Aurachtal

Beiträge zum Thema Aurachtal

3

Wildtierstation Igelhof Aurachtal
Schlafplätze für Igel dringend gesucht

In der Wildtierstation Igelhof im Aurachtal wurden 15 verletzte und kranke Igel gesund gepflegt. Nun suchen die stacheligen Freunde dringend nach einem geeigneten Schlafplatz für den Winter. Die Wildtierstation Igelhof in Reindlmühl hat 15 Igel zur Pflege, die nun ein neues Zuhause suchen. Die Tiere sind kerngesund, frei von Parasiten und bereit für den Winterschlaf. "Aufgrund der anhaltenden Wärme werden sie immer wieder wach, fressen und trinken. Sobald es wieder kühler wird, schlafen sie...

vlnr.: Daniela Feilmayr, Monika Mairinger, Gabi Kaar
4

Weihnachten für Tiere
Zoo Schiemel in Pinsdorf sammelt für Wildtiere in Not

In der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Tierhandlung „Zoo Schiemel“ in Pinsdorf besonders tierlieb. Mit einer kreativen Spendenaktion unterstützt der Shop die Wildtierstation im Aurachtal. Ab sofort bis zum 6. Januar steht ein geschmückter Weihnachtsbaum im Verkaufsraum, der nicht nur die Festtage ankündigt, sondern auch auf das Schicksal verletzter und verwaister Wildtiere aufmerksam macht. Der geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlt als Symbol der Hoffnung für die Tiere. Die Idee hinter der...

2

Ein Herz für Tiere
Heu und Stroh für die Wildtierstation

In einer spontanen Aktion besuchte die NR Abg. Vize-Bgm. Elisabeth Feichtinger die Wildtierstation in Reindlmühl, um dringend benötigtes Heu und Stroh zu überbringen.Die winterlichen Vorräte gehen zur Neige, während die tierischen Schützlinge weiterhin auf Unterstützung angewiesen sind. Gabi Kaar, Leiterin der Wildtierstation, begrüßte Frau Feichtinger herzlich und drückte ihre Dankbarkeit für die unerwartete Unterstützung aus. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Arbeit rund um den...

Spektakuläre Abtragung von Stahlträgern an der A1. | Foto: Asfinag
17

Aurachtal-Brücke
Spektakuläre Abtragung von Stahlträgern an der A1

Die Asfinag baut bei der Anschlussstelle Regau im Seengebiet die mit 50 Metern höchste Brücke der A1 Westautobahn bis Ende 2025 komplett neu. SALZKAMMERGUT. Damit trotz Bautätigkeit weiter eine leistungsfähige Querung des Aurachtals zur Verfügung steht, wurde seit August 2022 parallel zur bestehenden eine neue Brücke errichtet. Nach der Richtungsfahrbahn Salzburg hat die Asfinag im Dezember auch die Richtungsfahrbahn Wien auf diese neue Brücke umgelegt. In die Erneuerung des Talübergangs...

Franz Spiessberger
3

Wir Helfen
Großartiger Erfolg in Neukirchen

Die Weihnachtsaktion 2023 der Gruppe „Wir helfen“ aus Neukirchen/Altmünster, wurde mit der Übergabe von Einkaufsgutscheinen in der Höhe von 150.- erfolgreich abgeschlossen.18 Personen bzw. Familien konnten bis Weihnachten 150.- Euro in Form von "Altmünsterer Gutscheinen" übergeben werden. Um dies finanziell zu ermögliche, ist die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und den Vereinen im Ort immens wichtig: „NEUKIRCHEN ist anders – WIR HELFEN“ so das Credo der Organisation. Bezugsberechtigt waren...

Auf der Hongarmannalm, ein ehemaliges Bauernhaus.
33 18 35

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut II
Von der Finsterau auf die Hongarmannalm

Ganz nah bei Gmunden im Aurachtal starte ich meine zweite einsame Wanderung! Beim Mülnerhalt in der Finsterau ist der Start.  Vorbei am  alten Forsthaus, entlang des Hauenstielbaches, auf den Hongar!  Unsere heutige kleine Tour, begleitet von Vogelgezwitscher und vom rauschen des Baches im Hintergrund...auf Forststraßen und Steiglein ohne jede Markierung dem lohnenden Ziel entgegen! Wobei hier unbedingt auch der Spruch " Der Weg ist das Ziel" zutrifft! Wenn du gerne fernab von Touristenmassen,...

Gabi Kaar, Birgit Etzelsdorfer
11

Helden des Alltags im Aurachtal
Wildtierstation: Von Paten, Spendern und Gönnern

Nur mit Zuwendungen von Tierfreunden ist der Erhalt einer Wildtierpflegestation gesichert. Mit dem Geld aus der eigenen Tasche, ist ein vernünftiger Tierschutz nicht zu betreiben und zum Scheitern verurteilt.Gabi Kaar, von der Wildtierstation in Reindlmühl bekommt keine Förderungen seitens der öffentlichen Hand: „Dadurch, dass ich keinen Tierheimstatus habe, kann ich keine Förderungen beantragen!“. Aber im Laufe der 8 Jahre, seit Bestehen der Wildtierstation/Igelhof, hat sich ein Netzwerk von...

Re: Gabi Kaar, Li: Barbara Ogris

IGEL – UNSERE STACHELIGEN FREUNDE
Igel und Frühling – die Tiere erwachen

Bald wird es wieder wärmer und unsere stachligen Freunde, die Igel, erwachen aus dem Winterschlaf. Hungrig durchstöbern sie unsere Gärten, immer dankbar für ein Schälchen Igel- oder Katzenfutter und natürlich frisches Wasser.Besonders hilfsbedürftige Tiere finden ganzjährig Schutz und Pflege im Tierheim Arche Wels, oder bei Familie Kaar in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal in Reindlmühl - Gemeinde Altmünster. Alleine im letzten Jahr wurden ca. 40 Igel in der Arche Wels abgegeben. Der auf...

Gustav (Mitte) mit den Jungs und Mädels der Taurus Pass
1 26

Charity Krampus-Aktion für das SOS Kinderdorf in Altmünster
Gustav, 6 Jahre, aus Gmunden gewinnt eine original Perchtenmaske!!

Alle 2 Jahre veranstaltet die Taurus Pass unter Obmann Christian Schallmeiner, einen Krampuslauf zugunsten dem SOS Kinderdorf in Altmünster.Heuer war es wieder soweit: der große Krampuslauf, am Gemeindevorplatz von Altmünster, wurde durch den Besuch vom Hl.Nikolaus eröffnet, wobei die anwesenden Kinder mit einem Geschenk überrascht wurden. Hierbei bekam der Hl. Nikolaus, durch BGM Elisabeth Feichtinger, tatkräftige Unterstützung. Im Anschluss begann das Höllenspektakel - mit Feuer und Getöse...

Foto: Privat

Erste Herzerl-Jägerin gekürt

ALTMÜNSTER (km). Beim "Hoamatfest – Jagafest" im Salzkammergut Tierweltmuseum wurde die erste Aurahtaler Herzerl-Jägerin gekürt. Tina Engetsberger, eine echte Aurachtalerin und seit einem Jahr Mitglied im Verein der Freunde des Salzkammergut Tierweltmuseum, bekam die meisten Herzerl. Die Vertreter der Jagd, Landesjägermeister Sepp Brandmayr und Bezirksjägermeister Hans Enichlmayr gratulierten Patricia Höller zu ihrem gelungenen Fest.

Neujahrsblasen 2013

Auch heuer findet wieder das traditionelle Neujahrsblasen des Musikverein Pinsdorf statt. Am Samstag, den 12. Jänner musizieren die Musikgruppen ganztags in den Ortschaften Kronberg, Vöcklaberg, Wolfsgrub, Kaiserweg, Wiesen, Aurachtal.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.