hypnose

Beiträge zum Thema hypnose

Hypnosetrainer Hilmar Grutschnig gab Online Redakteurin Michelle, einen kleinen Einblick in seinen spannenden und ungewöhnlichen Beruf.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich ein Hypnotiseur?

Die einen schwören darauf - die anderen weigern sich, dem Ganzen Glauben zu schenken. Die Rede ist von Hypnose. Obwohl vor allem Showhypnosen oft belächelt werden, beweisen Studien, dass Menschen durch das Hypnotisieren schnell und nachhaltig an ihren Problemen arbeiten können. Persönlich würde ich mich als eine sehr aufgeschlossene Person der Hypnose gegenüber bezeichnen, doch wie sehr viele, habe auch ich meine Zweifel. Darum möchte ich es jetzt genauer wissen, und besuche den Hypnosetrainer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
1 1 8

HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren Workshop zum Thema Hypnose an der MS Gerlitz

Im Zuge ihrer Diplomarbeit ,,Hypnose - Will man den Körper heilen, muss man zuerst die Seele heilen“ hielten die drei Schülerinnen, Anja Kerschenbauer, Lara Kirnbauer und Sarah Haibl, einen Workshop an der MS Gerlitz ab. Nach einer kurzen Einführung folgte ein Stationenbetrieb zu den Themen Gewohnheiten, positive Affirmationen und den Anwendungsbereichen der Hypnose. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch Arbeitsblätter und Legespiele über einzelne Bereiche der Hypnose aufgeklärt. Außerdem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Wenn es im Bauch ständig rumort, kann Hypnose hilfreich sein. | Foto: Emily frost/Shutterstock.com
1

Reizdarmsyndrom
Köpfchen zeigen bei Darmbeschwerden

Bei einem Reizdarmsyndrom reichen die Symptome von Durchfall über Verstopfung bis hin zu Bauchschmerzen und Blähungen. Oft haben Betroffene bereits einen langen Leidensweg hinter sich, bevor sie Klarheit erhalten. „Die Diagnose Reizdarmsyndrom wird erst gestellt, wenn die Beschwerden über drei bis sechs Monate anhalten“, erklärt Gabriele Moser, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, MedUni Wien, und Psychotherapeutin. Zuvor muss noch eine Vielzahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Haben Verständnis für die Ängste ihrer Patienten: Sehdi Sarmini und Ursula Lirk von der Smile Clinic in Salzburg. | Foto: Mini Med

Ganz entspannt beim Zahnarzt

Mini Med extra: Angstfrei durch Hypnose und andere Therapieformen SALZBURG (mak). Zahnbehandlungsangst stellt ein weit verbreitetes Phänomen dar. Zwei Drittel der Bevölkerung gehen mit einer gewissen Angst zum Zahnarzt, fünf bis zehn Prozent leiden unter einer Zahnbehandlungsphobie. Die Ursachen sind vielfältig. So kann etwa ein traumatisches Erlebnis den Zahnarztbesuch zum Horrortrip werden lassen. Angstsymptome wie Herzklopfen, beschleunigter Puls, Schweißausbrüche, Beklemmungen und Atemnot...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.