Zeckenschutzimpfung

Beiträge zum Thema Zeckenschutzimpfung

Bald sind die kleinen Biester, die neben FSME auch Borreliose verursachen können, wieder aktiv. | Foto: panthermedia/Smileus

Termine online buchen
Städtische Zeckenschutz-Impfaktion startet im März

Die Stadt Linz bietet auch 2025 wieder Zeckenschutzimpfungen an. Ab 4. März können sich Bürgerinnen und Bürger im Impfservice im Neuen Rathaus gegen die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) schützen lassen. Geimpft wird bis 30. Mai, Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr sowie zusätzlich montags von 14 bis 17 Uhr. LINZ. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Impfung nur mit Online-Terminvereinbarung möglich. An zwei Samstagen, am 29. März und am 24. Mai, wird die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die FSME-Impfungen finden im Neuen Rathaus statt. Dieses Jahr ist eine elektronische Voranmeldung notwendig. | Foto: Erik_Karits/panthermedia

Magistrat Linz
Zeckenschutz-Impfung startet am 3. Mai – Voranmeldung notwendig

Von 3. Mai bis 25. Juni 2021 besteht erneut die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung (FSME-Impfung). Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Impfungen auch dieses Mal im Festsaal des Neuen Rathauses in Urfahr statt. Vorab ist eine elektronische Anmeldung unbedingt erforderlich. LINZ. Von 3. Mai bis 25. Juni 2021 besteht erneut die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Impfungen auch dieses Mal im Festsaal des Neuen Rathauses in Urfahr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Aufgrund der personellen Auslastung durch die aktuell durchgeführten Corona-Impfungen verzögert sich die jährliche Zeckenschutz-Impfung bis Mai oder Juni. | Foto: Erik_Karits/panthermedia

Verspäteter Start
Zeckenschutz-Impfung heuer wohl frühestens ab Mai möglich

Aufgrund des organisatorischen Aufwandes für die derzeit laufenden Corona-Impfungen gestaltet sich die Planung für die jährliche Zeckenschutz-Impfung (FSME-Impfung) heuer schwierig. Voraussichtlich kann diese erst im Mai oder Juni starten. „Aktuell ist das städtische Gesundheitsservice mit der Durchführung der Corona-Impfungen weitgehend ausgelastet. Sobald die angekündigten und durch das Land Oberösterreich sowie das Rote Kreuz betriebenen Corona-Impfstraßen eingerichtet sind, kann sich das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die FSME-Impfaktion der Stadt Linz startet am 25. Mai und läuft bis zum 3. Juli. | Foto: Dron/Fotolia

Magistrat Linz
Zeckenschutz-Impfaktion startet am 25. Mai

Von 25. Mai bis 3. Juli besteht im Neuen Rathaus die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung (FSME-Impfung). LINZ.Von 25. Mai bis 3. Juli besteht erneut die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung. Aufgrund der Corona-Situation finden die Impfungen dieses Jahr im Festsaal des Neuen Rathauses statt. Impfzeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr, Montag und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 16.30 Uhr – Feiertage ausgenommen. Sicherheitsregeln werden eingehalten"Natürlich werden alle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die FSME-Impfaktion der Stadt Linz startet am 24. Februar. | Foto: Dron/Fotolia

Magistrat Linz
Zeckenschutz-Impfaktion läuft bis zum 30. April

Vom 24. Februar 2020 bis 30. April 2020 findet im Gesundheitsservice im Neuen Rathaus die jährliche Impfaktion gegen die FSME statt. LINZ. Von 24. Februar bis 30. April läuft die Zeckenschutz-Impfaktion der Stadt Linz. Das Gesundheitsservice im Neuen Rathaus hat dazu Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 14 bis 16.30 Uhr geöffnet. Kurze Wartezeiten gibt es vor allem in der Früh und zu Aktionsbeginn.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kleines Tier, große Gefahr: Vor Zecken sollte man immer auf der Hut sein. | Foto: PHOTO FUN / Shutterstuck.com
1 1

Zeckensaison beginnt
Impfpass überprüfen: Brauch ich wieder Zeckenschutz?

Der März gilt gemeinhin als offizieller Beginn der Zeckensaison. Die kleinen Biester freuen sich über die langsam wärmer werdenden Temperaturen und lauern vor allem in hohen Gräsern sowie Büschen auf uns. Gerade nach einem längeren Ausflug oder heiterem Spielen im Freien sollte man sich gegenseitig untersuchen. Falls eine Zecke entdeckt wird, muss diese umgehend entfernt werden. Mit einer Pinzette greift man das Kleintier am Kopf, so nahe wie möglich an der Haut. Beim Herausziehen sollten...

Nach der Grundimmunisierung ist es wichtig, die Auffrischungstermine wahrzunehmen. | Foto: Stockfotos MG / Fotolia

FSME-Impfaktion verlängert

Die Zahl der FSME-Erkrankungen ist in diesem Jahr besonders alarmierend. Bis Ende Juli wurden bereits 84 FSME-Erkrankungen in Österreich registriert, zumindest drei Menschen starben nach einem Stich einer infizierten Zecke. Den einzigen effektiven Schutz vor einer Infektion mit dem FSME-Virus stellt die Zeckenschutzimpfung dar. Im Rahmen der Impfaktion wird die Zeckenschutzimpfung bereits seit 1. Jänner zu einem Sonderpreis für Erwachsene von EUR 34,80 und für Kinder von EUR 30,30 in den...

  • Margit Koudelka
Foto: Erik_Karits/panthermedia

Zeckenschutzimpfung auf der Bezirkshauptmannschaft

LINZ. Am Freitag, 23. März, bietet die Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung von 14 bis 19 Uhr eine Impfung gegen die durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung (FSME) an. Dieses Angebot ist speziell für Berufstätige, Schüler und Personen, die an den Impfaktionstagen in den Gemeinden nicht teilnehmen können. Die Aktion findet auf der Bezirkshauptmannschaft, Peuerbachstraße 26, in Linz statt. Die Imfpung Eine Impfung ist ab dem 1. Lebensjahr möglich. Bei Ungeimpften ist eine Grundimmunisierung...

  • Linz
  • Veronika Mair
Foto: Dron/Fotolia

Zeckenschutz-Impfaktion startet in Linz

Bis 29. Mai läuft die Zeckenschutz-Impfaktion des städtischen Gesundheitsamtes heuer. Die Impfzeiten sind jeweils von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und jeden Montag und Donnerstag ebenfalls von 14 bis 17 Uhr im Neuen Rathaus in Urfahr (Eingang Fiedlerstraße). „Durch den Beginn der Aktion am 23. Februar kann mit der Immunisierung rechtzeitig vor den ersten Frühlingstagen begonnen werden“, sagt Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. Im Vorjahr haben sich bei...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: fovito/Fotolia

Zeckenschutzimpfung ab Anfang März

Mit der warmen Jahreszeit kommen die Zecken. Die OÖGKK bietet von 3. März bis 30. Mai wieder eine Impfaktion gegen FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) an. „Virustragende Zecken gibt es in ganz Österreich. Deshalb ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig durch eine Impfung zu schützen“, sagt OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Die Impfaktion in den OÖGKK-Kundenservicestellen und im Fachambulatorium Linz gilt für alle Versicherten der Gebietskrankenkasse, der Sozialversicherung der gewerblichen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Zecken: Linzer sollten sich impfen.

Vizebürgermeisterin Dolezal rät Immunisierung rechtzeitig in Anspruch zu nehmen. Am Montag, 27. Februar, startet die Zeckenschutz-Impfaktion des Gesundheits- amtes der Stadt Linz: LINZ (ah). Geimpft wird bis einschließlich Freitag, 11. Mai, jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, Montag und Donnerstag auch von 14 bis 17 Uhr im Neuen Rathaus, Eingang Fiedlerstraße. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für Erwachsene und Kinder, sich bereits am Donnerstag, 16. Februar...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.