Igelhof Aurachtal

Beiträge zum Thema Igelhof Aurachtal

10

Wildtierstation Igelhof Aurachtal
Persönliche Befindlichkeiten müssen warten

Auch im Winter gibt es in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal viel zu tun. Gabi Kaar sorgt sich täglich um zahlreiche Wildtiere, organisiert Futter, Tierarztbesuche und Verwaltungsaufgaben – ein Fulltime-Job mit Herz und Hingabe. Der Alltag beginnt vor Sonnenaufgang Wer glaubt, dass im Winter Ruhe einkehrt, weil viele Tiere Winterschlaf halten, irrt. Bereits vor 6 Uhr früh beginnt der Tag für Gabi Kaar. Zuerst werden die Igel versorgt, dann folgen Rehe und Vögel, ehe diverse Kleintiere an die...

5

Großartige Hilfsaktion
Ein großes Herz für Tiere

Hofladen Kirchgatterer aus Ohlsdorf und Zoofachgeschäft Schiemel aus Pinsdorf unterstützen die Wildtierstation in Reindlmühl.Im Herbst 2020 hat sich Michael Kirchgatterer bereit erklärt, die Wildtierstation mit Gemüsespenden zu unterstützen. Daraus wurde eine perfekte Kooperation: „Für mich ist es sehr wichtig, dass ich Ausschussware nicht vernichten muss, so kann ich meine Produkte zu 100% verwerten.“ so Michael Kirchgatterer im Gespräch. Der Familienbetrieb in Ohlsdorf bewirtschaftet etwa...

7

Winterschlaf der Igel
Schlafplätze gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

11

NR Bettina Zopf
Stippvisite in der Wildtierstation

„Es ist mir eine Freude zu sehen, dass das Zusammenspiel zwischen Bauernschaft, Jägerschaft und dem Tierschutz so beispielhaft funktioniert!“ so NR Bettina Zopf bei ihrem Besuch in der Wildtier-/ Igelstation Aurachtal.Die Abgeordnete zum Nationalrat Bettina Zopf, besichtigte im Rahmen einer Tour die Wildtierstation Aurachtal von Gabi und Gerhard Kaar. Frau Zopf weiter: „Einem Jäger blutet das Herz, wenn er ein verletztes Rehkitz findet, aber er weiß auch, wo er professionelle Hilfe bekommt – es...

Das scheue Kitz "Bine"
2

Unfall mit LKW überlebt
Polizei und Tierarzt wurden zu Lebensrettern!

Ein Rehkitz wird in Freilassing Opfer eines Verkehrsunfalls, hat Dank Polizei und Tierarzt überlebt und wird nun in der Wildtierstation in Reindlmühl aufgepäppelt.„Hier macht sich gute Vernetzung bezahlt!“ freut sich Gabi Kaar. Sie arbeitet bereits seit etwa 2 Jahren mit einer Wildtierstation in Bayern zusammen, das ist auch der Grund warum das verletzte Tier, bereits das zweite Kitz aus Bayern, in Reindlmühl versorgt wird. Nach dem Unfall in Freilassing (siehe Pressemeldung der Polizei) wurde...

Gabi Kaar, Birgit Etzelsdorfer
11

Helden des Alltags im Aurachtal
Wildtierstation: Von Paten, Spendern und Gönnern

Nur mit Zuwendungen von Tierfreunden ist der Erhalt einer Wildtierpflegestation gesichert. Mit dem Geld aus der eigenen Tasche, ist ein vernünftiger Tierschutz nicht zu betreiben und zum Scheitern verurteilt.Gabi Kaar, von der Wildtierstation in Reindlmühl bekommt keine Förderungen seitens der öffentlichen Hand: „Dadurch, dass ich keinen Tierheimstatus habe, kann ich keine Förderungen beantragen!“. Aber im Laufe der 8 Jahre, seit Bestehen der Wildtierstation/Igelhof, hat sich ein Netzwerk von...

Wildtierschutzverein Igelhof Aurachtal
Herbstzeit ist Igelzeit

Es ist wieder so weit, der Herbst steht vor der Tür und die Igel sind in den Gärten unterwegs.Meist ist dem stacheligem Gesellen schnell geholfen - etwas Katzentrockenfutter bereitstellen, damit der Hunger gestillt werden kann und eine Schlafmöglichkeit mit Stroh gefüllt, rettet einen Igel über den Winter.Igel schlafen im Winter nicht durch, das heißt Sie werden alle 3 bis 4 Wochen wach und haben Hunger und wenn da ein Tellerchen mit Trockenfutter bereitsteht, ist dem Igel geholfen. Igelbabys...

1 5

Der Winter naht
Plätze für Igel gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

1 2

Wildtiere
Zwei Hörnchen gefunden

In einem Garten in Attnang wurden zwei, etwa 5 Wochen alte Hörnchen gefunden. Auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit, sind sie an den Hosenbeinen der Finder hochgeklettert. Auch im Kinderwagen haben sie nach Unterschlupf umgesehen. Die Finder haben sich sofort nach Hilfe und Rat umgesehen und wurde leider mit dem falschen Rat, die Tiere unter einem Strauch – die Mutter kümmert sich darum - zu legen, abgefertigt. Das ist aber FALSCH, denn sobald Hörnchen zu laufen beginnen, sind sie auf sich...

1 6

Winterschlaf beendet
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Das Frühlingserwachen in seiner bunten Vielfalt in der Pflanzenwelt, birgt so manche Gefahren für wilde Jungtiere und Tiere nach dem Winterschlaf.Igel, Hörnchen und Hasen, haben bei den wärmer werdenden Frühlingstagen den Winterschlaf beendet und gehen nun wieder auf Futtersuche. Nun lauern für die Tierwelt nicht nur auf den Straßen die Gefahr, sondern auch durch uns Menschen. Vorsicht ist geboten beim fällen eines Baumes, den in dessen Geäst, aber auch in den für die Überwinterung gebauten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.