Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

Paprika ist ein hervorragender Vitamin C-Lieferant. | Foto: Grubärin - Fotolia.com
3

Viel Vitamin C - Abwehrkraft juchee!

Gerade jetzt, wo so viele Menschen grippebedingt das Bett hüten, ist es wichtig auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C zu achten. Das Supervitamin hält das Immunsystem auf Trab. Wer an Vitamin C denkt, hat vermutlich Orangen und Zitronen vor Augen. Daneben gibt es allerdings auch noch eine ganze Reihe anderer Lebensmittel, in denen das Abwehrfit-Vitamin steckt. Sauerkraut - gut für den Darm Sauerkraut ist eine hervorragende Vitamin-C-Quelle. Bereits eine mittlere Portion (200 Gramm)...

  • Sylvia Neubauer
5

Grüntee, das wohlig schmeckende Kraftpaket

In China gilt grüner Tee als Medizin. Er soll zu einem langen, gesunden Leben verhelfen. Völlig zurecht! In Grüntee steckt eine geballte Ladung gesunder Substanzen. 400 ätherische Öle und bis zu 250 verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe finden sich im grünen Tee. Bestimmte Antioxidantien, sogenannte Polyphenole bekämpfen freie Radikale und verlangsamen so den Alterungsprozess. Sekundäre Pflanzenstoffe vermindern das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen. Was kann der grüne Held noch?...

  • Sylvia Neubauer
Close up Bare Young Woman Reacting While Taking Cold Shower with Arms Crossing Over her Chest and Eyes Closed.
1

Wechselduschen sind der Immunhit des Winters

Eine neue Studie zeigt die Vorteile einer kalten Dusche auf. Sich kalt zu duschen, das fördert das Immunsystem. Diese alte Weisheit hält sich schon erstaunlich lange, nun wurde sie in einer neuen Studie bestätigt. Bei der Untersuchung wurden einige Teilnehmer dazu angehalten, bei der täglichen Dusche zumindest für einige Zeit auch sehr kaltes Wasser zu verwenden. Vor und nach dem Kälteschauer durften sie die Temperatur hingegen selbst wählen. Tatsächlich zeigte sich, dass die Vorgabe zu einer...

  • Michael Leitner
Bei einer leichten Schnupfnase ist ein gemütlicher Spaziergang ok. Ist das Krankheitsgefühl sehr ausgeprägt, sollten Sie sich jedoch schonen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
1

Sport bei Erkältungen – durchhalten oder sein lassen?

Der Hals kratzt, die Nase juckt, die Erkältung lässt grüßen. Sportskanonen stellt sich nun die Frage: Darf ich weitertrainieren oder soll ich lieber eine Pause machen? Eine Erkältung geht mit einer Schwächung des Körpers einher. Unser Abwehrsystem arbeitet im Turbomodus. Wer seinen angeschlagenen Körper intensiv belastet, überfordert sein Immunsystem. Es ist dann nicht mehr in der Lage, die Krankheitserreger effektiv abzuwehren. Viren und Bakterien bekommen so „Narrenfreiheit“ und wandern in...

  • Sylvia Neubauer
Wer gut abgehärtet ist, trotzt jeder Erkältung. | Foto: Sabine Schönfeld - Fotolia.com
2

Bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab

Pünktlich, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen beginnt das große „Kribbeln“ in der Nase. Wie schützen Sie sich vor einer Erkältung? Das Immunsystem gleicht einer Security-Mannschaft, deren Aufgabe im Fernhalten ungebetener Gäste besteht. Rund um die Uhr versuchen sich die als Viren, Bakterien und Parasiten getarnten Besucher Zutritt in den Körper zu verschaffen. Meist ohne Erfolg. Doch Krankheitserreger sind tückisch. Sie verwandeln gerne mal ihre Gestalt und haben Spaß an...

  • Sylvia Neubauer
Mit der kühleren Jahreszeit verändert sich auch das Immunsystem. | Foto: alotofpeople/ Fotolia.com
2

Das Immunsystem verändert sich im Herbst

Nicht nur die Natur stellt sich auf den Herbst ein, auch unser Immunsystem richtet sich nach den Jahreszeiten. Britische Forscher haben herausgefunden, dass die Gesundheit des Menschen über das Jahr hinweg stark schwankt. Immunsystem und Gene Tatsächlich gibt es bei manchen Krankheiten - z.B. bei Diabetes, Multiple Sklerose, Depression - Nachweise, dass sie sich je nach Jahreszeit unterschiedlich entwickeln. Die Erklärung der Studie ist, dass unser Immunsystem mit den Jahreszeiten variiert. Wie...

  • Silvia Feffer-Holik
elisabeth_kiss_wohlfuehlen_ernaehrung_herbstbeginn_
1

WOHLFÜHLEN: Herbstbeginn

In Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit werden Kraftsuppen und leckeren Eintöpfe, mit Lauchgemüse, Zwiebel, frischer Ingwer, scharfen Gewürzen, Wild und Lammfleisch zubereitet. Vollkornreis, Gemüse wie Blumenkohl, Kohlrabi u. Schwarzwurzeln, Rettich u. Radieschen, befeuchten und stärken die Metallorgane. Kompotte aus gelagertem Obst mit Zimt und Nelken gekocht, wärmen, nähren und kräftigen unsere Mitte. Scharf-Warme Nahrungsmittel wärmen in der kalten Jahreszeit, sollten jedoch immer mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1

WOHLFÜHLEN: Die Sonnenhüte (Echinacea)

... gehören zur Familie der Korbblütler und können je nach Art eine Höhe bis zu 140cm erreichen. Die Heilpflanze wurde bereits schon von den Indianern genützt. Die Wirkung des Sonnenhutes kommt bei Halsschmerzen und Mandelentzündung, bei Infektionen der Atemwege, aber auch bei Harnwegsinfekten zum Einsatz. Weiteres soll er stimulierenden Einfluss auf unser Immunsystem haben. Verwendung findet er als Tee, Tinktur und zahlreichen Arzneimitteln, welche in den Apotheken erhältlich sind. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

WOHLFÜHLEN: Leberreinigung...

...nach Dr. Hulda Clark! Gallengänge und Leberkapillaren werden von Verstopfung und Verschlackung befreit. Die überlastete Filterfunktion ist auf Medikamente, ungesunde Ernährung, Alkohol und sonstige Toxine zurück zu führen. Die Leber von Schlackenstoffen und Gallensteinen zu befreien, hat eine außerordentlich günstige Wirkung auf Verdauung und die allgemeine Gesundheit. Wussten Sie, dass 80% unseres Immunsystems im Verdauungstrakt angesiedelt sind. Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Entschlackungsprozess

Wussten Sie, dass zu einem Entschlackungsprozess auch eine sanfte Darmreinigung gehört? Sie ist effektiv und gewinnbringend für Verdauung und einem guten Immunsystem und für strahlend, schöne Haut! Lebensmittel sind oft jahrelang in unseren Darmschlingen aufzufinden. Reinigen Sie daher mit Senfkörnern oder über Einläufe mit Kräutertees wie Klettenwurzel, Schafgarbe, Eibischwurzel oder roter Himbeere, welche sich übrigens bei allen Frauenleiden sehr gut auszeichnet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.