage Endemanngasse" geschaffen wurde, konnte nunmehr der nächste Schritt umgesetzt werden - die Errichtung eines Trinkbrunnen für unsere Fellnasen. Da es sich um bestes Wiener Hochquellwasser handelt, steht das kühle Nass natürlich auch für die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
8 3

So klein - und schon ein Hund!

Bekannte in Klosterneuburg sind "auf den Hund gekommen", allerdings gewollt. Denn ihre "Österreichische Pinscher"-Hündin bekam sieben entzückende Hundebabies ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Lücke in der Hundezone
2 2

Für Sie erreicht: Hundeauslaufzone in der Parkanlage Endemanngasse ist wieder sicher

Der Hundeauslaufplatz in der Parkanlage Endemanngasse ist wieder sicher! Am 10. Jänner 2015 wurden durch Sturmeinwirkung, große Teile der GEWISTA-Plakatwand in der Atzgersdorfer Straße Nr. 64 umgeworfen. Zwischenzeitlich wurden wieder neue Plakatflächen, jedoch in anderer Ausführung, auch im Bereich der angrenzenden Hundeauslaufzone, errichtet. Durch diese bauliche Abänderung entstand bei der unmittelbar anschließenden Einfriedung des Hundeauslaufplatzes (Parkanlage Endemanngasse) ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Tierhasser in Liesing unterwegs
2

Achtung: Tierhasser in Liesing / Alt Erlaa unterwegs

Kriminellen Tierhassern muss das Handwerk gelegt werden Mit Rasierklingen gespickte Fleischstücke oder Leckerlis, die mit Rattengift oder Schneckenkorn versetzt werden – dem Einfallsreichtum von Tierhassern sind offenbar kaum Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Hundeleben auf grausame Weise auszulöschen. Der aktuellste Vorfall ereignete sich im Bereich Osrambauten und Alterlaa in Liesing. An der Ecke Schmidgunstgasse/Mühlsangergasse in Simmering wurde unlängst Reis mit Rattengift ausgestreut....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Saubermacher: Victoria Ehn und Mario Pagani haben das Wash-Dog-Konzept und Equipment von Italien nach Österreich gebracht.
2 3

Waschanlage für Wiener Wauzis

Selbstbedienungs-Waschbox für Hunde hat rund um die Uhr geöffnet Schlechte Nachricht für Hunde, die sich gerne im Schlamm oder in noch Ungustiöserem suhlen: Herrli und Frauli haben mit der passenden Kundenkarte 24 Stunden am Tag Zutritt zum neuen Wash Dog in Wien-Liesing. Neben den zwei mit vielerlei technischen Raffinessen ausgestatteten Nasswäsche-Boxen gibt es eine Trockenreinigungsstation mit Ozon und zwei Waschmaschinen, in denen man Wastis Betterl und Decken sauber bekommt. Wer lieber...

  • Wien
  • Liesing
  • Hedi Breit
Freuen sich auf's Sommerfest: Conny Sporrer, Gastgeberin Carol Byers und TV-Hundeprofi Martin Rütter | Foto: ACA
2 3 3

Sommerfest für Hund & Mensch

Feiern und spenden für den Tierschutz: am 5. Juli im Wiener Prater Die Premiere des ACA Sommerfestes 2014 war ein voller Erfolg und auch heuer laden Opernsängerin Carol Byers und ihr Team aus 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihrem Verein Animal Care Austria Menschen und Hunde in den Prater ein, um zu feiern und Spenden für Tiere in Not zu sammeln. Im Zentrum der Veranstaltung steht die funktionierende Beziehung zwischen Mensch und Tier. TV-Hundeprofi Martin Rütter und das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
10 17 17

Komm spiel mit

Eine Freude den Hunden beim Spielen zuzusehn. Eine kleine Szene an der Alten Donau in Bildern festgehalten. Wo: An der Alten Donau, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
Die Rolle als Hundebesitzerin ist für Mercedes Echerer einer ihrer liebsten. | Foto: Anjeza Cikopano
1 3 2

„Die Spaziergänge mit meinen Hunden sind mein Lebenselixier“

Ein Leben ohne Hunde? Für die Schauspielerin Mercedes Echerer ist das nicht vorstellbar. Betritt man die Wohnung von Mercedes Echerer, wird man zuallererst von zwei stürmisch wedelnden Hunden begrüßt. Auf ihrem Platz, auf den ihr Frauerl sie dann schickt, bleiben Hofrat Leopold Knopf und das Fräu'n Lenerl allerdings nicht lange, weil sie viel zu neugierig auf die Streicheltechnik und eventuelle Mitbringsel des Neuankömmlings sind. Hundealltag im Hause Echerer. „Das Fräu'n Lenerl ist die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
3 8

Haariges Abspeckprogramm

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli wurde von einem fiesen Fitnesswahn befallen. Sie meint, wir müssen jetzt viel Bewegung machen und den Winterspeck loswerden. Zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten rennt sie mit mir die Stufen runter, ewig weit durch die Pampa und die Stadt und dann alle Stiegen wieder rauf. Zehn Kilometer mindestens jeden Tag. Das misst sie mit dem blöden Ding, das dauernd klingelt. Ich komm schon gar nicht mehr zu meinem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.