Impfservice

Beiträge zum Thema Impfservice

Bald sind die kleinen Biester, die neben FSME auch Borreliose verursachen können, wieder aktiv. | Foto: panthermedia/Smileus

Termine online buchen
Städtische Zeckenschutz-Impfaktion startet im März

Die Stadt Linz bietet auch 2025 wieder Zeckenschutzimpfungen an. Ab 4. März können sich Bürgerinnen und Bürger im Impfservice im Neuen Rathaus gegen die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) schützen lassen. Geimpft wird bis 30. Mai, Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr sowie zusätzlich montags von 14 bis 17 Uhr. LINZ. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Impfung nur mit Online-Terminvereinbarung möglich. An zwei Samstagen, am 29. März und am 24. Mai, wird die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jeden Mittwoch bietet das städtische Impfservice 30 Termine für einen Corona-Booster an. Diese sind aktuell alle ausgebucht. | Foto: Stadt Linz

Corona-Imfpung in Linz
Städtisches Impfservice bis November ausgebucht

Wer sich dieser Tage einen Corona-Booster holen möchte steht vielfach vor der Herausforderung einen freien Termin zu ergattern. Oft müssen Impfwillige für einen "Pieks" zahlreiche Ordinationen durchtelefonieren. Kritik kam daher zuletzt auch von gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), der die derzeitige Situation im ORF als "unbefriedigend“ bezeichnete. LINZ. In Linz impfen neben den niedergelassenen Ärzten auch die beiden Primärversorgungszentren Domplatz und Grüne Mitte. Zusätzlich bietet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Grippeimpfung bei Impfservice der Stadt Linz kostet sieben Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren ist sie gratis.  | Foto: belchonock/panthermedia

Schutz vor Influenza
Linzer Grippe-Impfaktion startet am 3. Oktober

Ab dem 3. Oktober startet die Stadt Linz ihre jährliche Grippe-Impfaktion. Bis zum 15. Dezember haben Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit, sich im Impfservice der Stadt Linz am Vorplatz des Neuen Rathauses impfen zu lassen. Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) unterstreicht die Wichtigkeit der Maßnahme für die Linzer Gesundheit: "Die ‚echte Grippe‘ oder Influenza ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung." LINZ. Eine vorherige Terminvereinbarung per Online-Tool...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Impfservice des Landes OÖ

LINZ (ah). Um möglichen gefährlichen Erkrankungen bei Fernreisen vorbeugen zu können, hat die Abteilung Gesundheit des Landes OÖ in Linz, Bahnhofsplatz 1, Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr sowie Dienstag zusätzlich von 15:00 bis 18:00 Uhr eine "Reisemedizinische Beratungs- und Impfstelle" eingerichtet, die über wichtige Vorsorge-Impfungen bei Reisen in ferne Länder informiert und Impfungen durchführt. Info-Telefon: 0732/7 20-141 07.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.