Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Bienenzüchter Josef Hribernig, Klagenfurter Imker ausgezeichnet | Foto: Frischengruber
2

Kärntner Honig Prämierung
Herr über 5 Millionen Bienen

Bei der Kärntner Honigprämierung 2020 mischte auch ein Klagenfurter Imker kräftig mit. KLAGENFURT. Traditionell findet die Kärntner Honigprämierung jedes Jahr im Zuge der Brauchtums- und Familienmesse statt, doch die Corona-Pandemie machte auch vor Kärntens Imkern nicht halt. „Es ist natürlich bitter, dass unsere Honigprämierung im heurigen Jahr nicht die Öffentlichkeit hatte, die sie sich eigentlich verdient hätte. Wir wollen daher die öffentliche Präsentation im Sommer 2021 anlässlich eines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kurt Frischengruber
Hirter-Gesicht Adriana Traunmüller: "Die wahnsinnige Aussicht von unseren Standorten auf den Dächern ist ein zusätzlicher Pluspunkt." | Foto: Tinefoto
5

Neue Hirter-Kampagne hat mit Bienen zu tun

Was Wiens Stadtimkerin Adriana Traunmüller mit Hirter Bier verbindet... KÄRNTEN, WIEN. Die Wiener Stadtimkerin Adriana Traunmüller hat die Privatbrauerei Hirt als neues öffentlichkeitswirksames Gesicht gewählt. Doch was hat Bier mit Honig zu tun? Mehr als man denkt: Bier zählt wie Honig zu den ältesten Genüssen der Menschheit. Demnach trägt die neue Hirter-Kampagne das Motto "Aus Leidenschaft für das Echte", denn es geht um echten Geschmack aus der Natur.  Carnica Biene in Wien Traunmüller ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Flächendeckende Bestäubung: In Kärnten werden von den rund 2.700 aktiven Imkern rund 31.000 Bienenvölker betreut | Foto: Woche/Archiv

Die Kärntner fliegen auf die Honigbienen

Bienen sind gut über den Winter gekommen. Imkerei boomt in Kärnten. Kronlechner neuer Obmann. MOOSBURG (mv). Aufatmen bei den heimischen Imkern. Die Bienenvölker sind heuer gut über den Winter gekommen, es gab nur geringe Einbußen. Im vergangenen Jahr hatte eine Milbe den Bienenvölkern extrem zugesetzt, in einigen Regionen wurden ganze Bienenstöcke entvölkert. "Eine Ursache ist, dass der Winter heuer wesentlich milder war. Die Milbenbelastung ist in den Stöcken noch immer vorhanden, aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
LHStv. Peter Kaiser wurde vom Obmann der Kärntner Bienenzüchter Meinhard Schöffmann mit einer süßen Spezialität aus dem Bienenvolk überrascht.

LHStv. Kaiser erhielt am Tag des Honigs Überraschungsbesuch des Kärntner Bienenzuchtvereines.

Gelbes Gold für Kaiser LHStv. Kaiser erhielt am Tag des Honigs Überraschungsbesuch des Kärntner Bienenzuchtvereines. Am 7. Dezember – dem Tag des Heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker – wird der „Internationale Tag des Honigs“ gefeiert. Aus diesem Anlass überraschte der Kärntner Bienenzuchtverein mit Obmann Meinhard Schöffmann Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit einem süßen Spezialitätengeschenk aus dem Bienenvolk, um so auf die immense Bedeutung unserer Bienen für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.