Ilse Jägerbauer

Beiträge zum Thema Ilse Jägerbauer

Die ÖVP will die absolute Mehrheit verteidigen. SPÖ und FPÖ wollen stärker werden und diese brechen. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahl 2022
Zwei Kandidaten und eine Kandidatin in Wiesfleck

Bgm. Christoph Krutzler, Vize Eduard Scheumbauer und Ilse Jägerbauer treten ums Bürgermeisteramt an. WIESFLECK. Die ÖVP vermochte 2017 die Mehrheit im Gemeinderat wieder von der SPÖ, die diese 2012 eroberte, zurückzuholen. Die FPÖ schaffte den Einzug in den Gemeinderat. Christoph Krutzler (ÖVP) setzte sich als Newcomer gegen Markus Brenner (SPÖ), der schon 2012 angetreten war, in der Bürgermeisterwahl durch. Krutzler tritt auch diesmal wieder an. Für die SPÖ geht Vizebgm. Eduard Scheumbauer ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wahlplakate der FPÖ Wiesfleck wurden zerstört. Bürgermeisterkandidatin Ilse Jägerbauer mahnt zur Fairness. | Foto: FPÖ
1 3

FPÖ Wiesfleck
Vandalenakt auf Wahlplakate - Jägerbauer fordert Fairness

FPÖ-Bürgermeisterkandidatin Ilse Jägerbauer fordert nach Vandalenakt Fairness im Wahlkampf. WIESFLECK. Bloß ein paar Tage standen die Plakate der FPÖ Wiesfleck, da waren viele auch schon wieder kaputt. "Zerstört von Menschen, deren Hass auf die FPÖ sich an der Zerstörung von Wahlkampfutensilien entlädt. Ich bin entsetzt über diesen abermaligen Anschlag auf die FPÖ“, so die freiheitliche Gemeinderätin Ilse Jägerbauer, welche Gewalt gegen sich und die Freiheitlichen nicht das erste Mal erfahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ilse Jägerbauer will die Sicherheit im Kindergarten und in der Volksschule erhöhen. | Foto: FPÖ
1

FPÖ Wiesfleck
Ilse Jägerbauer kaufte "Sammelstellen-Tafel" an

WIESFLECK. Das Thema Sicherheit liegt FPÖ-Gemeinderätin Ilse Jägerbauer am Herzen, so brachte sie in der Gemeinderatsitzung vom 9. Oktober 2018 den Antrag ein, dass die „technischen Richtlinien vorbeugender Brandschutz (TRVB)“ auch in der Schule und im Kindergarten der Gemeinde Wiesfleck ihre Anwendung finden. „Da es eine klare Muss-Bestimmung ist, wunderte es mich, dass dies nicht schon seit Jahren erledigt wurde“, so Jägerbauer, deren Antrag, abgeändert einstimmig beschlossen wurde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Gemeinderätin Ilse Jägerbauer treibt das Geld für den Erste-Hilfe-Kurs für Kinder selbst auf. | Foto: FPÖ
1

Sicherheit für Kinder
FPÖ Wiesfleck sponsert Erste-Hilfe-Kurs

WIESFLECK. FPÖ-Gemeinderätin Ilse Jägerbauer setzt sicht mit Hingabe für die Sicherheit und vor allem den Kinderschutz ein. Jetzt spendete sie 560 Euro aus ihrer eigenen Tasche für die Initiative "Erste Hilfe am Kind". Auch LAbg. Markus Wiesler und Filialleiter der BKS Wolfgang Bauer beteiligten sich. "Als Mutter und vierfache Oma weiß ich, wie schnell etwas passieren kann und wie wichtig dann ein schnelles und beherztes Eingreifen ist.“ (Ilse Jägerbauer) Großartige ResonanzDer Erste-Hilfe-Kurs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Neues Piktogramm für mehr Verkehrssicherheit: Bgm. Christoph Krutzler und Ilse Jägerbauer | Foto: FPÖ Wiesfleck
1

30er Zone bei Schule und Kindergarten in Wiesfleck

FPÖ-Gemeinderätin freut sich über die Verkehrsbeschränkung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit WIESFLECK. Zur Sicherheit der Kinder wurde unlängst der 30km/h-Bereich unmittelbar vor der Schule und dem Kindergarten von FPÖ Gemeinderätin Ilse Jägerbauer und Bürgermeister Krutzler eröffnet. Die FPÖ setzte sich auch für einen Zebrastreifen ein: „Aus verschiedenen Gründen wurde uns ein Zebrastreifen versagt, aber zumindest konnten wir erreichen, dass ein Piktogramm den Asphalt ziert, welches auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einstimmige Umsetzung der "30er Zone": Bgm. Christoph Krutzler, Ilse Jägerbauer und Vizebgm. Eduard Scheumbauer | Foto: FPÖ

30er Zone vorm Kindergarten und der Volksschule Wiesfleck

ÖVP, SPÖ und FPÖ setzten einstimmig Geschwindigkeitsbeschränkung zu mehr Verkehrssicherheit um. WIESFLECK. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen vom Oktober 2017 forderte FPÖ Wiesfleck-Chefin Ilse Jägerbauer zum Schutz der Kinder einen kurzen 30er-Bereich vor dem Kindergarten. Diese Forderung wurde nun gemeinsam mit den anderen Fraktionen umgesetzt. In der Gemeinderatssitzung vom 29.3.2018 kam es zum Grundsatzbeschluss am Straßenübergang vor dem Kindergarten bzw. der Volksschule einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.