Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

120

Rettungshunde Trümmertraining

Rettungshunde Trümmertraining am 19.04.2015 Mehrmals im Jahr arbeiten Rettungshunde auf ungewöhnlichem Untergrund. Wiesen und Waldboden haben wir das ganze Jahr über zur Verfügung, der Rettungshund sollte aber auch auf anderen Böden sich sicher Bewegen und vor allem auch dann noch intensiv Bellen (Anzeige) wenn er eine Person findet. Aus diesem Grund absolvieren wir im Winter Lawinenkurse, Heuer im Jänner waren wir auf der Tauplitzalm. Letztes Wochenende stand Trümmertraining auf dem Programm....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
v.l.n.r.: Markus Streicher mit Blacky, Mario Unhaller mit Nico, Gerlinde Stelzhammer mit Spike

Wieder großer Erfolg für Obernberger Agility-Sportler in Kremsmünster

Der Agility-Meisel-Cup ist entschieden. Auch beim Finale waren die Obernberger Agility-Sportler dabei und konnten sich sowohl in der Tages-, als auch Gesamtwertung platzieren. Hier die besten Ergebnisse: In der Tageswertung hatten die "seniors" die Nase vorn, Mario Unhaller erreichte mit Good Hill's Nico in der Gruppe senior large den 3. und Gerlinde Stelzhammer mit Spike in der Gruppe senior small den 2. Platz. Die Gesamtwertung entschieden Mario Unhaller mit Good Hills'Nico in senior large...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
v.l.n.r.: Markus Streicher mit Blacky, Conny Altendorfer mit Jacky, Resi Kreuzhuber mit Jacky, Kurt Moser mit Alice, Edith Moser mit Murphy, Juliane Kreuzhuber, Mario Unhaller u. Sylvia Hell

4 Stockerlplätze für Obernberger Agility-Sportler

Beim 2. Teilbewerb des Agility-Meisel-Cup am vergangenen Sonntag in Kremsmünster waren die Obernberger Hundesportler mit 4 Stockerlplätzen wieder sehr erfolgreich: In der Gruppe AG1 large belegte Conny Altendorfer mit Jacky den 5. Platz, in der Gruppe AG2 large Kurt Moser mit Alice den 2. und Markus Streicher mit Blacky in der Gruppe AG2 small den 2. Platz. Bei den seniors belegten Sylvia Hell mit Akim den 2. und Mario Unhaller mit Good Hill’s Nico den 1. Platz. Wir gratulieren den...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
2 295

Rettungshunde Lawinenkurs 2015

Lawinenkurs vom 14. – 17.01.2015 auf der Tauplitzalm Zum ersten Mal nahmen wir an einem Lawinenkurs für Rettungshunde mit Kursleiter Alois Russegger, Diensthundeführer, IRO Trainer und IRO Leistungsrichter, teil. Schon die Vorbereitung war die erste Herausforderung. Was brauchen wir alles an Bekleidung für die nächsten vier Tage, wie viele Handschuhe und Hauben, was alles für den Hund, wir werden den ganzen Tag im Freien verbringen bei jedem Wetter. Letztendlich hatten alle etwas zu viel an...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Obernberger Hundesportler haben die Nase vorn

Nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft konnten die Obernberger Hundesportler erneut mit ihren Leistungen überzeugen: Beim 4. SCHH-Cupturnier siegte Karl Schachinger mit Flora vom Weinbergblick in der Gruppe SCHHIII, Karin Wagner erreichte mit Moe in der Gruppe BHI den 2. Platz. Einen weiteren Erfolg konnten auch die Agility-Sportler für den Obernberger Hundeverein verbuchen: Beim in OÖ und Salzburg ausgetragenen Agility-Nachwuchscup heimsten die Obernberger sowohl in der Tages- als auch in...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
v.l.n.r.: Sylvia Hell, Manfred Hell, Johann Mairinger, Fritz Burgstaller, Brigitte Reitberger, Sabrina Mayr, Hubert Puttinger, Michi Erbertseder, Karin Wagner, Mario Unhaller, Bruni Jetzinger, Conny Altendorfer, Christian Fritz, Markus Streicher

Megaerfolg für Obernberger Hundesportler: 12 Landesmeistertitel

Die diesjährige in Obernberg ausgetragene Landesmeisterschaft OÖ/Salzburg war für den Grenzlandhundesportclub Obernberg ein großer Erfolg: Der Samstag stand ganz im Zeichen des Agility-Sports. Rund 60 Starter aus Oberösterreich und Salzburg kämpften in den verschiedenen Klassen um die heiß begehrten Stockerlplätze, letztendlich konnten aber die Obernberger AG-Sportler die Konkurrenz ausstechen und holten 6 Landesmeistertitel: AG1 small: Markus Streicher mit Blacky, AG1 large: Annalena Pröll mit...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Gleich sechs Rieder Hundesportler schafften es mit ihren Tieren auf das Siegerpodest. | Foto: privat

Riesenerfolg für ÖGV Ried

RIED. Bei der diesjährigen Siegerprüfung-Bundesmeisterschaft des Österreichischen Gebrauchshundesport-Verbands (ÖGV) brillierten die Teilnehmer aus dem Team Ried. Gleich sechs Hundeführer des ÖGV Ried standen zusammen mit ihren Vierbeinern auf dem Podest. Der Bundesmeistertitel wird nur in der höchsten Leistungsstufe, der Internationalen Prüfungsordnung (IPO) 3, vergeben. Diesen holte sich Rudolf Wernisch mit seinem belgischen Schäferhund, Wernisch ist ÖGV Präsident und Obmann vom ÖGV Ried....

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Erfolgreiche Turnierstarts für Obernberger Agility-Teams

Beim alljährlichen Joschi-Wimmer-Gedenkturnier in Eugendorf-Seekirchen waren die Obernberger Hundesportler wieder zahlreich vertreten. Insgesamt 12 Agility-Teams gingen an den Start, wobei vor allem die Turnierneulinge für Überraschung sorgten. In der Gruppe AG1 large gingen mit Wagner Karin mit Moe, Altendorfer Cornelia mit Jacky und Mario Unhaller mit Miley Platz 1, 2 und 4 an Obernberg, in der Gruppe AG2 large mit Moser Kurt und Alice Platz 2. Lustiges Detail: Die "alten" Turnierhasen...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
von links: Leistungsrichterin Renate Keck, Vereinsmeisterin 2014 Evelyn Palewicz, Vereinsmeister 2014 Mario Himmelfreundpointner, Vereinsmeisterin 2014 Miriam Raab, Prüfungsleiterin Ursula Lacherstorfer, Obmann Gerhard Raab
1 40

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2014

Am 05.07.2014 wurden beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang die Vereinsmeister im Breitensport ermittelt. Bei den Damen erreichten ex aequo Evelyn Palewicz und Miriam Raab mit 280,8 Punkten gemeinsam den ersten Platz, somit haben wir 2014 zwei Vereinsmeisterinnen im Breitensport. Bei den Herren gewann überlegen mit 288,2 Punkten Mario Himmelfreundpointner. Wir gratulieren den Breitensport Vereinsmeistern 2014 recht herzlich zu ihrem Erfolg!

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
47

22.06.2014 - Rettungshunde Training / Ramsau

Trainer & Rettungshunde Intensiv Camp vom 18. Juni bis 22. Juni 2014 in der Ramsau, Trillerhof Fam. Erlbacher Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt starteten wir mit großer Neugierde unsere Reise ins Trainingswochenende. Nach einer uns kurz erscheinenden Anfahrt (2 Frauen in einem Auto), erreichten wir gegen 18 Uhr unser Ziel, den Trillerhof. Wir wurden schon von unseren bereits anwesenden KollegenInnen und Hilde Erlbacher herzlich begrüßt. Nachdem wir (Mensch + Hund) uns die Füße...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
v.l.n.r.: Annalena mit Bako, Fritz mit Flocki, Resi mit Jacky, Juliane mit Mausi, Edith mit Murphy, Kurt mit Alice, Gerlinde mit Spike, Sylvia mit Akim, Daniela u. Markus Streicher mit Blacky

Obernberger Hundesportler erfolgreich in Graz

Am 1. Mai fand im Rahmen der ÖHU-60-Jahr-Feier in Graz das Agility-Jubiläumssieger-Turnier statt. Die Obernberger AG-Teams nahmen den weiten Weg auf sich - und es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt: AG1 small - Jubiläumssieger Markus Streicher mit Blacky, AG1 large: Annalena Pröll mit Bako Rang 2, AG2 medium Fritz Burgstaller mit Flocki Rang 4, AGsenior large: Sylvia Hell mit Akim Rang 2 - WIR GRATULIEREN DEN SIEGERN!!!

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
v.l.n.r.: Obmann Christian Fritz mit Odin, Sabrina Mayr mit Mailo, Brigitte Reitberger mit Spike, Cornelia Altendorfer mit Jacky, Manuela Haslberger mit Anka, Karin Wagner mit Moe, Mario Unhaller mit Miley, Sabine Markl mit Rocky, Hubert Puttinger mit Asko, Fritz Burgstaller mit Flocki, Manfred Hell mit Kevin, Bruni Jetzinger mit Cindy, Sabine Irsigler mit Ria, Johann Mairinger mit Benno

Turniersaison in vollem Gange - Obernberger auch heuer erfolgreich im Hundesport

Der Grenzlandhundesportclub war heuer Veranstalter des 1. Schutzcupturniers. Mit rund 70 Startern aus ganz Österreich war das Turnier gut besucht und konnten die Obernberger Hundesportler - diesmal im traditionellen Hundesport(Unterordnung, Schutz) - einige Erfolge verbuchen. In fast jeder Gruppe wurde zumindest ein Obernberger in den vorderen Rängen platziert: Gruppe BHI-Anfänger: Sabrina Mayr mit Mailo - Rang 2, Gruppe BHI: Puttinger Hubert mit Asko Rang 1 sowie Michael Erbertseder mit Louis...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
166

Rettungshunde Trümmer-Training

Am 06.04.2014 trainierten wir wieder einmal auf einem Trümmergelände, um uns für den Internationalen Tag des Rettungshundes am 27.04.2014 in Eberschwang vorzubereiten.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
v.l.n.r.: Markus Streicher mit Blacky, Fritz Burgstaller mit Flocki, Resi Kreuzhuber mit Jacky u. Edith Moser mit Murphy

Wieder 3 Stockerlplätze für Obernberger AG-Teams

Beim 2. Teilbewerb des Agility-Meisel-Cup am vergangenen Sonntag in Kremsmünster waren die Obernberger Hundesportler wieder sehr erfolgreich und haben ihre Leistungen mit 3 Stockerlplätzen sogar noch gesteigert: In der Gruppe AG1 large belegte Resi Kreuzhuber mit Jacky den 3. Platz, Fritz Burgstaller mit Flocki in der Gruppe AG2 medium den 2. und Markus Streicher mit Blacky in der Gruppe AG1 small den 1. Platz. Wir gratulieren den AG-Teams zu ihren hervorragenden Leistungen.

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Obernberger Hundesportler machen Jagd auf "Meisel-Agility-Cup"

Am 19.1.2014 fand in Kremsmünster der 1. Teilbewerb des Meisel-Agility-Cup statt, wo natürlich auch einige Obernberger Hundesportler vertreten waren. Letztlich konnte sich in der Gruppe AG1 small Markus Streicher mit seinem Blacky den Sieg sichern, in der Gruppe AG1 large erreichte Resi Kreuzhuber mit Jacky den 4. Platz. Eine sehr gute Leistung für die beiden Turnieranfänger. Während der Winterpause trainiert das Agility-Team in der Reithalle des Dressurstall Mayr in St. Marienkirchen, am...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
v.l.n.r.: Resi Kreuzhuber mit Jacky, Sabine Markl mit Rocky, Karin Wagner mit Boris u. Moe, Mario Unhaller mit Nico, Markus Streicher mit Blacky, Sylvia Hell mit Akim, Fritz Burgstaller mit Flocki

6 Landesmeistertitel, 2 Vize für Obernberger Hundesportler

Am 21. und 22.9.2013 fanden beim HSZ Eugendorf-Seekirchen die ÖHU-Landesmeisterschaften OÖ/Sbg. statt. Am Samstag wurde die Landesmeisterschaft im traditionellen Hundesport ausgetragen und erreichten hier die Obernberger insgesamt 5 Landesmeister- und 2 Vizelandesmeistertitel: Gruppe BHI-Anfänger: Landesmeister: Michi Erbertseder mit Louis, Vize: Karin Wagner mit Moe v. Good Hill's Nico, Gruppe BHI: Landesmeister Fritz Burgstaller mit Flocki, Sonderfährte: Vize: Daniel Reiter mit Basco, Gruppe...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Abgesahnt - Obernberger Hundesportler wieder sehr erfolgreich

Am Wochenende fand in Salzburg das 2. AG-Nachwuchsturnier OÖ/Sbg. statt und stellten die Obernberger Hundesportler wieder einmal ihr Können unter Beweis. Insgesamt gingen 8 Agility-Teams in den verschiedenen Klassen an den Start und erreichten 4 erste, zwei zweite und einen sechsten Platz. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten: Sylvia Hell mit Akim (1.), Annalena Pröll mit Bako (1.), Kurt Moser mit Alice (1.), Fritz Burgstaller mit Flocki (1.), Gerlinde Stelzhammer mit Spike (2.),...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Von links: Breitensport Vereinsmeister 2013 Gerhard Raab, ÖHV Obmann Nationalrat Dietmar Keck, Leistungsrichterin Renate Keck, Bürgermeister Josef Bleckenwegner, Breitensport Vereinsmeisterin 2013 Christine Sulzberger
6

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2013

Breitensport Derby 2013 Breitensport Vereinsmeisterschaft 2013 26 Starter vom Hundesportverein Kuchl, St. Thomas und Eberschwang beteiligten sich am 13.07.2013 bei dem Breitensport Turnier dass bei dem ÖHV Hundesportverein Eberschwang durchgeführt wurde. Die gezeigten Leistungen waren der Witterung entsprechen hervorragend, geht es neben den Tagessiegen auch um einen wunderschönen Wanderpokal für die Beste Mannschaft. Zum zweiten Mal konnte Eberschwang den Mannschaftsbewerb gewinnen. Ein...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
95

Breitensport Derby - Kuchl

Am 15.06.2013, fand das erste Breitensport Derby beim Hundesportverein Kuchl, Salzburg, statt. Vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang beteiliegten wir uns mit 7 Startern. Bei äußerst schwülem Wetter wurde das Turnier um 14:00 Uhr gestartet. Alle Teilnehmer aus Eberschwang brachten hervorragende Leistungen. Damen unter 35 Jahre: 1. Platz, Miriam Raab mit 281,20 Punkte 3. Platz, Elisabeth Mühlböck mit 267,30 Punkte Damen über 35 Jahre: 2. Platz, Evelyn Palewicz mit 278,00 Punkte Herren gesamt: 2....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Agility-Österreich-Sieger vom GHSC Obernberg

Am 1. Mai fand in Mistelbach bei Wien der "Agility-Österreich-Sieger" statt. Hundeführer aus ganz Österreich waren am Start, und auch der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn war vertreten. Fritz Burgstaller mit seinem Flocki konnte in der Gruppe AG1 medium (Bild Mitte) das Turnier mit 2 Nullfehlerläufen für sich entscheiden. Er trägt nun den Titel "Agility-Österreich-Sieger 2013". Herzlichen Glückwunsch dem Sieger.

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.