Hundeschlittenrennen

Beiträge zum Thema Hundeschlittenrennen

Karl Rachbauer war mit seinen acht Huskys, die er liebevoll "Oldies" nennt, am Start.  | Foto: Edith Danzer
2

Schlittenhundesport
Karl Rachbauer wird beim Saisonabschluss Siebter

Karl Rachbauer erreichte mit seinen acht Huskys bei der WM in Sportgastein den siebten Platz. "Ich bin absolut zufrieden mit meinen „Oldies“, resümierte der Utzenaicher.  UTZENAICH/SPORTGASTEIN. Saisonende für Karl Rachbauer! Der Utzenaicher Musher fuhr mit seinen acht Huskys und seinem Schlitten bei der WM in Sportgastein auf Platz sieben. „Meine Hunde sind jetzt 11 Jahre alt, da war es klar, dass nicht mehr möglich sein wird. Ich bin absolut zufrieden mit meinen „Oldies“. Zudem war die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Volle Kraft voraus, aber nicht dieses Jahr! Karl Rachbauer und seine Huskys. | Foto:  Massimo Mazzasogni

Karl Rachbauer
„Ich freue mich jetzt schon auf 2022“

Karl Rachbauer ist zweifacher Welt- und Europameister. Mit seinen Huskys mischt er im  Hundeschlittensport seit Jahren vorne mit. Aktuell bleibt dem Musher nur das Training rund um Utzenaich. UTZENAICH (mafr). Würden wir uns nicht im Lockdown befinden hätten Karl Rachbauer und seine zehn Hunde aktuell ein Rennen nach dem anderen. „Zurzeit wäre jedes Wochenende ein Rennen und die Europameisterschaften sowie die Weltmeisterschaften würden bald stattfinden. So bleibt uns leider nur das Training zu...

  • Ried
  • Mario Friedl
2

Als frischgebackener Vize-Staatsmeister zur Weltmeisterschaft

INZERSDORF (sta). Der 28-jährige Daniel Roier aus Inzersdorf betreibt einen ausgefallenen Sport. Er fährt seit Jahren mit seinen Huskys Schlitten-Rennen. Von 12. bis 15. Februar 2015 startet er bei der Sprint-Weltmeisterschaft in Italien. Dabei hat er große Ziele. "Ich fühle mich gut in Form. Ich komme gerade von der Österreichischen Meisterschaft in Tirol, wo ich den Vizestaatsmeistertitel und damit auch die Qualifikation für die WM einfahren konnte. Den Sieg über eine Distanz von 24 Kilometer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Roier: „Mit meinen Hunden durch die Natur zu fahren, gibt mir sehr viel.“ | Foto: Privat

Vize-Staatsmeister im Schlittenhunde-Sport

Der Inzersdorfer Daniel Roier betreibt einen ausgefallenen Sport. Er fährt mit seinen Huskys Schlitten-Rennen. INZERSDORF (sta). „Angefangen hat alles, als mir meine Freundin einen Gutschein für eine Schlittenhundfahrt im Waldviertel geschenkt hat. Seit damals bin ich diesem Sport verfallen“, so der 25-jährige Inzersdorfer. Den ersten Hund bekam Roier vor vier Jahren. Inzwischen sind es elf „Siberian Huskys“, die der Hundefreund besitzt. Nach zwei Jahren hobbymäßigem Schlittenfahren stieg er...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Robert Huemer mit seinen Hunden im „Frankreich-Einsatz“.
5

Kopfinger bei härtestem Schlittenhunderennen der Welt dabei

Seit acht Jahren frönen Robert Huemer und Karin Reitinger ihrer großen Leidenschaft, dem Hundeschlittenfahren. Nun absolvierte das Kopfinger Paar das bisher größte Abenteuer ihres Lebens: Sie nahmen als erste Österreicher überhaupt an der „La Grande Odyssee Trophee“ in Frankreich teil. KOPFING (ebd). Die beiden Kopfinger haben von 11. bis 13. Jänner mit ihren zehn Huskys an einem der weltweit härtesten Hundeschlittenrennen – dem „La Grade Odyssee Trophee“ in Frank- reich – teilgenommen. „Wir...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.