Zeckensaison beginnt
Impfpass überprüfen: Brauch ich wieder Zeckenschutz?

- Kleines Tier, große Gefahr: Vor Zecken sollte man immer auf der Hut sein.
- Foto: PHOTO FUN / Shutterstuck.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Der März gilt gemeinhin als offizieller Beginn der Zeckensaison. Die kleinen Biester freuen sich über die langsam wärmer werdenden Temperaturen und lauern vor allem in hohen Gräsern sowie Büschen auf uns. Gerade nach einem längeren Ausflug oder heiterem Spielen im Freien sollte man sich gegenseitig untersuchen. Falls eine Zecke entdeckt wird, muss diese umgehend entfernt werden. Mit einer Pinzette greift man das Kleintier am Kopf, so nahe wie möglich an der Haut. Beim Herausziehen sollten Drehbewegungen vermieden werden. Idealer Weise desinfiziert man anschließend die Wunde und hebt die Zecke auf.
Keine Hausmittel
Denn beim Auftreten typischer Borreliose-Symptome wie einer Wanderrötung, Gelenk- oder Kopfschmerzen kann das Tier im Labor auf mögliche Krankheitserreger getestet werden. Absolut tabu sind Hausmittel wie Öl oder Nagellackentferner, da diese bei der Zecke Erbrechen fördern, wodurch Erreger erst recht in die Wunde gelangen. Neben der schnellen Reaktion im Notfall ist natürlich auch die FSME-Impfung ein essentieller Bestandteil der Vorbeugung. Lesen Sie in Ihrem Impfass nach, ob eine Auffrischung nötig ist. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.