Impact Lech

Beiträge zum Thema Impact Lech

Diskutierten in Lech am Arlberg über künstliche Intelligenz: Michael Strugl (CEO Verbund AG), Peter Altmaier (Bundesminister a.D.), Dilek Gürsoy (Herzchirurgin) und Markus Hengstschläger (Initiator von Impact Lech, v.l.). | Foto: Lech Zürs Tourismus / Flo Lechner
8

Fluch oder Segen?
Impact Lech 2023 thematisierte Interaktion von Mensch und Maschine

Bei der zweiten Auflage des hochkarätig besetzten Symposiums „Impact Lech“, das der Genetiker und Erfolgsautor Markus Hengstschläger initiiert hat, standen künstliche Intelligenz und deren Auswirkung auf die Gesellschaft im Mittelpunkt. Rund 30 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen diskutierten darüber, wie das Zusammenspiel von Mensch und Maschine bestmöglich gelingen kann. LECH. Welche Auswirkungen haben neueste Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der österreichische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Raoul Schrott (aus Landeck stammend) initiiert gemeinsam mit Michael Köhlmeier das jährliche "Literaricum Lech".  | Foto: Lech Zürs Tourismus/Dietmar Hurnaus
4

"Denksommer 2023"
Lech am Arlberg lädt zu drei hochkarätigen Symposien

Mit drei hochkarätig besetzten Symposien  – "Literaricum Lech", "Impact Lech" und "Philosophicum Lech" – lädt Lech am Arlberg im Sommer 2023 zu literarischem, wissenschaftlichem und philosophischem Austausch ein. LECH. "Impact Lech 2023" im Zeichen der Interaktion von Mensch und Maschine "Vom Glauben zum Wissen, vom Denken zum Tun": Unter diesem Leitmotiv steht das Symposium "Impact Lech", das Lech Zürs Tourismus mit dem österreichischen Wissenschafter und Erfolgsautor Markus Hengstschläger ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das hochkarätig besetzte Symposium Impact Lech, das unter dem Motto „Fakten schaffen, Meinung bilden“ steht, widmet sich vom 15. bis 18. Juni 2023 dem Thema "Der Mensch und die Maschine". | Foto: Lech Zürs Tourismus/Florian Lechner
5

Symposium 2023
Zukunftsfrage "Der Mensch und die Maschine" bei Impact Lech

Vom 15. bis 18. Juni 2023 wird Lech Zürs am Arlberg wieder Schauplatz des Symposiums „Impact Lech“ sein. Lech Zürs startete das neue Veranstaltungsformat 2022 gemeinsam mit dem Wissenschafter Markus Hengstschläger. Beim zweiten Symposium 2023 diskutieren eine Vielzahl hochkarätiger Expertinnen und Experten darüber, was getan werden kann, um die Interaktion von Mensch und Maschine positiv und erfolgreich zu gestalten. LECH. Welche Auswirkung haben aktuellste Erkenntnisse und Entwicklungen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über den gelungenen Auftakt des neuen Symposiums Impact Lech: Initiator Markus Hengstschläger (Genetiker und Erfolgsautor, li.) und Hermann Fercher (Direktor Lech Zürs Tourismus). | Foto: Lech Zürs Tourismus/Florian Lechner
9

Thema „Energiekompetenz“
Gelungener Auftakt für neues Symposium Impact Lech

„Vom Glauben zum Wissen, vom Denken zum Tun“ – unter diesem Leitmotiv trafen sich rund 40 Expertinnen und Experten und ein Fachpublikum bei der neuen, vom Wissenschaftler und Erfolgsautor Markus Hengstschläger kuratierten Veranstaltungsserie in Lech am Arlberg, um das Thema „Energiekompetenz“ zu diskutieren. LECH. Welche Auswirkungen haben aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen auf unser Leben und wie kann man das Wissen darüber in der Gesellschaft verankern? Diese Frage bildet das Leitmotiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Ausgabe von IMPACT Lech (v.l.): Hermann Fercher (Direktor Lech Zürs Tourismus), Michael Strugl (CEO Verbund AG), Adelheid Kastner (Vorständin der Klinik für Psychiatrie am Kepler Universitätsklinikum), Markus Hengstschläger (Universitätsprofessor für medizinische Genetik und Initiator von IMPACT Lech). | Foto: Lech Zürs Tourismus / Flo Lechner
7

Symposium
Impact Lech zur Energiewende und Klimatransformation gestartet

„Fakten schaffen, Meinung bilden“ – diesem Leitgedanken hat sich Impact Lech, eine neue von Wissenschaftler und Erfolgsautor Markus Hengstschläger initiierte und kuratierte Veranstaltungsserie, verschrieben. In Lech am Arlberg die erste Ausgabe des Symposiums mit hochkarätigen Expert:innen rund um die Frage, was getan werden kann, um die für das Erreichen der Energiewende und Klimatransformation notwendige Energiekompetenz in der Gesellschaft zu verankern. LECH. „Die Energiekrise dominiert die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.