Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Den Spatenstich führten Baumeister Wolfgang Holzhaider, Neufeldens Bürgermeister Peter Rachinger, Baumeister Jürgen Bichler, Eveline Leitner, Dogsworld -Geschäftsfüher Ralph Leitner und Prokurist Siegfried Meisinger durch.
5

Dogsworld Neufelden
Schulungs- und Testzentrum für Hunde wird errichtet

Eine neue Einrichtung in Neufelden wird Hundebesitzern, Trainern und ihren Vierbeinern eine Vielzahl erstklassiger Dienstleistungen und Schulungen bieten. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant. NEUFELDEN. Am 13. Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Dogsworld Schulungs- und Testzentrum, das unweit des bestehenden Firmengebäudes auf einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern errichtet wird. „Das Projekt ist weit über die Region hinaus einzigartig. Es umfasst eine eingezäunte und...

Foto: Alfred Hofer
2 35

Bezirk Rohrbach
"Ein Hund ist kein Experiment"

Wer sich einen Hund als Haustier zulegen will, sollte sich das genau überlegen.  Der Schäferhundeverein Rohrbach-Berg gibt dazu ein paar wichtige Tipps. BEZIRK ROHRBACH. Den Wunsch, einen Hund als Haustier zu halten, tritt oft schon im Kindesalter auf. Doch egal, ob Jung oder Alt: Wenn man sich einen Hund anschafft, muss man einiges beachten und dieses Vorhaben gut überlegen. Die Frage beginnt bereits, wenn es darum geht, sich den richtigen Hund auszusuchen: „Jene Person, die einen Hund haben...

Hermann und Dagmar Madlmayr mit ihren beiden Golden Retriever-Hunden und Beispielaufgabenschilder bei einer Ralley Obedience | Foto: Alfred Hofer
13

Aigen-Schlägl
Neuer Hundeverein im Bezirk Rohrbach

Nach langen Erfahrungen haben Dagmar und Hermann Madlmayr einen eigenen Hundeverein gegründet. Den beiden Vereinsgründern ist wichtig, eine Hundeerziehung in den Alltag zu integrieren. Zahlreiche Angebote stehend bereits zur Auswahl. AIGEN-SCHLÄGL. Anfang März startete der neue Verein "Pfotenwanderungen" das erste Kursprogramm, nachdem Dagmar und Hermann Madlmayr diesen Verein Mitte Jänner gegründet hatten. „Uns ist wichtig, Hundeerziehung in den Alltag zu integrieren“, erklärt Dagmar das...

Bei der Internationale Gebrauchshunde Prüfung eins belegte Walter Pieslinger den 1. Platz. | Foto: Hundeschule Sarleinsbach
4

Hundeschule Sarleinsbach
29 Hundetrainer in unterschiedlichen Disziplinen

Zahlreiche Auszeichnung konnten an die Hundehalter mit ihren Partnern auf vier Pfoten vergeben werden.  SARLEINSBACH. Am 25. und 26. Oktober fanden in der Hundeschule Sarleinsbach die Herbstprüfungen statt. Insgesamt starteten 29 Teilnehmer. Bei schönem Herbstwetter, konnten alle Teilnehmer bis auf zwei die Disziplinen bestehen.  Die Auszeichnungen Bei der Internationale Gebrauchshunde Prüfung eins (IGP) belegte Walter Pieslinger den 1. Platz.  Uta Höfler holte mit ihrer Labrador-Hündin Skay...

Dagmar Madlmayrs Hund Enzo ist geprüfter Therapiehund. | Foto: privat
1 6 4

Ein Date mit Therapiehund Enzo

Dagmar Madlmayrs Hund Enzo ist geprüfter Therapiehund. Die BezirksRundschau war zu Besuch. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Hunde dürfen laut eines Erlasses des Ministeriums vom Oktober nur mehr dann Schulen „besuchen“ oder als Therapiehunde eingesetzt werden, wenn sie mit ihrem Besitzer eine Ausbildung mit entsprechender Prüfung absolviert haben. Enzo, der fünfjährige Golden Retriever von Dagmar Madlmayr, zählt zu den Auserwählten. Neugierig empfängt er beim Lokalaugenschein den Besucher am Eingang. Im...

Anzeige

Clickertraining beim Hund Schnuppertag

Sie wollten immer schon wissen was Clickern beim Hund heißt, wie man es macht, was man damit erreichen kann? Bei diesem Schnuppertag erfahren Sie es. Angeleitet von Jennifer Hofreither, einer erfahrenen Hundefachfrau. Wann: 30.08.2014 09:00:00 bis 30.08.2014, 17:00:00 Wo: dogs holiday, Steinbach 37, 4174 Steinbach auf Karte anzeigen

Anzeige

Longieren von Hunden

Das Longieren hilft beim Aufbau der Bindung und der Kontrolle auf Distanz. Durch Blickkontakt, Körpersprache und nonverbale Zeichensprache wird die Bindung zum Hundeführer aufgebaut, verbessert und gefestigt. Longieren bedeutet aber nicht nur stupides im Kreis laufen sondern verlangt eine hohe Konzentration und ein enormes Laufpensum vom Hund. Kursleiterin Katharina Kratky Wann: 30.08.2014 09:00:00 bis 30.08.2014, 17:00:00 Wo: Jugendherberge Unterkagerer, Auberg 19, 4171 Auberg auf Karte...

Die Sieger der ersten Begleithunde-Bezirksmeisterschaft in Ahorn: Caroline Pohla, Uta Höfler und Leo Ornetzeder. | Foto: privat
6

Erste Bezirksmeisterschaft des Hundevereins

AHORN (alho). Der Hundeverein Helfenberg-Ahorn, unter der Leitung von Leo Ornetzeder, lud kürzlich zur ersten Begleithunde-Bezirksmeisterschaft ein. Leistungsrichter Wolfgang Fellner bewertete die Starter in den drei unterschiedlichen Anforderungskategorien BGH 1 bis 3. Siegerin der BGH 1 wurde ÖCB-Mitglied Caroline Pohla mit ihrer Hündin Ocean, in der BGH 2 siegte Uta Höfler vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit Hündin Jara, das beste Ergebnis in BGH 3 erreichte Ahorns Hundevereins-Obmann Leo...

Für den Sieg bei der Staatsmeisterschaft gab’s ein Sackerl Hundefutter.
9

Rudelführer „Rudi“ zeigt wo’s langgeht – „Wendy von den Bartlbuam“ hat die feinste Nase Österreichs

Wie er auf den Hund gekommen ist, warum es keine „Kampfhunde“ gibt: Rudi Klein, Rettungshunde -Staatsmeister, erzählt er der BezirksRundschau. JULBACH (gawe). Traumziel für den 59-jährigen Hundeflüsterer 2013 ist die Teilnahme bei der Rettungshunde-WM in Holland. Die Voraussetzungen stehen gut: Fünf Staatsmeistertitel und zwei Vizestaatsmeistertitel zieren seine Visitenkarte beziehungweise die seines Hundes „Wendy von den Bartlbuam“. Zum Drüberstreuen wurde Klein 2006 auch noch Vizeweltmeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.