Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Im Bezirk Schärding ist das Angebot an zum Verkauf stehenden Häusern nicht besonders groß.  | Foto: Gemeinde Enzenkirchen

Bezirk hat nur wenig Angebot für Häuselkäufer

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Im Bezirk Schärding mangelt es am Häusermarkt an Angebot – das berichtet das Immobilienportal Re/Max. Laut Remax ImmoSpiegel mussten Hauskäufer in Schärding durchschnittlich 188.726 Euro fürs Eigenheim hinlegen. Damit zählt Schärding nach Ried und Rohrbach zum drittgünstigsten Bezirk in Oberösterreich.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Alois Penninger, Geschäftsführer RE/MAX Fit: "In den letzten zwei Jahren sind im Bezirk viele neue Wohnungen geschaffen worden." | Foto: RE/MAX Immobilien

Schärding ist "billiges Pflaster"

Der Bezirk Schärding ist eines der Schlusslichter in Oberösterreich bei der Entwicklung des Immobilienmarktes. BEZRIK. Im Jahr 2014 hat der Immobilientrend eine große Entwicklung gemacht. Vergangenes Jahr lag der durchschnittliche Preis aller Immobilientypen im Bezirk Schärding bei 69.000 Euro pro Objekt. Alois Penninger, Geschäftsführer RE/MAX Fit: „Das ist zwar eine deutliche Steigerung zum Vorjahr aber der Durchschnittspreis von ganz Oberösterreich liegt im Vergleich dazu bei ungefähr...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Foto: Fotowerk/fotolia

Neue Wohnungen teurer

Immobilienpreise noch immer auf hohem Niveau. Einzig Reihenhäuser im Bezirk Schärding werden günstiger. BEZIRK (kpr). Der Immobilienmarkt ist hinsichtlich Preis- und Nachfragesituation weitgehend stabil – und zwar auf hohem Niveau. Darüber informiert Michaela Nimmervoll, Obfrau der oö. Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Zu beobachten sei, dass die Nachfrage nach Investitionen in Immobilien nach wie vor ungebrochen ist und sich sowohl auf Wohnimmobilien als auch auf Grundstücke für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eigenheime bis zu 400.000 Euro sind im Bezirk Wien-Umgebung sehr gefragt. | Foto: Eisenhans/fotolia

Immobilienkauf: Ortswasser und Fernwärme oberste Priorität

Immobilienkauf: Nicht nur Preis, auch Ortswasser- und Fernwärmeanschluss tragen zu Kaufentscheidung bei. BEZIRK (kpr). "Die Immobilienpreise sind jahrelang gestiegen, in der nächsten Zeit werden sie aber stagnieren", prognostiziert Hans Peter Hochrainer, Standortleiter von Immo-Contract in Schärding. "Der Markt war überhitzt, eine Entspannung wird eintreten", ist er sich sicher. Bis dahin bleiben die Preise fürs Eigenheim hoch: "Über 3000 Euro pro Quadratmeter für neue Eigentumswohnungen sind...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Immobilienpreise im Bezirk steigen im Vergleich zum Ballungsraum nur marginal – das soll auch so bleiben. | Foto: Doc Rabe/Fotolia

Leichte Preissteigerung bei Immobilien

BEZIRK (ebd). Besonders gefragt sind Immobilien in den Gemeinden Andorf, Schärding, St. Florian, Schardenberg und Münzkirchen. Während die Preise für Grund, Wohnungen und Häuser in Ballungszentren 2012 explodiert sind, blieben sie im Bezirk Schärding weitgehend stabil. "Bei uns gab es nur leichte Preissteigerungen, insbesondere bei Grundstücken in schönen Lagen und Wohnungsneubauten", weiß Hans-Peter Hochrainer, Standortleiter von Immo-Contract in Schärding. Durchschnittlich zahlt man für...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.