Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

Prüfungsleiterin Beate Pongratz mit ihrem treuen Begleiter "Alibi". | Foto: Emhofer
2

Zuschauen erwünscht
Spitzen-Hundesport wird in St. Andrä gezeigt

ST. ANDRÄ. Am Gelände der ÖGV-Hundeschule Sankt Andrä stehen am 20. und 21. April Hundesportspitzenleistungen im Zentrum des Geschehens. Es findet der erste Lauf der Kärntner IBGH (Begleithunde) und ein Stöber-Cup statt, bei dem es hauptsächlich um Nasen-Arbeit geht. Der Höhepunkt des zweitägigen Events sind allerdings die beiden Ausscheidungsturniere für die FCI-RO-Weltmeisterschaft in Finnland. Bei der Rallye-Obedience geht es um die Zusammenarbeit zwischen Hund und Führer sowie angewandte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elisabeth Schlojer erreichte mit Hund "Loki" Platz vier bei der WM. | Foto: privat
2

Platz vier bei der WM

KAPPEL. Bei der FISTC Cart Schlittenhunde-Weltmeisterschaft im tschechischen Abertamy erreichte Elisabeth Schlojer aus Kappel in der Kategorie "Bike-1 Hund" mit ihrem Hund Loki Platz vier. "Nach dem ersten Tag waren wir auf Platz sechs, die Strecke war durch den starlen Regen ziemlich rutschig", erzählt Schlojer, "da waren wir einfach nur froh, dass wir heil angekommen sind." Bei starkem Schneefall konnte das Kärntner Gespann am zweiten Tag noch zwei Plätze gut machen. "Ich bin da nicht das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
7 5 9

Sie will hoch hinaus.

Ja, was macht den der Hund am Sonnendach etwa in der Sonne spazieren gehen oder will sie etwa hoch hinaus. Die süße Hündin lächelt sogar in meine Kamera.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Manuela Grubelnig und Gloria Mauritsch betätigen sich nebenberuflich als Hundetrainerinnen. | Foto: Privat
5

Hundesport im Lavanttal
Neue Trainingsmöglichkeit für Agility und mehr

Agility sowie Alltags- und Onlinetrainings bieten zwei Lavanttaler Hundetrainerinnen. ST. ANDRÄ. Unter dem Namen „Dog it“ haben sich die beiden erfahrenen Lavanttaler Hundetrainerinnen Gloria Mauritsch und Manuela Grubelnig zusammengetan, um andere Hundehalterinnen beim Agility-Training zu unterstützen. Als Trainingsplatz dient eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche beim Gartencenter Pflanzenreich in Wimpassing/St. Andrä, das von Grubelnig seit 2019 geleitet wird. „Der Trainingsplatz diente...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ihr Können stellen Hundeführer und Vierbeiner in St. Andrä unter Beweis. | Foto: Grigory Bruev - stock.adobe.com

Hundeschule ÖGV St. Andrä
Obedience-Landesmeisterschaft

Am Sonntag, 27. Juni, findet am Platz der Hundeschule ÖGV St. Andrä die Landesmeisterschaft für Kärnten und Steiermark in Obedience statt. ST. ANDRÄ. Unterteilt ist das Turnier in die Prüfungsstufen OBI 1, OBI 2, OBI 3 und Beginner. Das Nenngeld beträgt 20 Euro, anmelden kann man sich bei Beate Pongratz unter beatepongratz@gmail.com. Trainingsmöglichkeit und Infos nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/5405029. Meldeschluss ist der 21. Juni 2021. Das Turnier beginnt am 27. Juni um 9 Uhr....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa-Marie Schaden und Renate Magner (von links) helfen bei Hundethemen weiter. | Foto: Ramona Steiner
4

Neues Hundekompetenzzentrum Lavanttal
Sie wissen, wie man mit Fellnasen umgeht

Die beiden Hundetrainerinnen Lisa-Marie Schaden und Renate Magnet haben das neue Hundekompetenzzentrum Lavanttal gegründet. LAVANTTAL. Die Auswirkungen der Coronakrise sind vielfältig. Eine davon ist die gesteigerte Nachfrage nach vierbeinigen Freunden. Wenn man lange Zeit alleine oder im Homeoffice verbringt, kann man leicht auf die Idee kommen, sich einen Hund zuzulegen. Die Nachfrage nach Welpen ist innerhalb des letzten Jahres enorm gestiegen, gleichzeitig gab es aufgrund der lange...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5 3 20

Tierische Schnappschüße

Wir haben eine Liebe Freundin besucht in Friesach und ihre Hunde wollten gleich mit mir spielen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

ÖHV-Bundesleistungssiegerprüfung (Staatsmeisterschaft) 2018

Hundesport.Bei der ÖHV-Bundesleistungssiegerprüfung (Staatsmeisterschaft) die vom 01.06.2018 - 03.06.2018 in Enzesfeld in Niederösterreich statt fand, erreichten Eva Maria Krassnitzer und Ronia von der Wolfskralle (DS) aus Launsdorf mit 95 Punkten den tollen 2ten Platz in der BGH-2.Das Team vom ÖHV Grafenstein konnte sich mit Disziplin und Ausdauer gegen weitere Teilnehmer aus ganz Österreich durchsetzten.Mit 114 Startern war die Staatsmeisterschaft ein gut besuchtes Event.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
1 2

ÖGV-Viktring Hexenwald Neujahrsturnier 2017

Eva Maria Krassnitzer und Ronia von der Wolfskralle aus Launsdorf erreichten am Samstag den 7. Jänner 2017 trotz Eiseskälte beim BGH Turnier in Viktring den tollen ersten Platz in der Prüfungstufe BGH 2. Das Team vom ÖHV-Grafenstein gratuliert zum verdienten Sieg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
2

ÖHV-Bundesleistungssiegerprüfung vom 03.06. - 05.06. 2016 in Paternion

Eva Maria Krassnitzer und Ronia von der Wolfskralle aus Launsdorf erreichten bei der Bundesleistungssiegerprüfung der ÖHV-Hundeschule Paternion mit 97 Punkten den tollen dritten Platz in der BGH 1.(20 Teilnehmer in der Bgh 1,1ster 100 Punkte,2ter 98 Punkte)Das Team gratuliert zum verdienten Erfolg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
1 11

30 Jahre SVÖ Wörthersee OG 117 -Turnier "Um die Rose vom Wörthersee"

Der SVÖ Wörthersee OG 117 lud zum Turnier "Um die Rose vom Wörthersee" und um gleichzeitig auch sein 30ig jähriges Bestehen zu feiern. Obmann Josef Pickl-Hafner und sein Team haben ein tolles Turnier und eine schöne Feier organisiert. Zahlreiche Gäste verfolgten gespannt das Zusammenspiel von Hund und Hundeführer/innen. Wo: Waldarena Wu00f6lfnitz, Trettnigstrau00dfe 224, 9061 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Kohla
und tschüß...
1 2

SCHRANKE

A Schronkn is do, wos mocht ma? anfoch untn durch oder mit an Hupfa drüba...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Foto: werbefluesterer.com
3

Agility Turnier in St. Veit

Bereits zum 2. Mal gehen am Sonntag, dem 19. Oktober ab 8 Uhr die Kärntner Landesmeisterschaften Agility in der Herzogstadt über die Bühne! Die Landesmeisterschaft wird kombiniert mit einem Ortsgruppenturnier, das am Samstag, dem 17. Oktober ab 13 Uhr am Vereinsgelände (Herzog Bernhard Straße 40/Wayerfeld) stattfindet. Das Hundesport-Highlight über Hürden, durch Tunnel und Slalomstangen begeistert nicht nur die Sportler selbst, sondern auch das Publikum. Als Veranstalter freut sich der ÖRV...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Kurseinschreibung

Die Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen lädt am Samstag, dem 6. September von 13 bis 17 Uhr zur Kurseinschreibung auf den Übungsplatz (Tauernstraße 2). Angeboten werden Kurse für Welpen, Junghunde und Begleithunde. Für Hundesportler und solche, die es werden wollen, werden auch Agility und Breitensportkurse angeboten. Mehr Informationen unter www.hundeschule-feldkirchen-glanhofen.at oder 0650/5053276. Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen, Tauernstr. 2, 9560 Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Fraule...
3 3

IMMER NOCH GENUG SCHNEE

Beim Gassi gehen juche tobt die Bea gern im Schnee davon liegt noch genug herum sie wälzt und dreht sich umadum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Tolle Aussicht am Grünleitennock in Innerkrems
4

Schlittenhunde Europameisterschaft 2013 in Innerkrems

Middle Distance & Long Trail - 18. Internationaler Nationalpark Nockberge Longtrail! Nicht das längste, sicherlich aber das härteste Schlittenhunderennen Europas geht von 7. bis 10. März 2013 in den Kärntner Nockbergen in Szene. Für ca. 50 Hundegespanne aus 9 Nationen geht es um den 18. IRON SLEDDOG MAN. Bei der für Schlittenhundeteams extremen Streckenführung, von Innerkrems entlang der Nockalmstrasse, wird sowohl Hunden als auch den Mushern alles abverlangt. (Streckenlänge: jeweils ca. 32 km...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.